Drehzahlregler für Raptor 50 Ja/Nein?

Edi
Beiträge: 157
Registriert: 12.09.2005 18:43:33
Wohnort:
Kontaktdaten:

#1 Drehzahlregler für Raptor 50 Ja/Nein?

Beitrag von Edi »

Benutzt ihr einen Drehzahlregler für euren Rapi?

Bin Anfänger, daher glaube ich, dass es mit Drehzahlregler sicher einfacher wäre, liege ich da richtig? Wo liegen die Vor- und Nachteile?

Welchen Drehzahlregler könnt ihr mir empfehlen, habe an einen Futaba GV-1 gedacht.
Benutzeravatar
rappi50
Beiträge: 58
Registriert: 20.08.2005 14:30:34
Wohnort: Nürnberg *

#2

Beitrag von rappi50 »

hi
also ich würde am anfang eigentlich ohne Drehzahlregler fliegen.
So lernst du wenigstens wie man eine Gaskurve Programiert und einstellt.
Später kannst du ja einen Regler nehmen ich benutze auch den GV-1 der ist sehr einfach zum bedienen und einstellen.
Es kommt auch ganz drauf an welchen flugstil du hast 3d oder eher Rundflüge.
mfg marco
Edi
Beiträge: 157
Registriert: 12.09.2005 18:43:33
Wohnort:
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Edi »

Für welchen Flügstil ist was besser geeignet?
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#4

Beitrag von Danny-Jay »

Regler, ganz klares JA.. Aber erst wenn der Motor sauber ohne läuft.
GV1 leicht einzustellen ? Das ich nicht lache :lol: Wenn was einfach einzustellen ist, dann TJ Pro oder Revmax....
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
rappi50
Beiträge: 58
Registriert: 20.08.2005 14:30:34
Wohnort: Nürnberg *

#5

Beitrag von rappi50 »

Hi
Also ich fands nicht schwer kommt halt drauf an wie mans sieht oder kann :lol:
meine meinung bei Rundflügen brauchste keinen Governor.
mfg marco
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von TheManFromMoon »

RevMax !!!!!!!!!!!!!
Edi
Beiträge: 157
Registriert: 12.09.2005 18:43:33
Wohnort:
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Edi »

Ist der RevMax, was die Art der Regelung angeht, schon mit dem GV-1 vergleichbar/gleichwertig?

Hab ich das in der Beschreibung des RevMax richtig verstanden, dass ich da immer noch eine Gaskurve brauche?


Habe gerade gesehen, dass Schulze auch einen Drehzahlregler anbietet (MCR-SERVO), hat jemand Erfahrung mit diesem Teil?
Zuletzt geändert von Edi am 28.11.2005 21:09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von TheManFromMoon »

Nein er ist nicht vergleichbar/gleichwertig.....er ist viel besser!

Ja er braucht eine Gaskurve, und genau das ist der riesen Vorteil, denn so bekommt man am anderen Ende mehr Power raus.

Gruß
Chris
Edi
Beiträge: 157
Registriert: 12.09.2005 18:43:33
Wohnort:
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Edi »

Was kann eigentlich der Throttle Jockey Pro mehr/weniger als der Revmax, die komme doch aus dem selben Haus, oder?
Hat jemand eine deutsche Beschreibung für die zwei (konnte bis jetzt nur eine englische Version finden)?
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von TheManFromMoon »

Moin,

das Prinzip ist ein anderes!

Der Throttle Jockey ist ein Drehzahlregler.
Der RevMax ist ein Drehzahllimiter.

Gruß
Chris
Edi
Beiträge: 157
Registriert: 12.09.2005 18:43:33
Wohnort:
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Edi »

...und wo liegt da genau der Unterschied, was ist besser?
Benutzeravatar
Thorsten Lang
Beiträge: 37
Registriert: 28.09.2005 15:09:34
Wohnort: Erding
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Thorsten Lang »

Hi,

vereinfacht gesagt -

Der Throttle Jockey kann das Gas öffnen und schliessen.
Der RevMax kann nur Gas schliessen.

Der Throttle Jockey ist ständig im Regelbetrieb und versucht die Drehzahl konstant zu halten. Dazu wartet er bis die Signale vom Magneten im Lüfterrad bei Ihm ankommen. Wenn er eine Abweichung erkennt Regelt er nach - nach oben oder nach unten. Bei aggressiven Manövern kann es aber unter umständen zu lange dauern bis der TJ erkennt dass die Drehzahl sich verändert hat und der Motor kann einbrechen oder auftouren wobei zweiteres nicht so schlimm ist. Es muss halt immer gewartet werden bis ein Signal vom Geber ankommt. Es ist ein Regelkreis der halt, um zu reagieren, immer eine Zeit X braucht - das geht aber verdammt schnell damit mich hier keiner falsch versteht - "normalflieger" werden das nicht bemerken. Ist nicht böse gemeint.
Damit es etwas schneller geht hat man dem TJ ein Feature spendiert.
Er liest zusätzlich zum Magneten auch noch die Gaskurve aus dem Sender aus - damit kann er schneller auf anstehende Lastwechsel reagieren.

Der RevMax hingegen wird rein über Gaskurve gesteuert und greift nur dann ein wenn die Drehzahl höher wird als angegeben - der Rest erfolgt ohne Regelkreis direkt über die Gaskurve was einfach schneller ist und auch bei aggressiven Manövern bemerkbar.

Den Unterschied wird man aber erst ab einem gewissen Level ausnutzen können und bemerken.

Also meine Empfehlung geht deshalb für Dich zum TJ Pro.
Allerdings solltest Du bevor Du mit Regler fliegst lernen wie man eine Gaskurve einstellt.

cu
Thorsten
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von TheManFromMoon »

Moin,

ich sehe beim RevMax noch einen erheblichen Vorteil für Anfänger:

Da über die Gaskurve gesteuert wird, hat man immer vom Sender aus die Kontrolle.

Folgendes Szenario:
Drehzahl bricht aufgrund einer falschen Motoreinstellung ein, der Throttle Jokey versucht dies auszugleichen indem er das Drosselküken weiter aufmacht. Allerdings würgt er damit den Motor ab. Es kann also passieren das der TJ den Motor absterben lässt und man keine Kontrolle mehr hat. (so glaube ich das jedenfalls, ich hatte selber noch keinen TJ)

Der RevMax tut das einzige was man wirklich braucht: Er lässt keine zu hihen Drehzahlen zu. Einfach und perfekt.

Viele Grüße
Chris
Benutzeravatar
Thorsten Lang
Beiträge: 37
Registriert: 28.09.2005 15:09:34
Wohnort: Erding
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Thorsten Lang »

Hi,

jup -hast recht kann passieren - genau deshalb sagte ich ja auch er soll erstmal lernen eine Gaskurve zu progen.
Und genau deshalb fliegt man nur mit Regler wenn der Motor perfekt eingestellt und eingelaufen ist - egal ob TJ oder RevMax.
Man kaschiert niemals einen schlecht eingestellten Motor mit einem Regler oder Limiter.
Wenn am Motor die Einstellung nicht passt - kein Regler oder Limiter.
Wenn der Motor noch nicht eingelaufen ist gilt das selbe.

cu
Thorsten
***Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz***
Edi
Beiträge: 157
Registriert: 12.09.2005 18:43:33
Wohnort:
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Edi »

Alles klar, dass hat mir schon sehr weiter geholfen, dann werd ich erstmal den Motor richtig einlaufen/einstellen und mich um eine funktionierende Gaskurve kümmern bevor ich an einen Regler denke.
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“