Fliegen in Bremen

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#226 Re: Fliegen in Bremen

Beitrag von kowi »

Das weiss ich nicht so genau. Die Straße müsste irgendwo zu Schwachhausen oder Vahr oder so gehören. Radio Bremen hab ich auch irgendwo im Hinterkopf
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Kalibah
Beiträge: 268
Registriert: 12.01.2010 19:49:34

#227 Re: Fliegen in Bremen

Beitrag von Kalibah »

Herzlich willkommen Kowi bei uns in Bremen! :) Freut mich das hier Helitechnisch immer mehr los ist!

Und Heiko, doch mich interessiert, das Dein Lüdder wieder fliegt! :D Meiner fliegt derzeit nicht . :( FBL Umbau und so...

Heiko bist Du Samstag in Hemelingen?

LG Sirius
Zuletzt geändert von Kalibah am 05.08.2010 11:25:15, insgesamt 1-mal geändert.
www.kalibah.de - Modellsport
Flugschule | Einstellservice | Fachberatung | Shop
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#228 Re: Fliegen in Bremen

Beitrag von Hike-O »

Wie läuft der FBL Umbau? Ich habe mich noch nicht rangewagt...

Samstag oder Sonntag, einen von beiden Tagen werde ich wohl auch da sein.
Heute hätte ich auch bock und sogar Zeit, aber das Wetter will wohl nicht so wie ich... :roll:

Kowi, dann wohnst Du ja bald in unmittelbarer Treffpunktnähe! :thumbleft:
Zuletzt geändert von Hike-O am 04.08.2010 23:10:30, insgesamt 1-mal geändert.
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
RCKING
Beiträge: 119
Registriert: 20.05.2009 11:17:41
Wohnort: Bremen

#229 Re: Fliegen in Bremen

Beitrag von RCKING »

kowi hat geschrieben:Das weiss ich nicht so genau. Die Straße müsste irgendwo zu Schwachhausen oder Vahr oder so gehören. Radio Bremen hab ich auch irgendwo im Hinterkopf
Hey, da bist ja ganz bei mir in der Nähe! Herzlich Willkommen in Bremen :)

Ich habe hier ein paar Wildflieger-Flugflächen zusammengestellt, da sind einige auch ganz in deiner Nähe:

http://marius-heliflying.wmw.cc/Flugpla ... liste.html

Ansonsten kannst du ja auch mal hier vorbei schauen, da werden jede Menge Treffen verabredet:

http://www.bremerheli.de/

Man sieht sich... 8)
Viele Grüße
Marius


Mikado Logo600SE \ Kontronik Jive 80HV / Pyro 700-52 \ Mini VStabi 5 \ EDGE 603 / 95 \ Savox SC-1257TG / SC-1290MG \ 10S 4500 \ Spektrum Satellit
Mikado Logo400 \ Hacker A40 12S 8pol / X70-SB-Pro \ Mini VStabi 5 \ EDGE 423 / 72 \ Savox SH-1350 / SH-1357 \ 6S 2650 \ Spektrum Satellit
Precision Aerobatics Katana MD \ robbe roxxy
Spektrum DX7
Kalibah
Beiträge: 268
Registriert: 12.01.2010 19:49:34

#230 Re: Fliegen in Bremen

Beitrag von Kalibah »

Bin am Samstag in Hemelingen und wenn alles klappt schaffe ich auch den Jungfernflug mit Beast. :) Sonntag weiß ich noch nicht so genau! Hoffe man sieht sich!

Kai hat mir gestern das Werkzeug gegeben... muss nurnoch umbauen! Bzw mir ne Metallfeile, Säge und Schraubstock leihen/besorgen.

Hier: http://bremerheli.dyndns.org/viewtopic.php?f=109&t=166 Werde ich nen Bericht über den Umbau schreiben. :)

LG Sirius
www.kalibah.de - Modellsport
Flugschule | Einstellservice | Fachberatung | Shop
Kalibah
Beiträge: 268
Registriert: 12.01.2010 19:49:34

#231 Re: Fliegen in Bremen

Beitrag von Kalibah »

Hemelingen verbot?
Moin Leute,

schlechte Nachrichten für Hemelingenflieger!

Ich war heute in Hemelingen mit nem Kumpel und habe Ihm und noch einem anderen Helipiloten zugeschaut, weil mein Heli gerade im Aufbau ist . Es waren auch noch drei Flächenflieger am anderen Ende der langen Straße da, die mit onboard Kamera geflogen sind. Irgendwann kann ein Heißluftballon vorbei in ca. 100-150 Meter höhe. Der Flächenflieger wollte gute Bilder machen und ist ziemlich nah an den Ballon geflogen und hat den sozusagen genervt. Zwanzig Minuten später kamen die Bullen und haben erst denen und dann uns Platzverbot erteilt. Sie meinten fliegen geht dort gar nicht mehr, weil Einflugschneise. Der Ballon hat an den Tower gefunkt und die haben den Bullen bescheid gesagt.

Sonst die Bullen waren immer angetan und ich habe auch schon mal welche gefragt, als ich mit nem 600er Verbrenner dort geflogen bin, die meinten ist in Ordnung, kann keiner was dagegen haben.

Na ja, scheiße gelaufe, hoffe nur, dass wieder Gras über die Sache wächst, weil der Platz ziemlich gut ist. Mein Namen haben die zum Glück nicht, weil ich gerade von unserem Platz zu den Flächenfliegern gelaufen bin, als de Bullen von denen zu uns gefahren sind. Aber die Namen von den fünf anderen haben die aufgeschrieben und meineten, wenn die nochmal dort fliegen gibts richtig Ärger.

Wie auch immer,

Grüße

Sebastian
von http://www.justcar.de/heli/forum/index. ... icseen#new

Ist das wahr? Und warum ist da jemand so nahe an einen Ballong ran geflogen?

LG Sirius
www.kalibah.de - Modellsport
Flugschule | Einstellservice | Fachberatung | Shop
Benutzeravatar
RCKING
Beiträge: 119
Registriert: 20.05.2009 11:17:41
Wohnort: Bremen

#232 Re: Fliegen in Bremen

Beitrag von RCKING »

Tja, die Modellflieger sitzen halt immer am kürzeren Hebel. Das ist immer so, leider.

Ich weiß ja nicht wie das da wirklich abgelaufen ist, weil ich nicht selber dabei war, deshalb möchte ich gegenüber den Piloten kein Urteil fällen. Weiß jemand wer das zu verantworten hat?

Wer war denn noch alles dabei?

Kann jemand die Situation nochmal genauer schildern?!

Bisher hatten wir ja mit der Polizei eher weniger Probleme, ganz im Gegenteil, die haben interessiert zugeschaut.
Aber vielleicht kann man das ja so hinbiegen, dass man denen erzählt, dass die Ballonflieger übertrieben hätten und uns da nur verjagen wollten???

Nur so als Idee, aber wenn das wirklich extrem nah war, dass die Leben der Ballonflieger gefährdet wurden, dann kann ich den Platzverweis nachvollziehen.
Viele Grüße
Marius


Mikado Logo600SE \ Kontronik Jive 80HV / Pyro 700-52 \ Mini VStabi 5 \ EDGE 603 / 95 \ Savox SC-1257TG / SC-1290MG \ 10S 4500 \ Spektrum Satellit
Mikado Logo400 \ Hacker A40 12S 8pol / X70-SB-Pro \ Mini VStabi 5 \ EDGE 423 / 72 \ Savox SH-1350 / SH-1357 \ 6S 2650 \ Spektrum Satellit
Precision Aerobatics Katana MD \ robbe roxxy
Spektrum DX7
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#233 Re: Fliegen in Bremen

Beitrag von kowi »

Es ist reichlich egal, wie gefährdet der Ballonfahrer war. Wenn ich auf die ICAO der DFS schaue, dann beginnt der kontrollierte Luftraum bei 0m. Da hat man leider schlechte Karten & es kann richtig bösen Ärger geben, wenn man sich nicht daran hält. Auch Oberneuland, was nicht weit von mir weg liegt nachher, befindet sich in dem Sicherheitsbereich. :(
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Kalibah
Beiträge: 268
Registriert: 12.01.2010 19:49:34

#234 Re: Fliegen in Bremen

Beitrag von Kalibah »

Hallo,


In Hemelingen:
Airspace Class CTR
Airspace Floor GND / 0 m
Airspace Ceiling 2500MSL / 762 m

Bin froh, das wir nicht schon früher Ärger bekommen haben, bzw das nichts passiert ist und wir nichts zahlen mussten. Ist halt dummgelaufen mit den Flächenfliegern...

NW1 ist es aber wenn ich die Karte richtig gelesen habe erlaubt zu fliegen.
NW1:
Airspace Class Class D
Airspace Floor 2500MSL / 762 m
Airspace Ceiling FL60 / 1828 m

LG Sirius
www.kalibah.de - Modellsport
Flugschule | Einstellservice | Fachberatung | Shop
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#235 Re: Fliegen in Bremen

Beitrag von Hike-O »

Da können dann alle anderen Piloten wirklich von Glück reden, dass vorher nicht schon etwas passiert ist.

Die Polizei war uns dort ja eigentlich immer wohl gesonnen und an der genutzten Technik interessiert, was nun wohl ein abruptes Ende haben dürfte und da sollte man sich nun auch strikt dran halten. :!:
Keine Lust als Luftraumterrorist oder ähnliches ein persönliches Exempel statuiert zu bekommen.

Im Moment drehen ja alle ziemlich schnell am Rad in diesem Land und so etwas kann da ein gefundenes Fressen sein.
Den betroffenen Flächenflieger kenne ich gut und in seiner Haut möchte ich im Moment nicht stecken.
Zu dem Ablauf gibt es eigentlich auch nicht mehr zu sagen, als bereits bekannt ist.

Was bleibt denn nun aber noch an örtlichen Möglichkeiten übrig in und um Bremen zu fliegen?
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#236 Re: Fliegen in Bremen

Beitrag von debian »

Moin,

sorry wenn man so dumm sich einen Ballon so zu nähern.

Dann werde ich mal heute in Adelheide ( Udetstraße ) fliegen gehen, ist zwar auf Elektro beschränkt, soll mich aber nicht stören, habe keinen Stinker.

Wenn jemand Lust hat, die sind dort sehr nett und freundlich.

Gruß
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#237 Re: Fliegen in Bremen

Beitrag von kowi »

Eigentlich is es ja auch nicht so schlimm einfach mal auf die ICAO Karte zu schauen, bevor man irgendwo rumfliegt... http://www.vfr-bulletin.de/web20/index.htm
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#238 Re: Fliegen in Bremen

Beitrag von Hike-O »

Sehr präzise Aussagen lassen sich mit der Karte nur leider nicht machen, oder habe ich den Superzoom nicht gefunden?
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Kalibah
Beiträge: 268
Registriert: 12.01.2010 19:49:34

#239 Re: Fliegen in Bremen

Beitrag von Kalibah »

Heiko wenn Du Google Earth hast kann ich Dir eben fix per Mail die Flugzonenkarte für selbiges Programm schicken. Dort kannst Du zooomzooomzooomen wie Du Lustig bist! (=

LG Sirius
www.kalibah.de - Modellsport
Flugschule | Einstellservice | Fachberatung | Shop
Benutzeravatar
RCKING
Beiträge: 119
Registriert: 20.05.2009 11:17:41
Wohnort: Bremen

#240 Re: Fliegen in Bremen

Beitrag von RCKING »

Sonst kannst auch eben hier gucken, hab da den entsprechenden Ausschnitt mal hochgeladen:

http://marius-heliflying.wmw.cc/Flugpla ... Bremen.jpg
Viele Grüße
Marius


Mikado Logo600SE \ Kontronik Jive 80HV / Pyro 700-52 \ Mini VStabi 5 \ EDGE 603 / 95 \ Savox SC-1257TG / SC-1290MG \ 10S 4500 \ Spektrum Satellit
Mikado Logo400 \ Hacker A40 12S 8pol / X70-SB-Pro \ Mini VStabi 5 \ EDGE 423 / 72 \ Savox SH-1350 / SH-1357 \ 6S 2650 \ Spektrum Satellit
Precision Aerobatics Katana MD \ robbe roxxy
Spektrum DX7
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“