Von Rex auf E550 - taugt das Set inkl. Motor was?

josef.klupfer
Beiträge: 224
Registriert: 11.06.2006 21:53:36

#1 Von Rex auf E550 - taugt das Set inkl. Motor was?

Beitrag von josef.klupfer »

Hallo zusammen,

ich würde mir gerne das Set vom Raptor E 550 holen, inkl. TT Motor und Regler. Ist das qualitativ empfehlenswert? Ich fliege Kunsftflug, kein 3D und würde gerne 6S verwenden. Sollte der Plastikkopf gegen Alu getauscht werden bzw. die Blatthalter?

Gibt es ähnlich "Krankheiten" wie beim Rex (Zahnriemen, original Regler raucht leicht ab)?

Vielen lieben Dank für eure Tipps (gerne auch Servoeempfehlung für die 90° Variante).

Schöne Grüße an diesem nicht schönen Hubi-WE, Josef.
Benutzeravatar
Max85
Beiträge: 529
Registriert: 03.01.2008 22:00:29
Wohnort: 3511 Furth

#2 Re: Von Rex auf E550 - taugt das Set inkl. Motor was?

Beitrag von Max85 »

Hi!

Mit normalen drehzahlen funktioniert der plastekopf sicher, als Servos die Futaba S3152.
Meines wissens ist der originale Regler nicht so der hit, wegen dem Sanftanlauf...

MFG MAX
Logo 600, V-Stabi
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi

Futaba FF-9 - FASST
Benutzeravatar
heli1966
Beiträge: 70
Registriert: 06.04.2007 11:32:02
Wohnort: Plaidt

#3 Re: Von Rex auf E550 - taugt das Set inkl. Motor was?

Beitrag von heli1966 »

Hallo Josef,

den Heli kannst Du aus dem Baukasten heraus fliegen. Einzig als Regler habe ich den Jazz genommen - schon wie genannt wegen seinem Sanftanlauf und Stellermode.
Auf Dauer sollten vom Rotorkopf die Taumelscheibe und das T-Stück gegen die Aluversion getauscht werden.
Aber wie oben geschrieben, der fliegt schon so prima.

Gruß
Detlef
Compass / MTTEC Field Rep
Compass 7HV, 3x BLS451, Microbeast, MKS990, Motor Serie, Jive 120 HV, AR8000, DX18QQ
Compass 6HV, 3x BLS 451, Microbeast, BLS 251, Motor Serie, Jive 80 HV, AR8000
Compass 6HV, 3x S3152, Microbeast, DS0606, Motor Serie, Jive 80 HV, AR8000, Nachtbeleuchtung
Compass Warp 360, 3x DS92A, AR7200BX, DS95i, Motor Serie, Jazz 80-6-18
Blade 130X
Stanilo

#4 Re: Von Rex auf E550 - taugt das Set inkl. Motor was?

Beitrag von Stanilo »

Moin
Der Motor geht so,die Regler sind Müll.
Erstmal,kein Bec,ein Schwingen/komische Geräusche zweck's Regeln hat man auch.
Der erste Regler ging schnell Kaputt,der 2te zweck's Garantie auch.

Bei Normalen Kunstflug/Drehzahlen brauch da meiner Meinung Nix am Heli getauscht werden,auch im Dauerbetrieb nicht.
Der OBl wie gesagt geht so,ich schwöre da aber eher auf YGE 120 und 4025er Scorpion.
Die Kathastrophe beim ACE 75:Ohne Abstöpseln,Motor an,Ok,beim Nächsten Anlauf is der :::Sanftanlauf Aus,und knallt
mit der Eingestellten Gasgeraden Hoch,das es die Kiste fast im Stand zerlegt.

Krankheiten hat die Kiste keine,ist eben kein Align :mrgreen:
Harry
josef.klupfer
Beiträge: 224
Registriert: 11.06.2006 21:53:36

#5 Re: Von Rex auf E550 - taugt das Set inkl. Motor was?

Beitrag von josef.klupfer »

Danke für eure Antworten! Dann werde ich das wohl man ganz stark ins Auge fassen, mir diese Kombo zu holen. Kann man eigentlich den E550 mit dem Align ESP 600er Rex vergleichen? Denn zwischen den beiden schwanke ich noch, wobei mir der TT doch noch etwas eher zusagen würden, nicht zuletzt auch wegen dem finanziellen Vorteil.
Benutzeravatar
Max85
Beiträge: 529
Registriert: 03.01.2008 22:00:29
Wohnort: 3511 Furth

#6 Re: Von Rex auf E550 - taugt das Set inkl. Motor was?

Beitrag von Max85 »

Hi!

Ich sag mal nein, 550er latten zu 600er.
Der ESP hat starrantrieb der Rappi einen Riemenantrieb, der Rex hat Alu Haupt und Heckrotor- der Rappi plastik...
Ich will den Raptor nicht schlechtreden, hab selber einen, bin damit sehr zufrieden!

MFG MAX
Logo 600, V-Stabi
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi

Futaba FF-9 - FASST
Benutzeravatar
Charly
Beiträge: 43
Registriert: 16.11.2005 11:22:47
Wohnort: Monheim am Rhein
Kontaktdaten:

#7 Re: Von Rex auf E550 - taugt das Set inkl. Motor was?

Beitrag von Charly »

Hi der "Sanftanlauf" ist nur für ca. 5 sec. ausgeschaltet danach ist er wieder aktiv wegen Autoraotation , steht auch so in der Anleitung.
Ich habe nun eine Phönix Ice100 der ist für meine E-550 einfach super.

mfg Charly
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8 Re: Von Rex auf E550 - taugt das Set inkl. Motor was?

Beitrag von 135erHeli »

Hab 2 Jahre den Rappen mit dem OBL geflogen der Regler flog gleich nach dem ersten Startversuch raus und wurde gegen nen YGE 80 ersetzt,aus angst das der Heli sich beim Start Zerlegt.
Bin dann mit Vstabi nem Logo 600 FBL Kopf in verbindung mit ner Logo 10 HRW 2 Jahre lang sehr sehr zufrieden mit dem Heli Unterwegs gewesen.
Wie Harry schon schrieb da der Rappen ja nun wie wird immer gesagt schon sooooooo alt ist hat der auch keine Makken mehr einfach sauber Bauen einstellen und Fliegen der ist total Wartungsfreundlich :)
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
Royal-Viper90
Beiträge: 172
Registriert: 11.11.2007 10:24:36
Wohnort: Kirn

#9 Re: Von Rex auf E550 - taugt das Set inkl. Motor was?

Beitrag von Royal-Viper90 »

Ich habe den Robbe Roxxy 100 HV Opto drann, Regelt genial, Antiblitz und Lüfter mit einem Scorpion 4025. Der macht NUR Spaß.

Mittlerweile mit Beast-X und RJX FBL Kopf
HK_600-GT
MX-20 Hott
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#10 Re: Von Rex auf E550 - taugt das Set inkl. Motor was?

Beitrag von torro »

n kumpel fliegt die originale motor/regler kombi. der fliegt bis jetzt achten, kurven und mal nen schnellen überflug.
sanftanlauf macht er selber über nen schieber.
motor und regler glühen nach dem fliegen, scheint aber kein problem zu sein.
der heli hat bestimmt schon 100 flüge runter.

ich würd trotzdem den 600er rex holen :wink:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
umbrella
Beiträge: 228
Registriert: 06.03.2007 18:07:49
Wohnort: Nürnberg

#11 Re: Von Rex auf E550 - taugt das Set inkl. Motor was?

Beitrag von umbrella »

Fliege den Stock Raptor 550 jetzt schon über 3 Jahre, und hat schätzungsweise 500 Flüge hinter sich.

Damals ist mir der erste Regler nach 3 Flügen abgeraucht. Der zweite hielt bis jetzt die restlichen 497. ;-)
Habe den aber auch anstandslos ausgetauscht bekommen.
Im Vergleich kommt der Raptor ein bischen bulliger rüber, dafür hat der Rex die
Akkurutsche leichter zugänglich.

Mir persönlich gefällt der Raptor besser .. Leistungsmäßig und flugzeitmäßig fliegt mein Freund mit dem Rex
genau 7:30 MIN wie ich mit meinem Raptor bei identischen Lipos.

(6S 4900er Flightpower)

Da lädt jeder von uns etwa 3800mah wieder rein1

Ich habe meinen Kauf nicht bereut ;-)
TT Raptor E-550
Kreisel:GY-401 Servo:S9254
Motor: OBL 43/11
Regler: ACE BLC-75
Akku: 1x FP 6S1p 4900 EVO 20, 2x FP 6S1p 4900 EVO 25
Funke: FF-10 (T10CG) 2,4 GHZ
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#12 Re: Von Rex auf E550 - taugt das Set inkl. Motor was?

Beitrag von Sniping-Jack »

Wenn man schon zur 600er-Größe guckt, dann sollte man auch den Rappi 620 dagegenstellen.
Dann ist der Rex zwar immer noch moderner, aber der Rappi ist immer noch ausgereifter und
als 620er ist er auch schon auf Alu gepimpt. Dazu hat man das ganze günstige Ersatzteillager
der 30/50er-Rappies und man bekommt den 620er auch als Barebone, wenn ich mich nicht irre.
YGE oder Roxxy oder auch Turnigy rein und nen Scorpion und gut ist das. Bei den Servos
würde ich ausser den Futabas auch DES in Betracht ziehen, zumindest mal vergleichen.
Die 808er sind nur unwesentlich teuerer, packen aber stärker und schneller zu. Denn der 620er
will dann ja auch etwas mehr Stellkraft als der 550er.

Nein, ich habe ihn nicht selber, aber der taucht jedesmal auf meinem Radar auf, wenn ich
wieder mal was größeres am Überlegen bin. Mir gefällt das Konzept auch gut, wenn du den
kaufst, machst du bestimmt nix falsch. Gerade weil er etwas "molliger" unterwegs ist,
bekommst du den Durchzug, der Kunstflug erst schön macht. Sollte man nicht unterschätzen.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
josef.klupfer
Beiträge: 224
Registriert: 11.06.2006 21:53:36

#13 Re: Von Rex auf E550 - taugt das Set inkl. Motor was?

Beitrag von josef.klupfer »

Vielen Dank für die Posts. Ist es eigentlich ein Gerücht oder wahr, dass die E-Reihe von TT also auch der E 550 auslaufen werden? Oder hinken die nur in der Produktion so hinterher? (Quelle; http://www.thundertiger-europe-forum.co ... stID=27826)

Ich frage nur wegen Ersatzteilversorgung. Bzw. geht da alles vom 30/50 Raptor auch so einfach rein?
Stanilo

#14 Re: Von Rex auf E550 - taugt das Set inkl. Motor was?

Beitrag von Stanilo »

Moin
Auslaufen werden die E Rappis nicht,ist zumindest nicht's bekannt.

Man kann nur Teilweise die Teile vom 30-50er nehmen,da doch Verbrenner,und unterschiedliche Anlenkungsteile usw.
Wellen usw passen aber,und Ersatzteile bekommt man immer.

Harry
Benutzeravatar
dolfi
Beiträge: 120
Registriert: 31.07.2009 22:07:45

#15 Re: Von Rex auf E550 - taugt das Set inkl. Motor was?

Beitrag von dolfi »

Fliege ebenfalls den Stock Rappi E 550 seit ca . 10 Monaten. Er wurde im Winter bei eisigen Temps geflogen und natürlich in der jetzigen Mittagshitze. Er fliegt 100% zuverlässig!!! Es gab nie Probleme. Ein richtiges "Arbeitstier". Es wird langsam richtig langweilig, da nix "passiert"! :lol:
Many happy landings
Christian

Raptor E 550 FBL Rondo V 4.4
T-Rex 500 FBL Rondo V 4.3
Graupner ElektroTrainer S +LK
Losi Strike 2wd
Spektrum DX7
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“