Einschaltreihenfolge BEC - Empfängerakku

Antworten
Benutzeravatar
MacD
Beiträge: 75
Registriert: 04.03.2009 16:44:20
Wohnort: Santiago de Chile

#1 Einschaltreihenfolge BEC - Empfängerakku

Beitrag von MacD »

Hallo,
ich bin dabei mir einen neuen e-Heli mit 12s LiPos aufzubauen.
Weiter Komponenten sind: VStabi, Pyro 700-52, Servos, Jive 80HV usw.
Ich werde eine zusätzliche Empfänger- und Servostromversorung mit einem 2s Lipo und einem EMCOTEC DPSI Micro Heli, welcher die Spannung auf 5,9V konstant regelt, verwenden. Das BEC des Jive werde ich NICHT deaktivieren, aber auf 5,4V einstellen (macht also der 2s LiPo schlapp, versorgt das BEC das System mit 5,4V.
Meine Frage nun bezieht sich auf die Einschaltreihenfolgez:
1. Zuerst Flugakku (BEC mit 5,4V) dann Empfängerakku (5,9V)
2. Zuerst Empfängerakku (5,9V und dann Flugakku (5,4V)
Was ist richtig und warum?
Gruss und Danke!
Matthias
Henseleit TDR; VStabi 5.0; Jive 80 HV; Pyro 700-52; EDGE 693; EMCOTEC SPS; EMCOTEC DPSI Micro; Telemetrie (rpm, U/I, ºC, m de altura), GPS (SM-Modellbau), 12s NanoTech 4000 mAh, 2s LiPo EMCOTEC 2000 mAh.
Logo 500 VStabi 5.0; EMCOTEC SPS; MANIAC 550
Radio: MULTIPLEX RoyalPro 9 2,4 GHz
Benutzeravatar
MacD
Beiträge: 75
Registriert: 04.03.2009 16:44:20
Wohnort: Santiago de Chile

#2 Re: Einschaltreihenfolge BEC - Empfängerakku

Beitrag von MacD »

Keiner ne Idee??
Henseleit TDR; VStabi 5.0; Jive 80 HV; Pyro 700-52; EDGE 693; EMCOTEC SPS; EMCOTEC DPSI Micro; Telemetrie (rpm, U/I, ºC, m de altura), GPS (SM-Modellbau), 12s NanoTech 4000 mAh, 2s LiPo EMCOTEC 2000 mAh.
Logo 500 VStabi 5.0; EMCOTEC SPS; MANIAC 550
Radio: MULTIPLEX RoyalPro 9 2,4 GHz
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#3 Re: Einschaltreihenfolge BEC - Empfängerakku

Beitrag von gorar »

Du willst gleichzeitig den Empfänger mit 5,4 und 5,9 Volt versorgen?
Kann nicht funktionieren.

Es gibt ja auch genug Beispiele, dass eine Versorgung (auch beim TDR) ausreichend ist.
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
Batman
Beiträge: 490
Registriert: 13.01.2007 16:05:26
Wohnort: Ebensee
Kontaktdaten:

#4 Re: Einschaltreihenfolge BEC - Empfängerakku

Beitrag von Batman »

MacD hat geschrieben:Ich werde eine zusätzliche Empfänger- und Servostromversorung mit einem 2s Lipo und einem EMCOTEC DPSI Micro Heli, welcher die Spannung auf 5,9V konstant regelt, verwenden. Das BEC des Jive werde ich NICHT deaktivieren, aber auf 5,4V einstellen (macht also der 2s LiPo schlapp, versorgt das BEC das System mit 5,4V.
Ich hoffe, ich schwafle jetzt keinen allzu großen Blödsinn, aber ich denke, daß das Teil mit der geringeren Spannung kaputtgeht.
Ähnlichen Fall habe ich leider schon mal unabsichtlich probiert :oops:
Entweder Regler- BEC oder den roten vom Regler rausnehmen.

MfG
Reinhard
Mini Titan+ ein bisserl ALU Tuning,
Kontronik Jazz 40-6-18, Motor 450 F,
GY401, Graupner MC 19 / 40 MHz und Jeti Duplex
Benutzeravatar
MacD
Beiträge: 75
Registriert: 04.03.2009 16:44:20
Wohnort: Santiago de Chile

#5 Re: Einschaltreihenfolge BEC - Empfängerakku

Beitrag von MacD »

gorar hat geschrieben:Du willst gleichzeitig den Empfänger mit 5,4 und 5,9 Volt versorgen?
Kann nicht funktionieren...
Nicht?:

Matt_Finke schrieb im VStabi Forum (Eficient Flying Project):
-------------------------------------------------------
> ....Man muss
> aber auch dazu sagen das ich das System an einem
> Emcotec DPSI micro betreibe das konstant das
> System auf 2 Eingängen mit 5.9V versorgt, das BEC
> habe ich auf 5.4V runter gedreht so das es nicht
> mehr eingreifen muss, ich wollte ja Strom vom
> Hauptakku sparen. So fliegt das System 30min. mit
> einem 5800mah 12S1P EP SLS Pack und verbraucht ca.
> 5300mah

Zusammenfassung der Gründe:
1.- Energie vom Flugakku sparen -->Flugzeit
2.- Sicherheit bei BEC-Ausfall
3.- Sicherheit falls 2s-Lipo schlapp macht.
Henseleit TDR; VStabi 5.0; Jive 80 HV; Pyro 700-52; EDGE 693; EMCOTEC SPS; EMCOTEC DPSI Micro; Telemetrie (rpm, U/I, ºC, m de altura), GPS (SM-Modellbau), 12s NanoTech 4000 mAh, 2s LiPo EMCOTEC 2000 mAh.
Logo 500 VStabi 5.0; EMCOTEC SPS; MANIAC 550
Radio: MULTIPLEX RoyalPro 9 2,4 GHz
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#6 Re: Einschaltreihenfolge BEC - Empfängerakku

Beitrag von gorar »

Das klingt für mich nach einer gewöhnlichen Empfängerstromversorgung mit DPSI.
Nicht DPSI und BEC parallel.
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“