Welchen Gyro für den Protos?

Antworten
Benutzeravatar
-Flo-
Beiträge: 320
Registriert: 12.01.2010 08:04:38

#1 Welchen Gyro für den Protos?

Beitrag von -Flo- »

Hallo,

da ich meinen Protos noch etwas paddeln will,
such ich noch einen Gyro!

Entweder gebraucht GP750 oder GP780
oder was meint Ihr!

Was habt Ihr drauf?

Gruß Florian
Logo 550 SE, Scorpion 4025-1100kV, BX7200, Savöx, Jive LV 80+, SLS 6S/5000mAh
Spektrum DX7
NeXt Simulator
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 780
Registriert: 21.05.2009 10:46:49
Wohnort: nördliches NRW

#2 Re: Welchen Gyro für den Protos?

Beitrag von Idefix »

MicroBeast :wink: :mrgreen:

Vorher hatte ich einen RockAmp GyroOne drauf und war damit sehr zufrieden.
Besser jedenfalls als der GP750.
Vor allem das einstellen mit der Progbox ist super einfach.

Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
tazmandevil
Beiträge: 696
Registriert: 23.07.2009 01:29:19

#3 Re: Welchen Gyro für den Protos?

Beitrag von tazmandevil »

Was hälst du den von Microbeast? Ist preislich atraktiv und du kannst es nur als Gyro nutzen. Bist dann für alles gerüstet, komme was wolle :-)
Außerdem besitzt das MB auch einen höheren wiederverkaufswert
Benutzeravatar
ralfiboy
Beiträge: 423
Registriert: 25.01.2009 11:12:56
Wohnort: Rees / NIEDERRHEIN

#4 Re: Welchen Gyro für den Protos?

Beitrag von ralfiboy »

Hiho,

habe vor dem Fbl-Umbau (latürnich mit biest:-) den Spartan (gibt's in D bei Yogi149) draufgehabt: genial!

gruß, ralf
­lieben Gruß, Ralf
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#5 Re: Welchen Gyro für den Protos?

Beitrag von Kupfer »

Hallo Florian!

Also ich wollte auch schon "Mircobeast" schreiben, aber wo ich dir jetzt erst 3Paddelstangen verkauft habe, wird
das nicht in Frage kommen :D

Ich hatte GY401, GP750 und Spartan drauf (am gleichen Heckservo, wie das, was du von mir hast)
Wenn du einen ganz günstigen Gyro willst, der das Heck super hält, dann nimm den GP750 bzw. GP780.
Wenn du etwas mehr Geld zur Verfügung hast und an den Feineinstellungen spielen willst, den Spartan.

Sind beide um einiges besser als der 401er :wink:

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#6 Re: Welchen Gyro für den Protos?

Beitrag von telicopter »

Also der GP750 hält das Heck auf meinem Logo 400 sehr gut! Da ich jetzt aber auf FBL umsteige hätte ich einen zu verkaufen :wink: :)

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 780
Registriert: 21.05.2009 10:46:49
Wohnort: nördliches NRW

#7 Re: Welchen Gyro für den Protos?

Beitrag von Idefix »

Hab ich ganz vergessen....
Den RockAmp GyroOne gibt schon für 99€ inkl. Progbox: KLICK
Da würde ich keinen gebrauchten GP7XX mehr kaufen.

Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Benutzeravatar
-Flo-
Beiträge: 320
Registriert: 12.01.2010 08:04:38

#8 Re: Welchen Gyro für den Protos?

Beitrag von -Flo- »

Hm... das mit Microbeast hab ich auch schon überlegt...
Mal sehen...
Logo 550 SE, Scorpion 4025-1100kV, BX7200, Savöx, Jive LV 80+, SLS 6S/5000mAh
Spektrum DX7
NeXt Simulator
tazmandevil
Beiträge: 696
Registriert: 23.07.2009 01:29:19

#9 Re: Welchen Gyro für den Protos?

Beitrag von tazmandevil »

Ich hab mir geschworen falls ich mal nen Paddelheli bauen sollte da ein beast draufzusetzen. Nur ein bisschen teurer als die günstigen Gyrovarianten.
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#10 Re: Welchen Gyro für den Protos?

Beitrag von Chorge »

Würde mir auch das BEAST holen, und es erstmal als Kreisel verwenden... Dann kannst du jederzeit schnell und günstig auf FBL umbauen, ohne den Stress zu haben, den Kreisel wieder verkaufen zu müssen!
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
-Flo-
Beiträge: 320
Registriert: 12.01.2010 08:04:38

#11 Re: Welchen Gyro für den Protos?

Beitrag von -Flo- »

Hallo,

hab mich jetz erstmal für nen GP780 entschieden!
Das Beast kommt bestimmt noch!
Aber den hab ich zu einem fairen Preis neu bekommen!

Werd wohl in nächster Zeit erstmal nicht auf "oben ohne" wechseln.
Dazu bin ich noch zu sehr Anfänger!

Gruß Florian
Logo 550 SE, Scorpion 4025-1100kV, BX7200, Savöx, Jive LV 80+, SLS 6S/5000mAh
Spektrum DX7
NeXt Simulator
tazmandevil
Beiträge: 696
Registriert: 23.07.2009 01:29:19

#12 Re: Welchen Gyro für den Protos?

Beitrag von tazmandevil »

-Flo- hat geschrieben: hab mich jetz erstmal für nen GP780 entschieden!

Das Beast kommt bestimmt noch!

Na dann viel spass damit. Wenn du das MB eh kaufen willst ist der 780er doch rausgeworfenes Geld, aber wenn du meinst dann mach mal
Benutzeravatar
-Flo-
Beiträge: 320
Registriert: 12.01.2010 08:04:38

#13 Re: Welchen Gyro für den Protos?

Beitrag von -Flo- »

Jetz ists mir einfach nicht Wert doppelt so viel für ein Beast auszugeben!
Hab erst nächstes Jahr vor zu wechseln!
Logo 550 SE, Scorpion 4025-1100kV, BX7200, Savöx, Jive LV 80+, SLS 6S/5000mAh
Spektrum DX7
NeXt Simulator
Winnihardy
Beiträge: 40
Registriert: 08.01.2010 14:55:15

#14 Re: Welchen Gyro für den Protos?

Beitrag von Winnihardy »

-Flo- hat geschrieben:Jetz ists mir einfach nicht Wert doppelt so viel für ein Beast auszugeben!
Hab erst nächstes Jahr vor zu wechseln!
Hallo Flo,
habe auch den 780 im T- Rex und bin damit sehr zufrieden :P
Das MB ist einfach genial aber alles eine Preisfrage......daher......sollte man es tolerieren, wenn es heißt 1 Jahr später!
winnihardy
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
T- Rex 450 Pro
T- Rex 250 SE
Acrobat se
Protos 500 Carbon MB
Antworten

Zurück zu „Protos 500“