Madenschrauben im FBL-Upgrade-Kit

Antworten
Benutzeravatar
ali.k.
Beiträge: 118
Registriert: 03.01.2010 21:46:58
Wohnort: Karlsruhe

#1 Madenschrauben im FBL-Upgrade-Kit

Beitrag von ali.k. »

Hallo,

ich hab gerade das FBL-Upgrade durchgeführt und danach noch 2 Madenschrauben übrig gehabt. In der Anleitung werden sie niergends erwähnt. Ich vermute, die beiden sind dafür da um das Antirotation Bracket zu fixieren. Wäre nett, wenn das jemand bestätigen könnte!

Gruß
Alex
MSH Protos 500 (MSH Scorpion 880, YGE 60, BeastX, 3xSH-1350, SH-1290MG, SAB) / Spektrum DX7
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#2 Re: Madenschrauben im FBL-Upgrade-Kit

Beitrag von trailblazer »

Ja, die müssen da rein, sonst kann das Ding nach unten rutschen.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
rcedu
Beiträge: 507
Registriert: 02.06.2008 11:16:16
Wohnort: Seevetal Hittfeld

#3 Re: Madenschrauben im FBL-Upgrade-Kit

Beitrag von rcedu »

Ja die hab ich auch drin nach dem ich die ersten Runden ohne gemacht hab :oops:
Passiert ist ohne die nix.
Nun Frage ich mich ob man wohl diese Zusatzgewichte weglassen kann? :drunken:
Könnte der Ts-Mitnehmer wirklich nach unten rutschen wenn man genug negativ Pitch gibt?
Gruß
Eduard

Protos 500
Mx-16s Jeti
Benutzeravatar
ali.k.
Beiträge: 118
Registriert: 03.01.2010 21:46:58
Wohnort: Karlsruhe

#4 Re: Madenschrauben im FBL-Upgrade-Kit

Beitrag von ali.k. »

Danke, ich hab sie jetzt drin! Aber mal im Ernst. Das ganze Antirotation Bracket ist doch total überflüssig bzw. nur Optik. Oder sehe ich das falsch...?

Gruß
Alex
MSH Protos 500 (MSH Scorpion 880, YGE 60, BeastX, 3xSH-1350, SH-1290MG, SAB) / Spektrum DX7
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#5 Re: Madenschrauben im FBL-Upgrade-Kit

Beitrag von trailblazer »

Nimms ab und flieg los......








oder denk vorher nochmal nach und lass es dran ;)
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
rcedu
Beiträge: 507
Registriert: 02.06.2008 11:16:16
Wohnort: Seevetal Hittfeld

#6 Re: Madenschrauben im FBL-Upgrade-Kit

Beitrag von rcedu »

ali.k. hat geschrieben:Antirotation Bracket ist doch total überflüssig bzw. nur Optik
:shock:
Na ja Pitch würde noch steuerbar sein aber Nick und Roll wird schwierig dann ;)
Gruß
Eduard

Protos 500
Mx-16s Jeti
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#7 Re: Madenschrauben im FBL-Upgrade-Kit

Beitrag von torro »

darf ich dabei sein, wenn du ohne das ding fliegst? :bounce: :bounce:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Antworten

Zurück zu „Protos 500“