Trex 450 XL Problem
#1 Trex 450 XL Problem
Hallo liebe Leute!
Ich habe vor kurzem günstig einen Trex 450 XL erstanden und leider ein Problem, das ich noch immer nicht lösen konnte. Ich habe schon etliche Foren durchsucht aber leider nichts passendes gefuden, deswegen hoffe ich, dass ihr mir vielleicht helfen könnt.
Der Trex war noch mit einem alten 35 Mhz Empfänger ausgestattet - also gleich ausgebaut und mit einem robbe/futaba 2.4 ghz Fasst Empfänger ausgewechselt. (Habe auch eine robbe/futaba t6exp Fernsteuerung dazu)
Als ich ihn endlich startet wollte hatte ich aber leider ein problem: pitch, gyro, kreisel alles scheint zu funktionieren aber ich kann kein Gas geben! Besonders komisch ist, dass wenn ich die Fernsteuerung mit maximaler (Gas-)Leistung eingestellt starte und dann nach unten gehe geht der Heli auf maximale Leistung - also am Motor kann es kaum liegen. Ich habe bereits recherchiert und mich auch wie gesagt in einigen Foren umgesehen aber das Problem ist, dass ich nich einmal weiß, an was es genau liegen kann. Habe bereits verschiedene Einstellmöglichkeiten bei der Fernsteuerung getestet und beim verbauten Jazz Drezahlregler von Kontronik. Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?
Ich habe vor kurzem günstig einen Trex 450 XL erstanden und leider ein Problem, das ich noch immer nicht lösen konnte. Ich habe schon etliche Foren durchsucht aber leider nichts passendes gefuden, deswegen hoffe ich, dass ihr mir vielleicht helfen könnt.
Der Trex war noch mit einem alten 35 Mhz Empfänger ausgestattet - also gleich ausgebaut und mit einem robbe/futaba 2.4 ghz Fasst Empfänger ausgewechselt. (Habe auch eine robbe/futaba t6exp Fernsteuerung dazu)
Als ich ihn endlich startet wollte hatte ich aber leider ein problem: pitch, gyro, kreisel alles scheint zu funktionieren aber ich kann kein Gas geben! Besonders komisch ist, dass wenn ich die Fernsteuerung mit maximaler (Gas-)Leistung eingestellt starte und dann nach unten gehe geht der Heli auf maximale Leistung - also am Motor kann es kaum liegen. Ich habe bereits recherchiert und mich auch wie gesagt in einigen Foren umgesehen aber das Problem ist, dass ich nich einmal weiß, an was es genau liegen kann. Habe bereits verschiedene Einstellmöglichkeiten bei der Fernsteuerung getestet und beim verbauten Jazz Drezahlregler von Kontronik. Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?
#2 Re: Trex 450 XL Problem
bei futaba mußt du den gaskanal invertieren, dann mußt du am relger noch den gasweg einlernen.
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#3 Re: Trex 450 XL Problem
Hi vale001,
erstmal HERZLICH WILLKOMMEN im Forum
Solltest mal mehr Infos geben, ob Du im Reglermodus oder mit einer Pitch-Gaskurve fliegst.
Edit: achja .... und normalerweise, startet man den Heli nicht mit Vollgas.
erstmal HERZLICH WILLKOMMEN im Forum



und gegebenenfalls deine Gaskurve prüfen, es könnte sein, das bei positiv Pitch deine Funke 0 Werte in der Gaskurve haben, sofern Du mit einer Pitch-Gaskurve fliegst.torro hat geschrieben:bei futaba mußt du den gaskanal invertieren, dann mußt du am relger noch den gasweg einlernen.
Solltest mal mehr Infos geben, ob Du im Reglermodus oder mit einer Pitch-Gaskurve fliegst.
Edit: achja .... und normalerweise, startet man den Heli nicht mit Vollgas.
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
#4 Re: Trex 450 XL Problem
Hallo!
Den Gaskanal habe ich bereits invertiert, da tut sich auch nix. Was meinst du aber genau mit "den gasweg einlernen"? Meinst du damit die Gaskurve? (Also so stehts in der Futaba Anleitung) Weil da bin ich bis auf 100% gegangen und da hat sich auch nix getan.
gruß, vale
Den Gaskanal habe ich bereits invertiert, da tut sich auch nix. Was meinst du aber genau mit "den gasweg einlernen"? Meinst du damit die Gaskurve? (Also so stehts in der Futaba Anleitung) Weil da bin ich bis auf 100% gegangen und da hat sich auch nix getan.
gruß, vale
#5 Re: Trex 450 XL Problem
normalerweise mußt du dem regler sagen, wo 0% und 100% sind.
wie das beim jazz funzt weiß ich ned, hatte ich nie. anleitung?
wie das beim jazz funzt weiß ich ned, hatte ich nie. anleitung?
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#6 Re: Trex 450 XL Problem
Bei der Futabe T6 kann ich im Programmiermodus einstellen, wieviel Prozent Leistung an den Motor geben werden soll bei Leerlauf (also 0%) mehr Gas (25%) und so weiter also in 25% schritten bis 100. Egal was ich da einstelle, der Motor bewegt sich nicht und den Jazz Regler muss man laut Handbuch nur auf den "Heli-Mode" bringen.
lg
lg
#7 Re: Trex 450 XL Problem
Moin vale001.
Auch von mir mal ein Herzliches Willkommen hier im Forum.
Der Jazz wird mit einem Jumper programmiert. Hast Du den und hast Du die Anleitung vom Jazz da? Für die Programmierung benötigst Du eine Gaskurve, die diagonal von 0% bis 100% verläuft. Hinterher fliegst Du dann aber mit einer horizontalen Gasgeraden, die bei jeder Pitchknüppelstellung den gleichen Gaswert zum Regler schickt (Governormode).
So nun antworte mal auf die Fragen und dann sehen wir weiter. Das kriegen wir bestimmt hin. Notfalls können wir auch gern mal telefonieren, dann lassen sich die Fragen schneller klären. Die Nummer gibts auf Anfrage per PN.
Auch von mir mal ein Herzliches Willkommen hier im Forum.

Der Jazz wird mit einem Jumper programmiert. Hast Du den und hast Du die Anleitung vom Jazz da? Für die Programmierung benötigst Du eine Gaskurve, die diagonal von 0% bis 100% verläuft. Hinterher fliegst Du dann aber mit einer horizontalen Gasgeraden, die bei jeder Pitchknüppelstellung den gleichen Gaswert zum Regler schickt (Governormode).
So nun antworte mal auf die Fragen und dann sehen wir weiter. Das kriegen wir bestimmt hin. Notfalls können wir auch gern mal telefonieren, dann lassen sich die Fragen schneller klären. Die Nummer gibts auf Anfrage per PN.
#8 Re: Trex 450 XL Problem
Hallo,
die Programmierung der Anlage ist eine Geschichte. Aber der Jazz muß auch programmiert werden. Sie hierzu die Anleitung http://www.kontronik.com/images/stories ... t_engl.pdf
Gruß Ralf
die Programmierung der Anlage ist eine Geschichte. Aber der Jazz muß auch programmiert werden. Sie hierzu die Anleitung http://www.kontronik.com/images/stories ... t_engl.pdf
Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg
auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg

#9 Re: Trex 450 XL Problem
und genau da scheint mal der 1. Gedankenfehler zu seinvale001 hat geschrieben:und den Jazz Regler muss man laut Handbuch nur auf den "Heli-Mode" bringen.

"Heli-Mode" beim Jazz = Softanlauf und Govenermod (Regler) d.h. der Jazz regelt seine Drehzahl selber nach.
Du willst aber mit einer Pitch-Gaskurve fliegen.
Das passt irgendwie nicht zusammen.
Habe leider gerade keine Jazz Anleitung zur Hand.
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
#10 Re: Trex 450 XL Problem
Ui ein großes Dankeschön an euch alle für die Zahlreichen Antworten!
Am Wochenende bin ich leider verhindert aber am Montag werde ich sofort probieren den Jazz-Regler hinzubekommen und werde euch dann berichten!
Schönes Wochenende an alle noch,

Am Wochenende bin ich leider verhindert aber am Montag werde ich sofort probieren den Jazz-Regler hinzubekommen und werde euch dann berichten!
Schönes Wochenende an alle noch,
#11 Re: Trex 450 XL Problem
Hi Leute,
Also nach langem langem hin und her probieren bin ich leider noch immer nicht auf eine Lösung des problems gekommen =(
Den Jazz Regler habe ich sowohl im Normalmodus als auch im Helimodus getestet aber ich schaff es irgendwie nicht den Sender auf den Regler abzustimmen bzw. das ganze zu Programmieren.
Gibt es eventuell jemanden im Raum Wien, der einen Trex 450 Anfänger unter die Arme greifen kann und bei der Programmierung und Einstellung ein wenig behilflich sein kann?
Liebe Grüße,
Vale
Also nach langem langem hin und her probieren bin ich leider noch immer nicht auf eine Lösung des problems gekommen =(
Den Jazz Regler habe ich sowohl im Normalmodus als auch im Helimodus getestet aber ich schaff es irgendwie nicht den Sender auf den Regler abzustimmen bzw. das ganze zu Programmieren.
Gibt es eventuell jemanden im Raum Wien, der einen Trex 450 Anfänger unter die Arme greifen kann und bei der Programmierung und Einstellung ein wenig behilflich sein kann?
Liebe Grüße,
Vale
#12 Re: Trex 450 XL Problem
Hallo;
Ich kenne zwar die T6 nicht, üblicherweise ist die Vorgangsweise folgende:
-Kanal 3 umdrehen (RevR Kanal 3 auf "rev")
-Servoweg K3 beidseitig 100% (EPA?)
Nun gibt es 2 Möglichkeiten:
a) du fliegst mit Gaskurve
Gaspunkt 1 auf 0% (wird später geändert)
N-TH - 1 0%
Gaspunkt 5 auf 100%
N-TH -5 100%
(Provisorisch kannst du nun an Kanal 3 ein Servo anhängen, das sollte sich mit dem Pitchknüppel steuern lassen (der Empfänger braucht natürlich Energie, steck den Jazz ohne Motor/Ritzel irgendwo anders hin)
Dann Jazz mit Jumper anstecken, Pitchknüppel nach vorne, Jumper ziehen, auf die erste (?) Tonfolge warten, Pitchknüppel zurück
b)du fliegst im Gouverneur
Gaspunkt 1 bis 5 auf 100%( wird später noch reduziert)
Autorotation auf 0%
und dann selbiges wie oben, nur nach der Tonfolge den AR-Schalter ziehen
#Von wo aus Wien bist du denn?
hth&lg michl
Ich kenne zwar die T6 nicht, üblicherweise ist die Vorgangsweise folgende:
-Kanal 3 umdrehen (RevR Kanal 3 auf "rev")
-Servoweg K3 beidseitig 100% (EPA?)
Nun gibt es 2 Möglichkeiten:
a) du fliegst mit Gaskurve
Gaspunkt 1 auf 0% (wird später geändert)
N-TH - 1 0%
Gaspunkt 5 auf 100%
N-TH -5 100%
(Provisorisch kannst du nun an Kanal 3 ein Servo anhängen, das sollte sich mit dem Pitchknüppel steuern lassen (der Empfänger braucht natürlich Energie, steck den Jazz ohne Motor/Ritzel irgendwo anders hin)
Dann Jazz mit Jumper anstecken, Pitchknüppel nach vorne, Jumper ziehen, auf die erste (?) Tonfolge warten, Pitchknüppel zurück
b)du fliegst im Gouverneur
Gaspunkt 1 bis 5 auf 100%( wird später noch reduziert)
Autorotation auf 0%
und dann selbiges wie oben, nur nach der Tonfolge den AR-Schalter ziehen
#Von wo aus Wien bist du denn?
hth&lg michl
lg michl