Aber auf der arbeit gibt es eine Standleitung
Neueste T-DSL Flat Angebote - Wer blickt durch?
#16
Wem sagst du das
Aber auf der arbeit gibt es eine Standleitung
Nur leider nicht die neusten MediaPlayer und ich habe kein Adminrecht um irgend etwas zu downloaden um es zu installieren
Also kurz um alles Kacke...
Aber auf der arbeit gibt es eine Standleitung
Gruss Bosti
#17
Aah, ja. Heut Morgen kams im Radio....
T-Com und T-Online sollen wieder zusammengelegt werden
Hinsichtlich der anstehenden Prüfung durchs Kartellamt macht die vorherige freiwillige Abgabe der DSL Anschlüsse an T-Online durchaus Sinn
Anders würden sie das wohl kaum durchbekommen.
Gruss
Chris
T-Com und T-Online sollen wieder zusammengelegt werden
Hinsichtlich der anstehenden Prüfung durchs Kartellamt macht die vorherige freiwillige Abgabe der DSL Anschlüsse an T-Online durchaus Sinn
Gruss
Chris
#18
Also allen die in einem Ballungsraum wohnen, kann ich nur GMX oder 1&1
an's Herz legen. Da gibt's auch für 4,95€ eine echte Flat. Auf dem Land sind's
dann 9,95€. Der große Vorteil ist, dass man dort zusammen mit dem
Einstieg/Wechsel auf einen ihrer DSL-Anschlüsse sehr gute Hardware bekommt.
Die Fritz Box Fon ist in diesem Bereich nämlich derzeit mit die beste Anlage
auf dem Markt. In Verbindung mit den VoIP Angeboten von 1&1/GMX kann
man richtig Geld sparen. Und der Anschluss ist auch super schnell. Schließlich
sind die Rechenzentren von 1&1 (die GMX mit benutzt) neben denen von Strato
die größten Privat-Hoster mit einer seeeehr dicken Internetanbindung.
Übrigens ist die Flat bei einem 2-Jahres-Vertrag das erst Jahr kostenlos, wenn
man jetzt einen Vertrag abschließt.
an's Herz legen. Da gibt's auch für 4,95€ eine echte Flat. Auf dem Land sind's
dann 9,95€. Der große Vorteil ist, dass man dort zusammen mit dem
Einstieg/Wechsel auf einen ihrer DSL-Anschlüsse sehr gute Hardware bekommt.
Die Fritz Box Fon ist in diesem Bereich nämlich derzeit mit die beste Anlage
auf dem Markt. In Verbindung mit den VoIP Angeboten von 1&1/GMX kann
man richtig Geld sparen. Und der Anschluss ist auch super schnell. Schließlich
sind die Rechenzentren von 1&1 (die GMX mit benutzt) neben denen von Strato
die größten Privat-Hoster mit einer seeeehr dicken Internetanbindung.
Übrigens ist die Flat bei einem 2-Jahres-Vertrag das erst Jahr kostenlos, wenn
man jetzt einen Vertrag abschließt.
Gruß,
Wolfgang
P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Wolfgang
P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
#19
Ja, echt gut. Sind die selben Preise wie bei T-Com und 1&1 ist der Erste der Dich abmahnt, wenn Du Deine Flatrate "zu stark" nutzt und Dir die Ports sperrt, die man für P2P braucht. (War gerade erst wieder in einschlägigen News zu lesen) Wäre der letzte Anbieter, wo ich hingehen würde. Sorry.
Gruss
Chris
Gruss
Chris
#20
Bei der heutigen Rechtslage würde ich mir das mit P2P auch genau überlegen...
Das was da durch die Presse geht, sind Leute die bis um die 20gb im Monat
verbrauchen. Hast Du eine Vorstellung wie viel das ist? Das freut sich kein
Anbieter und auch die T-Com hat schon entsprechende Briefe verschickt. Und
zwar schon vor Jahren!
Das was da durch die Presse geht, sind Leute die bis um die 20gb im Monat
verbrauchen. Hast Du eine Vorstellung wie viel das ist? Das freut sich kein
Anbieter und auch die T-Com hat schon entsprechende Briefe verschickt. Und
zwar schon vor Jahren!
Gruß,
Wolfgang
P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Wolfgang
P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
#21
moin,
1und1 hat hier in meiner nachbarschaft einigen bekanten und nachbarn ne 6000er DSL anbindung verkauft,leider bietet T-Com hier nur maximal DSL 3000 an!
....hauptsache erst mal zu 1und1 "rübergezogen"....jetzt wuseln sie alle (nach viel ärger) mit ner 3000er anbindung rum.
.......so viel zu "1und1"!
1und1 hat hier in meiner nachbarschaft einigen bekanten und nachbarn ne 6000er DSL anbindung verkauft,leider bietet T-Com hier nur maximal DSL 3000 an!
....hauptsache erst mal zu 1und1 "rübergezogen"....jetzt wuseln sie alle (nach viel ärger) mit ner 3000er anbindung rum.
.......so viel zu "1und1"!
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
#22
P2P an sich ist nicht verboten.Wolfi hat geschrieben:Bei der heutigen Rechtslage würde ich mir das mit P2P auch genau überlegen...
Das was da durch die Presse geht, sind Leute die bis um die 20gb im Monat
verbrauchen. Hast Du eine Vorstellung wie viel das ist?
20GB im Monat sind nicht viel!
Spielt auch keine Rolle wenn ich eine Flatrate kaufe und bezahle, darf es keinerlei Beschränkungen geben, ausser den vertraglich vereinbarten. Wenn der Anbieter sich mit seinem Angebot verkalkuliert, ist das nicht mein Problem.
Gruss
Chris
#23
@argumi: Das ist ja vorerst nur mal ein "kosmetisches" Problem. Die Preise für
die beiden Anschlüsse sind ohnehin gleich. Dass es trotzdem ärgerlich ist, ist
mir bewusst. Aber auch hier kommt ja die T-Com nicht mit dem Ausbau hinterher.
Ich zähle jetzt mal nicht auf, wie oft die T-Com seit meinem ersten Analog-Modem
vor 12 Jahren meinen Anschluss, meine Abrechnung, etc. vergeigt hat. Und meist
ohne dass ich eine Änderung beantragt hätte...
@Chris_D: Das ist mir bewusst - ich bin selbst Informatiker. Aber erfahrungsgemäß
sind die wenigsten P2P-Nutzer legal unterwegs (das ist jetzt nicht auf Dich
persönlich bezogen). Und 20gb sind sehr wohl eine Menge. Deiner Kritik gebe ich trotzdem
recht, sehe aber bei den meisten Nutzern ohnehin keinen Bedarf für mehr als 2-3gb
pro Monat. Glaube mir, für mailen und surfen reicht das dicke.
Ich wollte hier auch nicht den nächsten Glaubenskrieg vom Zaun brechen. Ich war
nur jahrelang Kunde bei der T-Com und wollte aufzeigen, dass es durchaus attraktive
Alternativen gibt. Was jeder daraus macht ist Geschmackssache. Besonders
günstig sind die Tarife der T-Com keinesfalls. Und besseren Service habe ich meist
bei anderen Anbietern bekommen.
die beiden Anschlüsse sind ohnehin gleich. Dass es trotzdem ärgerlich ist, ist
mir bewusst. Aber auch hier kommt ja die T-Com nicht mit dem Ausbau hinterher.
Ich zähle jetzt mal nicht auf, wie oft die T-Com seit meinem ersten Analog-Modem
vor 12 Jahren meinen Anschluss, meine Abrechnung, etc. vergeigt hat. Und meist
ohne dass ich eine Änderung beantragt hätte...
@Chris_D: Das ist mir bewusst - ich bin selbst Informatiker. Aber erfahrungsgemäß
sind die wenigsten P2P-Nutzer legal unterwegs (das ist jetzt nicht auf Dich
persönlich bezogen). Und 20gb sind sehr wohl eine Menge. Deiner Kritik gebe ich trotzdem
recht, sehe aber bei den meisten Nutzern ohnehin keinen Bedarf für mehr als 2-3gb
pro Monat. Glaube mir, für mailen und surfen reicht das dicke.
Ich wollte hier auch nicht den nächsten Glaubenskrieg vom Zaun brechen. Ich war
nur jahrelang Kunde bei der T-Com und wollte aufzeigen, dass es durchaus attraktive
Alternativen gibt. Was jeder daraus macht ist Geschmackssache. Besonders
günstig sind die Tarife der T-Com keinesfalls. Und besseren Service habe ich meist
bei anderen Anbietern bekommen.
Gruß,
Wolfgang
P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Wolfgang
P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
#24
Ich habe inzwischen gemerkt, dass Qualität auch bei der Wahl des richtigen Providers einfach Geld kostet. Nach Jahrelangem Hickhack und zahlreichen DSL ausfällen bei der Telekom bin ich vor 4 Jahren zu QSC gewechselt. Dort hatte ich Anfangs QDSL-Home 1024/512 und hab inzwischen SDSL von QSC. Ausfall hatte ich noch keinen ausserplanmässigen, wenn mal was ausfällt dann informiert einen QSC vorher per mail. Keine Portsperren, super support, aber eben teuer. Es kommt eben auf die Prioritäten an, die man hat und für was man seinen Internetzugang nutzt.
Und in meinem Fall sind 20GB nach 5 tagen weg
just my 2kb,
Und in meinem Fall sind 20GB nach 5 tagen weg
just my 2kb,
- Dateianhänge
-
- stat.gif (27.88 KiB) 93 mal betrachtet
dirk
T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
-
helihopper
#25
Hi,
ich bezeichne mich mal als "Normal-Surfer". Ich habe nen 2GB Volumentarif für 2,99 € pro Monat. Der reicht normalerweise überall hin. Es ist aber klar, dass ich mir nicht jedes Mammutvideo sauge.
Für Notfälle habe ich noch einen by-call Tarif bei nem anderen Provider und nen weiteren (kostenlosen) 0,5GB Volumentarif bei einem Dritten (diesen aber eigendlich nur wegen diverser e-mail-adressen, die ich dort schon einige Jahre habe.
Alles DSL1000, was mir eigendlich immer noch vollkommen ausreicht.
Vorteil ist, dass ich mit meiner Benutzerkennung auch vom Büro, oder anderen Standorten aus surfen kann. So erscheinen meine Onlinezeiten während der Arbeitszeit z.B. nicht im Zeitnachweis meines Arbeitgebers.
Cu
Harald
ich bezeichne mich mal als "Normal-Surfer". Ich habe nen 2GB Volumentarif für 2,99 € pro Monat. Der reicht normalerweise überall hin. Es ist aber klar, dass ich mir nicht jedes Mammutvideo sauge.
Für Notfälle habe ich noch einen by-call Tarif bei nem anderen Provider und nen weiteren (kostenlosen) 0,5GB Volumentarif bei einem Dritten (diesen aber eigendlich nur wegen diverser e-mail-adressen, die ich dort schon einige Jahre habe.
Alles DSL1000, was mir eigendlich immer noch vollkommen ausreicht.
Vorteil ist, dass ich mit meiner Benutzerkennung auch vom Büro, oder anderen Standorten aus surfen kann. So erscheinen meine Onlinezeiten während der Arbeitszeit z.B. nicht im Zeitnachweis meines Arbeitgebers.
Cu
Harald