V-Stabi 5.0 Pro ist da!!!

Antworten
M3LON

#46 Re: V-Stabi 5.0 Pro ist da!!!

Beitrag von M3LON »

Icebear hat geschrieben:Siehste, genau das meine ich.

Was hat deine letzte Aussage mit der Aussage davor zu tun???
Oben behauptest du, es gäbe mit dem neuen V-Stabi keine neuen Heckparameter (was selbst auf der V-Stabi Homepage so steht) und alle die ein besseres Heck im Flug gespührt haben würden sich was einbilden.
Dann fragt man dich wie du dazu kommst Leute als Lügner und Dummköpfe darzustellen und du fängst mit was ganz anderem an. Wenn du keine Ahnung hast, dann tue uns allen doch mal bitte den Gefallen und halte einfach mal die ... Sorry für die Wortwahl, aber was anderes fällt mir dazu nicht ein.

Zu deinem letzten Posting:
Jop, so ist das. Aber was hat das mit dem Thema zu tun?
:?: :?:
Sorry, aber fang lieber erst an darüber zu diskutieren, wenn du dazu fähig bist dir eine eigene Meinung zu bilden, dein verschissenes "Meinungen- Anderer- zitieren" geht mir ja sowas von auf die Nüsse. Dann erkläre ich dir auch gerne was ich von der "Heckperformance" vom Vstabi halte, übrigens fliege ich selbst eines.
Mein Post oben ging von einem vgl. zum Beast aus, welches meiner Meinung nach eine für Mikado anstrebenswerte Heckperformance hat. (Einrastverhalten, Andrehverhalten).

Grüße
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#47 Re: V-Stabi 5.0 Pro ist da!!!

Beitrag von worldofmaya »

Beim VStabi 4 braucht man die passenden Einstellungen. Dann geht das Heck von sehr gut bis "etwas" zu viel :)
Wie ich meinen Logo 600 3D auf 690er verlängert hab, ging das Heck gar nicht. Gar nicht bedeutet wirklich gar nicht... manchmal drehte es, dann sah es so aus als wollte es gar nicht usw. Ein paar Parameter in den Heck-Einstellungen geändert, und das es beschleunigt und Stoppt wie es soll. Jeder hat halt Vorlieben und deswegen muss man sich da spielen...
Beim V5 kommt man wohl auch nicht um eigene Einstellungen rum wenn man spezielle Vorlieben hat.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#48 Re: V-Stabi 5.0 Pro ist da!!!

Beitrag von Icebear »

Jetzt fängt er schon an zu beleidigen.
Du musst persönlich offensichtlich ein ganz anderer Mensch sein, sonst kann ich so einiges nicht verstehen.

Aber zum Thema:
1. Kann ich mir sehr wohl eine eigene Meinung bilden. Ich besitze und fliege V-Stabi und besaß auch ein Microbeast.
Aber darum geht es doch überhaupt nicht. Merkst du eigentlich gar nicht wie du die Themen wechselst?
Ich habe doch nie behauptet, dass das V-Stabi eine bessere Heckperformance hat als das Microbeast. Ich war und bin lediglich darüber verwundert, dass du behauptest, dass es keine Veränderung von 4.0 auf 5.0 gibt (V-Stabi!, nicht Microbeast).
Auf meine Frage wie du dazu kommst sowas zu behaupten gab es bis jetzt noch keine Antwort! Du bist nur plötzlich auf ein anderes Thema gesprungen und fängst an V-Stabi mit Microbeast zu vergleichen.

Nochmal ganz klar. Ich habe geupdatet und nachher eine Verbesserung in der Heckperformance festgestellt. Schrieb ich auch schon so oben. Du behauptest aber, dass ich mir das einbilde, ohne jegliche fundierten Aussagen.

2. verschissenes "Meinungen- Anderer- zitieren":
Was soll das? Mal davon abgesehen, dass ich mir sehr sehr sicher bin, dass du so nicht mit mir sprechen würdest, würdest du vor mir stehen, darf ich doch wohl gleichlautende Meinungen anderer zur Unterstützung meiner eigenen Thesen heranziehen. Ich versuche zumindest zu begründen und werfe nicht irgendwas in den Raum und wechsel dann das Thema wenn es um Argumentation geht.

3. Kann ich auf die Erklärung, was du von der Heckperformance vom V-Stabi hälst gerne verzichten. Das interessiert mich nicht die Bohne.

4.
M3LON hat geschrieben: Mein Post oben ging von einem vgl. zum Beast aus, welches meiner Meinung nach eine für Mikado anstrebenswerte Heckperformance hat. (Einrastverhalten, Andrehverhalten).
M3LON hat geschrieben:Leute, die Heckparameter wurden keinesfalls geändert, die sind gleich geblieben ...
Aber gut, Einbildung ist auch ne Bildung.
Hä?
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#49 Re: V-Stabi 5.0 Pro ist da!!!

Beitrag von Crizz »

Jan, bleib sachlich - deine Ausdrucksweise läßt mehr als zu wünschen übrig. Für persönliche Beleidigungen ist hier kein Platz, also komm mal ein bischen runter.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
sigifreud
Beiträge: 358
Registriert: 07.12.2007 08:11:15

#50 Re: V-Stabi 5.0 Pro ist da!!!

Beitrag von sigifreud »

Moin,

bei mir hat die neue Version richtig was gebracht meine Erfahrung damit hab ich hier schon beschrieben. http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=229&t=75186

Die 110er Heckrotorblätter sind mittlerweile auch da und werde ich demnächst testen. Wenn das Heck in der niedrigen Drehzahl nochn Tacken besser wird wüßt ich nicht worüber ich mich sonst noch beschweren könnte.

Der Heli ist siegfähig nur der Pilot macht noch Probleme! :mrgreen:

Ciao
tazmandevil
Beiträge: 696
Registriert: 23.07.2009 01:29:19

#51 Re: V-Stabi 5.0 Pro ist da!!!

Beitrag von tazmandevil »

Mal zurück zum Thema. Bei der Pro 5.0 interessiert mich momentan die Vib. messung. War gerade fliegen und hab mit dem Lappi mal vor ort geschaut. Ich hatte ihn nicht während des fliegens am Kabel sondern danach. Der Rote Balken ganz rechts war voll ausgeschlagen und darüber steht 4125. Soll das die Frequenz mit der größten Amplitude sein? Das würde dann ja auf das Heck hinweisen oder?
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#52 Re: V-Stabi 5.0 Pro ist da!!!

Beitrag von PeterLustich »

RedBull hat geschrieben:Sag Timo, hast du von 4.0 upgedatet oder ein neues Setup erstellt?
Ich habe upgedatet und die im V-Stabi Forum vorgeschriebenen Schritte durchgeführt!
Also ich habe erst eine Aktualisierung durchgeführt und alles überarbeitet wie geraten wird, mich dann aber doch dazu entschlossen lieber das Setup neu auszuführen, da Eddi der Meinung ist das das Setup mit 5 so einfach geworden ist, das man es mal gemacht haben mus! Er hatte recht. :)

Ich habe ein paar Tipps von Eddi bekommen was ich noch versuchen kann und das werde ich beim nächsten Mal ausprobieren und berichten. Funktionieren auch die Ratschläge nicht, werde ich serh wahrscheinlich wieder auf 4.0 zurückgehen.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
M3LON

#53 Re: V-Stabi 5.0 Pro ist da!!!

Beitrag von M3LON »

Also :
1.
4.0 -> 5.0 : Kein Unterschied in Andreh- oder Abstoppverhalten feststellbar, Hecksymetrie nach wie vor gleich schlecht. Minimale Schwingungen im Schwebeflug immernoch vorhanden. Drehratenkonstanz ist, wie auch schon bei 4.0 nach wie vor gut.
Der vgl. zum Microbeast sollte nur herrausstellen, welches Potential (von Seiten Mikados) noch nicht ausgeschöpft wurde.

2.
Begründungen deinerseits sind ja wohl mehr als fadenscheinig, auf Andere verweisen ist ja nun nicht gerade stichhaltig. Vorallem wenn deine "Thesen" aus den Meinungen Anderer entstanden sind kann man ja wohl eher nicht von "eigener Meinung" sprechen. Persönlich würde ich das Gespräch wahrscheinlich eher abbrechen und mit ebenbürtigen Gesprächspartnern weiterdiskutieren. (Im Real Life merkt man dem Gegenüber seine Unwissenheit ja auch gleich an.)

3.
Kein Wunder dass du es dann nicht verstehst, wer sich nie mit den technischen Feinheiten eines Hecks auseinandergesetzt hat, wird es ohnehin nie verstehen. Um eine Diskussion über das Thema führen zu können müssten dich die genannten Eigenschaften ja interessieren.

4.
Du hast da eine Post unterschlagen.
Mein Post oben ging von einem vgl. zum Beast aus, welches meiner Meinung nach eine für Mikado anstrebenswerte Heckperformance hat. (Einrastverhalten, Andrehverhalten).
-->
Öhm, dann zeig mir mal bitte wo es da ne deutlich bessere Heckperformance geben soll ? Vgl. Beast, da hört man nichtmal mehr ein Einrasten des Hecks, ergo kein Strömungsabriss und dennoch steht das Heck wie angenagelt. Der Irrglauben ein Heck würde super funktionnieren wenn es beim Einrasten knallt ist leider viel zu sehr verbreitet.
Jan
Benutzeravatar
sigifreud
Beiträge: 358
Registriert: 07.12.2007 08:11:15

#54 Re: V-Stabi 5.0 Pro ist da!!!

Beitrag von sigifreud »

Hallo
tazmandevil hat geschrieben:Mal zurück zum Thema. Bei der Pro 5.0 interessiert mich momentan die Vib. messung. War gerade fliegen und hab mit dem Lappi mal vor ort geschaut. Ich hatte ihn nicht während des fliegens am Kabel sondern danach. Der Rote Balken ganz rechts war voll ausgeschlagen und darüber steht 4125. Soll das die Frequenz mit der größten Amplitude sein? Das würde dann ja auf das Heck hinweisen oder?
Wie kommst du darauf, kann man schon irgendwo nachlesen wie man die Frequenzen interpretiert?

Edit:
Habs schon hier wird es erklärt. http://www.vstabi.info/de/analyse

Ciao
Zuletzt geändert von sigifreud am 08.08.2010 21:55:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#55 Re: V-Stabi 5.0 Pro ist da!!!

Beitrag von echo.zulu »

@Jan:
Warum wirst Du immer so schnell persönlich und angreifend? Man kann seine Meinung auch diplomatischer vertreten, als andere als dumm und unwissend darzustellen. Ich würde mir ein wenig mehr Zurückhaltung wünschen. Gerade wenn man Erfahrung hat, ist es doch einfacher über den Dingen zu stehen. Aber Du bist ja noch jung und kannst mit den Jahren lernen.

just my 2 Cts ... :roll:
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#56 Re: V-Stabi 5.0 Pro ist da!!!

Beitrag von Crizz »

sigifreud hat geschrieben:Hallo

tazmandevil hat geschrieben:
Mal zurück zum Thema. Bei der Pro 5.0 interessiert mich momentan die Vib. messung. War gerade fliegen und hab mit dem Lappi mal vor ort geschaut. Ich hatte ihn nicht während des fliegens am Kabel sondern danach. Der Rote Balken ganz rechts war voll ausgeschlagen und darüber steht 4125. Soll das die Frequenz mit der größten Amplitude sein? Das würde dann ja auf das Heck hinweisen oder?

Wie kommst du darauf, kann man schon irgendwo nachlesen wie man die Frequenzen interpretiert?

Edit:
Habs schon hier wird es erklärt. http://www.vstabi.info/de/analyse

Ciao

Am rechten unteren Fenstereck ist ein Button für die Vibrationsanalyse, da wird das gesamte aufgezeichnete Spektrum dargestellt. Beim Abfahren mit der Maus wird die Amplitude und die aus der Frequenz errechnete Drehzahl angezeigt. Daraus läßt sich ableiten, ob die Quelle beim Motor, Hauptantrieb oderHeckantrieb zu suchen ist ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#57 Re: V-Stabi 5.0 Pro ist da!!!

Beitrag von 135erHeli »

So ich hab mein Mini auch ma auf v5 geupdatet und muss sagen Katastrophe.Mit v4 flog der Heli tadellos einfach Perfekt kein zucken kein mucken kein nix.Mit v5 fliegt das ding als hätt mein HRW nen Knoten.
Laut Vstabi Forum soll an den Servos liegen sehr komisch ich hab 5065 anner TS die ja bisher als nonplus Ultra fürs FBL im 450er Bereich galten.

Naja warten wirs mal ab,leider kann ich aus Platzgründen den Heli nich mit USB Kabel laufen lassen um die Vib analyse zu machen,hab auch keinen Lapy.

Der 700er bleibt solange jedenfalls auf V4 das Lupt da auch Perfekt.
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#58 Re: V-Stabi 5.0 Pro ist da!!!

Beitrag von Crizz »

Dann würde ich an deiner Stelle mal im Setup nachschaun, welche Servotypen dort hinterlegt sind. Das macht nämlich ne Menge aus, es wird auch geraten nach einem Update die Servoeinstellungen zu kontrollieren, weil wohl einige zusätzliche Typen / Einstellungen hinzugekommen sind. Bei meinen Savox hat´s auf Anhieb gepaßt, bei den Hitec in meinem 500er Rex wäre ich mir auch nicht sicher.

Bei meinem Rex v7 hat es wie schon geschrieben endlich das Heckproblem gelöst, absolut sauber und präzise, super schnelle Reaktion und absolut präzises Stoppverhalten ohne Schwingungen, weder beim Hovern noch bei harten Turns.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#59 Re: V-Stabi 5.0 Pro ist da!!!

Beitrag von PeterLustich »

135erHeli hat geschrieben:...auf V4 das Lupt da auch Perfekt.
Falls garnichts hilft, einfach per Online Update in der Software nicht die Version 5 auswählen, sondern Version 4. Dann kann man für das Stabi quasi ein "Downgrade" (<- Verdammt, mir viel keine vernünftieg Beschreibung in Deutsch ein...immer dieses "upgedatet" oder "downgeloadet" etc... :tard: ) durchführen.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#60 Re: V-Stabi 5.0 Pro ist da!!!

Beitrag von 135erHeli »

Habs grad wieder auf v4 runtererneuert :D
Wo ist im Setup zu sehen bei v5 welche TS Servos ich benutze?Hab da nix gefunden und Rainer meinte es läge an den Servos die schaun nach der Ircha nach da gäbe es wohl Probs.
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“