Checkliste RHF 2010

Benutzeravatar
webo
Beiträge: 413
Registriert: 03.07.2009 08:12:57

#196 Re: Checkliste RHF 2010

Beitrag von webo »

webo hat geschrieben:
-Mehr Helis
-Luft Mofa Sprit
-Viele viele Flugakkus
-Gute Laune
-Den Elektro Knurrus Maximus oder kurz "Basti Knurrus Killer" (wenn ich ihn bis dahin repariert bekommen habe)

:P
..der große Knurrus hat sich gerade erledigt, strukturelles Versagen (Beim Testflug In der Luft mehrfach gebrochen). Motor, Regler und Empfänger sind weg, das Bügelbrett reif für den gelben Sack :cry: .
Knurrus.JPG
Knurrus.JPG (237.94 KiB) 253 mal betrachtet
Liebe Grüße

Wendy Both


Kieler Modellsportclub e.V. >Bilder<
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#197 Re: Checkliste RHF 2010

Beitrag von Juergen110 »

webo hat geschrieben:
..der große Knurrus hat sich gerade erledigt......
:?: :?: :?:
Ist doch nur ein "sauberer Bruch" in der Mitte.
Ordentlich PU-Leim und ein bisschen Wartezeit, dann ist der wieder wie neu (und bricht an DER Stelle nicht mehr :wink: ) :mrgreen:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
webo
Beiträge: 413
Registriert: 03.07.2009 08:12:57

#198 Re: Checkliste RHF 2010

Beitrag von webo »

Jürgen110 hat geschrieben:
webo hat geschrieben:
..der große Knurrus hat sich gerade erledigt......
:?: :?: :?:
Ist doch nur ein "sauberer Bruch" in der Mitte.
Ordentlich PU-Leim und ein bisschen Wartezeit, dann ist der wieder wie neu (und bricht an DER Stelle nicht mehr :wink: ) :mrgreen:
Du bist Süß Jürgen,

Motorhalter und Hauptstrebe (CFK) sind weggebrochen und der Bruch des Brettes ist 2-3cm versetzt. :(
Außerdem habe ich keine Komponenten mehr. Die liegen irgendwo in den Brennesseln.
Ist vorbei, das gehört nun mal zu unseren Hobby :|

..und ein Nuri mit weniger Power als der von Basti kommt gar nicht in die Tüte.

Wir sehen uns nächste Woche.
Liebe Grüße

Wendy Both


Kieler Modellsportclub e.V. >Bilder<
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#199 Re: Checkliste RHF 2010

Beitrag von Tueftler »

webo hat geschrieben:Wir sehen uns nächste Woche.
Immer diese Drohungen :mrgreen:


Schneid doch den Knuri in der Mitte ca. 10cm pro Seite weg und bastel einen mini-maximus daraus :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Aeroworker

#200 Re: Checkliste RHF 2010

Beitrag von Aeroworker »

hat jemand an Autan gedacht?
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#201 Re: Checkliste RHF 2010

Beitrag von Juergen110 »

webo hat geschrieben:
Du bist Süß Jürgen
:oops:

:mrgreen:

webo hat geschrieben: Motorhalter und Hauptstrebe (CFK) sind weggebrochen und der Bruch des Brettes ist 2-3cm versetzt. :(
Sag ich doch: Nur ein leichter Schaden / Schramme :D
webo hat geschrieben: Außerdem habe ich keine Komponenten mehr. Die liegen irgendwo in den Brennesseln.
Da finden wir dann schon was passendes 8)
webo hat geschrieben:
Ist vorbei, das gehört nun mal zu unseren Hobby :|
Hör auf zu jammern und fang an zu kleben :shock: :wink:
webo hat geschrieben:
..und ein Nuri mit weniger Power als der von Basti kommt gar nicht in die Tüte.
a.) ist das nicht wirklich ein Problem
b.) hilft Power auch nicht unbedingt!! Erhöht meist nur die Absturz- und Aufprallgeschwindigkeit auf dem Boden 8) Didi kann das bestimmt bestätigen :!: :!: :!: :wink:
webo hat geschrieben:
Wir sehen uns nächste Woche.
:wav: :wav: :wav:
*FREU*
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#202 Re: Checkliste RHF 2010

Beitrag von Basti 205 »

Es ist angerichtet :wink:
Dateianhänge
Nägel.jpg
Nägel.jpg (358.54 KiB) 214 mal betrachtet
Axt 2010.jpg
Axt 2010.jpg (354.23 KiB) 214 mal betrachtet
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#203 Re: Checkliste RHF 2010

Beitrag von asassin »

Basti 205 hat geschrieben:Es ist angerichtet :wink:
fein ;)
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#204 Re: Checkliste RHF 2010

Beitrag von frankyfly »

fehlt nur noch der Klotz :shock: :oops: :wink:
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#205 Re: Checkliste RHF 2010

Beitrag von pico500 »

Hallo Tino-Larsi-Christian-Ooooooll :P
.
@pico, haste nun nen anhänger dieses jahr oder hast du deinen Schwur nie mehr ohne Zelt bzw ohne ModellWohnwagen zu kommen gebrochen?
....wahr gemacht...bekomme nen Wohnwagen geliehen und gebracht :bounce: :bounce: :bounce: Zelte sind TOT !!! :evil:
(damit Larsi au`ma wat zum reinfliegen hat :oops: )
.
Dies Jahr nix Biene nix BAE,muss eeeendlich ma schaffen weniger zu püngeln :roll:
.
Nächstes Jahr wieder alles und mehr als jemals zuvor...weil dann viiiiiel Zeit zum vorbereiten...un bis dahin aaaalle Flieger fettisch die man gerne mitnehmen möcht :twisted:
.
Larsi/Tino ... wir (Jürgi un ich) schlagen Samstag Nachmittag/Abend auf...mein Wohni kommt gegen 10U morgens ca,meld mich noch bei dir 8)
.
so,muss widda wat tun...die Zeit drängt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
PS. freu mich auf euuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuch aaaaaaaaaaaaaaaaaaaalleeeeeeeeeeeeeeee !!! :bounce: :bounce: :bounce:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#206 Re: Checkliste RHF 2010

Beitrag von -Didi- »

Jürgen110 hat geschrieben:Didi kann das bestimmt bestätigen :!: :!: :!: :wink:
:shock: :scratch: :salute: :la: :lol: :lol:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Ricardo
Beiträge: 863
Registriert: 03.10.2006 15:56:48
Wohnort: Grischow MVP

#207 Re: Checkliste RHF 2010

Beitrag von Ricardo »

Moin,

isset wieder so weit? :)

Gut das jetzt die brütende Hitze und Windstille weg ist, somit müsst Ihr Euch nicht umstellen und es wird wieder anständig pusten *grins*

Gruß
Ricardo, der am Samstag Mittag auch mal bissel Luft schneiden kommt...
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#208 Re: Checkliste RHF 2010

Beitrag von frankyfly »

so wie es aussieht sollte man lieber noch imprägnierspray einpacken :roll:

@ Edu, denk an meine Plane, die brauchst du diesmal wieder :wink:
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#209 Re: Checkliste RHF 2010

Beitrag von -Didi- »

frankyfly hat geschrieben:so wie es aussieht sollte man lieber noch imprägnierspray einpacken :roll:
Man nicht so negativ!!! :wink:
(den Antarkis-Schlafsack nicht vergessen!)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
webo
Beiträge: 413
Registriert: 03.07.2009 08:12:57

#210 Re: Checkliste RHF 2010

Beitrag von webo »

..lieber ein bisschen durchwachsenes Wetter als wieder eine Hitzeperiode :wink:
Liebe Grüße

Wendy Both


Kieler Modellsportclub e.V. >Bilder<
Antworten

Zurück zu „RHF-Treffen“