HD-Camcorder bis 400€ - welcher am besten?

Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#1 HD-Camcorder bis 400€ - welcher am besten?

Beitrag von F1ow »

Hallo,
wir wollen innerhalb der nächsten paar Monate einen neuen Camcorder anschaffen. Hab mich umgeschaut und bin immer wieder bei Panasonic gelandet. Die haben ja nicht wenige im Programm,
andere Hersteller haben auch in Summe noch eine ganze Menge in der Preisklasse, was den Markt recht unübersichtlich werden lässt.

Wenn ihr da Erfahrungen oder Empfehlungen habt, sprecht sie bitte aus.

Gefordert ist:
- Full HD (1920x1080)
- Speicherung auf Speicherkarte / interner Speicher
- Externes Mikrofon anschließbar - wäre von Vorteil
- Evtl. wäre ein Sucher nett

Der Rest ist soweit variabel. :)
Danke schonmal im Voraus. :wink:
Flo
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#2 Re: HD-Camcorder bis 400€ - welcher am besten?

Beitrag von adrock »

...schau mal bei "slashcam" (http://www.slashcam.de/)... dort gibt es eine ganze Menge Infos. Beim Vergleich kannst Du einfach den max. Preis angeben und dann schauen was er ausspuckt...

In der von Dir angesprochenen Preisklasse muss man leider etwas Abstriche machen...

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
MarineFighter
Beiträge: 801
Registriert: 01.06.2007 08:27:15
Wohnort: Dortmund *
Kontaktdaten:

#3 Re: HD-Camcorder bis 400€ - welcher am besten?

Beitrag von MarineFighter »

Moin,

habe eine Panasonic HDC SD10 und bin damit zufrieden. Leider kein Sucher, und ein "komisches" Aufzeichnungsformat .(m2ts)


Andreas
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i


http://www.slotcar64.de

Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr ;) Dropbox
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#4 Re: HD-Camcorder bis 400€ - welcher am besten?

Beitrag von bastiuscha »

Neben der auflösung sind auch die FPS wichtig...ich würd da nicht unter 25FPS gehen, sonst ist das Rotz...
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#5 Re: HD-Camcorder bis 400€ - welcher am besten?

Beitrag von Chris_D »

MarineFighter hat geschrieben:"komisches" Aufzeichnungsformat .(m2ts)
Das ist doch nicht komisch. Ist ein schöner Transport Stream. Kann man gut nachbearbeiten.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
fireball

#6 Re: HD-Camcorder bis 400€ - welcher am besten?

Beitrag von fireball »

Seh ich auch so. Kannman wunderbar auf ne Dreambox werfen ;)
Benutzeravatar
MarineFighter
Beiträge: 801
Registriert: 01.06.2007 08:27:15
Wohnort: Dortmund *
Kontaktdaten:

#7 Re: HD-Camcorder bis 400€ - welcher am besten?

Beitrag von MarineFighter »

kann aber weder VLC noch der MediaPlayer direkt abspielen :(

Andreas
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i


http://www.slotcar64.de

Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr ;) Dropbox
fireball

#8 Re: HD-Camcorder bis 400€ - welcher am besten?

Beitrag von fireball »

m2ts? Das sollte problemlos im VLC gehen...
Benutzeravatar
MarineFighter
Beiträge: 801
Registriert: 01.06.2007 08:27:15
Wohnort: Dortmund *
Kontaktdaten:

#9 Re: HD-Camcorder bis 400€ - welcher am besten?

Beitrag von MarineFighter »

lese ich auch immer, geht aber nicht im Netbook...

Vielleicht hat das auch zu wenig Leistung, es kommt immer nur Standbild und Tonspur läuft durch.

Andreas
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i


http://www.slotcar64.de

Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr ;) Dropbox
fireball

#10 Re: HD-Camcorder bis 400€ - welcher am besten?

Beitrag von fireball »

Was stecktn da drin? Atom-CPU und Chipsatzgrafik? Das wundert mich dann nicht...
Benutzeravatar
MarineFighter
Beiträge: 801
Registriert: 01.06.2007 08:27:15
Wohnort: Dortmund *
Kontaktdaten:

#11 Re: HD-Camcorder bis 400€ - welcher am besten?

Beitrag von MarineFighter »

Was stecktn da drin? Atom-CPU und Chipsatzgrafik?
genau das :oops:

Andreas
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i


http://www.slotcar64.de

Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr ;) Dropbox
fireball

#12 Re: HD-Camcorder bis 400€ - welcher am besten?

Beitrag von fireball »

Tjo - h264 (steckt da drin in dem m2ts) ist halt kein Format für schwachbrüstige Rechner...
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#13 Re: HD-Camcorder bis 400€ - welcher am besten?

Beitrag von Chris_D »

MarineFighter hat geschrieben:
Was stecktn da drin? Atom-CPU und Chipsatzgrafik?
genau das :oops:

Andreas
Das packt das Netbook leider nicht. In 720p sollte es evtl. noch einigermassen gehen, die richtigen Codecs vorausgesetzt.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#14 Re: HD-Camcorder bis 400€ - welcher am besten?

Beitrag von F1ow »

Danke für die Antworten.
In der Preisklasse kann ich das mit dem externen Mic anscheinend vergessen, und ich weiß nicht wie das mit dem Sucher aussieht. Die Panasonic-Cams haben keine in der Klasse.
Bin jetzt bei der Panasonic-HDC-SD66 gelandet. Ist aber leider auch teurer als 400€. Bei Slashcam hat die mit "gut" abgeschnitten und ist so von den Daten auch i.O.



Weiß jemand zufällig ob das bei der so ist, dass die keine Pixel errechnet, sondern dass die tatsächlich Full-HD per Sensor erfasst?

Bei einigen in der Preisklasse ist es ja leider so, dass die Ausgabeauflösung zwar Full-HD ist, jedoch sind nicht alle Pixel aus der Natur entnommen, sondern wurden errechnet, weil der Sensor nicht in Full-HD aufnimmt.
Das kostet Schärfe und Qualität.
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#15 Re: HD-Camcorder bis 400€ - welcher am besten?

Beitrag von calli »

Ich dachte ich kann noch die Sanyo Xacti VPC-FH1EX empfehlen ist der Nachfolger der Xacti 2000HD (die einen MIC Eingang hat). Aber das haben sie eingespart...

Carsten

PS: Einen Sucher wünsch ich mir auch. Ein LCD mit Sonne im Rücken und dann einen kleinen Heli verfolgen ist nicht schön.
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“