Wie lange braucht man...
- Flashcard
- Beiträge: 763
- Registriert: 12.09.2008 20:28:50
- Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
- Kontaktdaten:
#1 Wie lange braucht man...
...um einen Rex 500 in folgenden Rumpf zu stecken?
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... l=10309610
Mein Vorhaben ist daß ich meinen Rex wahlweise mit Rumpf und auch ohne fliegen will. Ansich müsste es doch recht schnell gehen den Rex da reinzubauen, oder?
Wo könnte es Probleme geben?
Mit einem Einrastmechanismus könnte der wechsel doch unter 10 Minuten dauern, oder?
So wie ich das sehe würde sich die umbauarbeit dann darauf beschränken daß ich bei der Trainerversion (Starrantrieb) die Heckfinnen abnehme, Heckgehäuse entferne, in den Rumpf einsetze und das Heckgehäuse wieder daranbaue -Fertig.
Was übersehe ich noch alles?
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... l=10309610
Mein Vorhaben ist daß ich meinen Rex wahlweise mit Rumpf und auch ohne fliegen will. Ansich müsste es doch recht schnell gehen den Rex da reinzubauen, oder?
Wo könnte es Probleme geben?
Mit einem Einrastmechanismus könnte der wechsel doch unter 10 Minuten dauern, oder?
So wie ich das sehe würde sich die umbauarbeit dann darauf beschränken daß ich bei der Trainerversion (Starrantrieb) die Heckfinnen abnehme, Heckgehäuse entferne, in den Rumpf einsetze und das Heckgehäuse wieder daranbaue -Fertig.
Was übersehe ich noch alles?
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
#2 Re: Wie lange braucht man...
Moin,
wenn Du schnell bist könntest Du es schon in 10 Minuten schaffen. Ob es Freude macht ist eine andere Sache. Größte Herausforderung wird sein die Heckrotoreinheit mal schnell vom Heckrohr zu nehmen. Ansonsten musst Du eigentlich nur 4 schwer zugängliche Schrauben aus der Holzauflage lösen (dies hat sich aber nach dem 4 Wechsel eh erledigt, dann halten die sowieso nicht mehr)und das Landegestell anschrauben. Falls Du mit Trainingshaube fliegen möchtest muss du auch noch die Halterungen montieren. Jetzt nur noch schnell Schwerpunkt neu auswiegen und schon kann es weitergehen.
wenn Du schnell bist könntest Du es schon in 10 Minuten schaffen. Ob es Freude macht ist eine andere Sache. Größte Herausforderung wird sein die Heckrotoreinheit mal schnell vom Heckrohr zu nehmen. Ansonsten musst Du eigentlich nur 4 schwer zugängliche Schrauben aus der Holzauflage lösen (dies hat sich aber nach dem 4 Wechsel eh erledigt, dann halten die sowieso nicht mehr)und das Landegestell anschrauben. Falls Du mit Trainingshaube fliegen möchtest muss du auch noch die Halterungen montieren. Jetzt nur noch schnell Schwerpunkt neu auswiegen und schon kann es weitergehen.

Spectrum DX7, T-Rex 450SE(verstorben), Protos 500(verkauft), Balde MCX , Mini Titan Cobra(verkauft). T-Rex 250SE Super Combo (verkauft), T-Rex 700E Super Combo, T-Rex 550E Super Combo FBL 3G, T-Rex 450Pro V2 FBL 3GX Super Combo mit MB.
#3 Re: Wie lange braucht man...
Mit dem Starrantrieb ist das wirklich wesentlich schneller gemacht, aber bischen was bleibt da noch:
- Heckrohrstreben
- Höhenleitwerk, dazu muß man die Führungen für die Anlenkstange rausfummeln
- Langegestell
Dann wären da noch zwei Punkte, die ich nur vermute:
- Bei meiner 450er Hughes gab es Platzprobleme mit dem Heckservo, paßte nur ein Kleines in einer blöden Position, zum rumturnen mit Trainer nicht geeignet.
- Der Schwerpunkt war mit der Trainer- Akkurutsche nicht zu erreichen, entweder was basteln (was dann vielleicht nicht unter die Trainerhaube paßt) oder ein größerer Akku.
- Heckrohrstreben
- Höhenleitwerk, dazu muß man die Führungen für die Anlenkstange rausfummeln
- Langegestell
Dann wären da noch zwei Punkte, die ich nur vermute:
- Bei meiner 450er Hughes gab es Platzprobleme mit dem Heckservo, paßte nur ein Kleines in einer blöden Position, zum rumturnen mit Trainer nicht geeignet.
- Der Schwerpunkt war mit der Trainer- Akkurutsche nicht zu erreichen, entweder was basteln (was dann vielleicht nicht unter die Trainerhaube paßt) oder ein größerer Akku.
Gruß
Thomas
Thomas
- Bruchpilot 72
- Beiträge: 29
- Registriert: 19.05.2009 21:12:05
- Wohnort: Frankenthal/Pfalz
- Flashcard
- Beiträge: 763
- Registriert: 12.09.2008 20:28:50
- Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
- Kontaktdaten:
#5 Re: Wie lange braucht man...
Genau das will ich ja vermeidenBruchpilot 72 hat geschrieben:Besser einen zweiten 500er holen.

Heckrohrstreben sind ja auch schnell weg.... Höhenleitwerk hab ich eh keins mehr dran. Bleibt bei mir noch die Frage der Führung für die Heckanlenkung. sind die originalen Plastikführungen zu groß? Passen die in das Heck des Scale-Rumpfes?avalon hat geschrieben:Mit dem Starrantrieb ist das wirklich wesentlich schneller gemacht, aber bischen was bleibt da noch:
- Heckrohrstreben
- Höhenleitwerk, dazu muß man die Führungen für die Anlenkstange rausfummeln
- Langegestell
Das Heckservo könnte ein Problem werden. Ich habe da ein Großes in Standardgröße drin.....
Heckrotoreinheit wäre eine Schraube zu lösen. Dann kann ich es ja vom Rohr runterziehen. Das mit den Schrauben in der Holzauflage würd ich mit einem Wechselmechanismus lösen.REX hat geschrieben:Größte Herausforderung wird sein die Heckrotoreinheit mal schnell vom Heckrohr zu nehmen. Ansonsten musst Du eigentlich nur 4 schwer zugängliche Schrauben aus der Holzauflage lösen (dies hat sich aber nach dem 4 Wechsel eh erledigt, dann halten die sowieso nicht mehr)und das Landegestell anschrauben.
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
-
- Beiträge: 1367
- Registriert: 08.02.2009 16:49:03
- Wohnort: Gera
#6 Re: Wie lange braucht man...
ich hab den selben rumpf u bin der selben meinung das der rumpf nach 10 mal rein u raus im arsch ist....
#7 Re: Wie lange braucht man...
kann ich nur von abraten, die Heckanlenkung sollte eigentlich auch eine andere gebogen Stange sein.
Anders wie beim Trainer.
Der Rumpf wird darunter immer mehr leiden und irgendwann nicht mehr schön aussehen.
Du wirst in Nachhinein billiger bei wegkommen wenn du wirklich einen zweiten 500er oder gar einen 600er nimmst und den in einen Rumpf packst.
Anders wie beim Trainer.
Der Rumpf wird darunter immer mehr leiden und irgendwann nicht mehr schön aussehen.
Du wirst in Nachhinein billiger bei wegkommen wenn du wirklich einen zweiten 500er oder gar einen 600er nimmst und den in einen Rumpf packst.
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus

http://www.scaleflying.de
- Flashcard
- Beiträge: 763
- Registriert: 12.09.2008 20:28:50
- Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
- Kontaktdaten:
#8 Re: Wie lange braucht man...
-ich habs fast befürchtet. Dabei war die Idee mit dem Schnellwechselsystem in meinem Kopf noch sooooo toll.Heli Up hat geschrieben:Der Rumpf wird darunter immer mehr leiden und irgendwann nicht mehr schön aussehen.

viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......