Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Events wie die HeliMasters werden hier gepostet, auch sollen und dürfen Vereine hier ihre Events eintragen
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#166 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von tom550 »

DeWe hat geschrieben:Wie fixierst Du die Paddel?
Na zur Zeit fixiere ich keine Paddel mehr... :twisted:
Früher noch habe ich sie mit nem Lineal einfach einigermassen im Wasser zu halten versucht.
Es gibt da ja auch diese Fixierbügel, die über das Zentralstück geklemmt werden.
Aber ich hab daraus noch nie ne Wissenschaft gemacht, mir kam's nie auf 2 oder 3 Zehntel Grad an,
so genau kannstes eh nicht messen, schon gar nicht mit ner Pitchlehre.
Hauptsache der Blattspurlauf stimmt.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
murph
Beiträge: 209
Registriert: 03.06.2008 20:37:49
Wohnort: München

#167 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von murph »

Naja, wenn die taumelscheibe bis auf 2-3 zehntel Grad ausgerichtet ist und die Blätter ebenfalls hast Du keine Probleme mit Spurlauf o.ä.
Ich brauchte bei mir nach dem Umbau auf FBL nichts (!!) trimmen.
Abheben, Spaß haben und Vibrationen/Unwuchten vermeiden. Dafür ist bei mir die Box gedacht.

@DeWe: 1. du hast ne PN
2. kannste meinen Halter haben (hab keine Paddel mehr :D )


PS: Wetter war doch heute Top!!! Ich musste arbeiten, nun brauche ich mich wenigstens nicht zu ärgern, dass ich nicht fliegen war :twisted:
__________________________________________________________________
RedMax
Beiträge: 90
Registriert: 31.08.2008 11:44:52

#168 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von RedMax »

Wo ist eigentlich euer "RP"? Irgendwie habe ich bei der Durchsicht des Threads nichts gefunden.
Heute wollte ich auf jeden Fall mal etwas fliegen gehen und so in ner halben Stunde los fahren. Vielleicht nach Puchheim, vielleicht zum "RP".
Benutzeravatar
roborowsky
Beiträge: 143
Registriert: 29.07.2008 22:25:01

#169 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von roborowsky »

Hi "RedMax",
da würde ich mich anschließen! Schreib doch bitte, ob Du gen Puchheim / Blumenau oder zum mysteriösen RP unterwegs sein wirst...
Kay
_________________________
Logo400 - Logo600 - V-Stabi5
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#170 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von tom550 »

Ist die Blumenau eigentlich wieder offen ?
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
roborowsky
Beiträge: 143
Registriert: 29.07.2008 22:25:01

#171 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von roborowsky »

Hi Hans,
für Flächenflieger ist die Blumenau mit der Schotterpiste für Start und Landung gut geeignet.
Für Heliflieger möchte ich das Gebiet noch nicht wieder empfehlen, da zwar ein Erdbeerfeld abgeerntet ist, aber "zum Ausgleich" nebenan ein Blumenfeld zur Selbstbedienung eröffnet wurde... :shock:
Kay
_________________________
Logo400 - Logo600 - V-Stabi5
RedMax
Beiträge: 90
Registriert: 31.08.2008 11:44:52

#172 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von RedMax »

Hi Kay

Du darfst mich ruhig Markus nennen :)

Ich werd dann mal richtung Puchheim aufbrechen, bevor ich in Riem nichts vernünftiges finde.
Bis später dann.
Benutzeravatar
roborowsky
Beiträge: 143
Registriert: 29.07.2008 22:25:01

#173 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von roborowsky »

Hi Markus,
dann werde ich gegen 12 Uhr auch in Puchheim auftauchen.
Bis später -
Kay
_________________________
Logo400 - Logo600 - V-Stabi5
Benutzeravatar
Askalon
Beiträge: 573
Registriert: 21.01.2007 20:55:48
Wohnort: Fürstenfeldbruck

#174 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von Askalon »

Hi

jetzt muss man schon im Nord-Thread nachlesen das im Westen geflogen wird :)
dann werd ich auch kommen

gruss
Watt volt ihr?"Ampere!!"
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
Benutzeravatar
roborowsky
Beiträge: 143
Registriert: 29.07.2008 22:25:01

#175 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von roborowsky »

ja ja, das Leben ist nicht so einfach... :oops:
_________________________
Logo400 - Logo600 - V-Stabi5
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#176 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von DeWe »

jetzt muss man schon im Nord-Thread nachlesen das im Westen geflogen wird
Wir muessen ja ein wenig aufholen : 374 zu 12 Seiten :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: und es gib nicht nur im Süd/West Leute die Fliegen wollen. Der Norden ist ja durch den kontrollierten Flugraum (Zone D 3500>>GND ) auf der rechten Hälfte über Mch mehr oder weniger gesperrt :(

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#177 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von randygerd »

hallo,

sind um 14:00 Uhr im RP

Gruss
Gerd
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#178 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von andi1604 »

Na ist so ruhig hier alle am basteln oder wie :D
Hat einer von euch Phönix dann könnte ja man mal eine session machen.
Wünsche einen schönen abend
gruss andi
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#179 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von DeWe »

Hat einer von euch Phönix
Yes Sir !
Ich habe ... evtl. Morgen Abend? -sofern es nicht Flugwetter ist ;)

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
phoobie2000
Beiträge: 154
Registriert: 12.01.2009 13:30:42

#180 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von phoobie2000 »

Hallo @all,

werde heute so ab 17:00 Uhr im RP sein.

Habe den 600er mit halbsymetrischen Spinblades dabei!
Schaun mer mal wie datan so fliecht :shock:

Gruss
Peter
T-Rex 450SE FBL DFC Kopf und TS, Spectrum MB Kombi Empfänger
T-Rex 600 FBL Heli-Chris Chassis,3Digi classic, Jeti 2,4
MCP X Alu getuned
TDR Pyro 30-12, Jive 80HV, weisses Vstabi V.5.3.2, Jeti 2,4
Graupner Agusta A109A MK II WB Aufbau mit Elektroantrieb, Scherenfahrwerk
Antworten

Zurück zu „Events“