V-Stabi 5.0 Pro ist da!!!

Antworten
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#76 Re: V-Stabi 5.0 Pro ist da!!!

Beitrag von Icebear »

Guten Morgen!

Ok danke, denn hiermit
M3LON hat geschrieben: Ich weiß nicht wie du darauf kommst dass das meine Eindrücke sein sollten, das sind einfach Fakten. Woher ich die habe und wie ich damit verfahre ist immernoch meine Sache und dass muss ich hier in einem öffentlichen Forum sicher nicht äußern. Wäre von meiner Seite aus auch eher suboptimal. Wenn du das nicht als gegeben hinnehmen willst tut es mir Leid.
hast du nun alles klar gestellt, bzw. dich selbst ins lächerliche gezogen :lol: .
M3LON hat geschrieben: PS: Geistige Überlegenheit sieht nur von unten wie Arroganz aus ;)
:thumbright:

Gruß
Jürgen
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
M3LON

#77 Re: V-Stabi 5.0 Pro ist da!!!

Beitrag von M3LON »

Moin,
dann beweist doch mal das Gegenteil. Was ist denn eurer Meinung nach geändert worden am Heck ? Wo ist die Performance denn besser ?
1. Weiß ich, dass nichts geändert wurde (Andreh-, Stoppverhalten) und 2. hab ichs selbst gesehen bzw. gemerkt.

Also ?

Ich hab ja nun mehr als deutlich erklärt was ich unter dem Punkt Heckperformance verstehe, vielleicht nehmt ihr ja mal Bezug darauf, eure angeblichen Verbesserungen faktisch belegt einbegriffen.

Zu Yogi äußere ich mich mal lieber nicht, die PN's von dir haben mir schon genügt.

Jan
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#78 Re: V-Stabi 5.0 Pro ist da!!!

Beitrag von echo.zulu »

Jan, Deine Aggressivität ist weder förderlich für das Forum noch für Deine Glaubwürdigkeit. :evil:
yogi149

#79 Re: V-Stabi 5.0 Pro ist da!!!

Beitrag von yogi149 »

Hi Jan
M3LON hat geschrieben:1. Weiß ich, dass nichts geändert wurde (Andreh-, Stoppverhalten)
schön für dich. Für mich ist das jetzt Hörensagen.

Vielleicht gibt es aber auch ohne geänderte Regelparameter eine Erklärung der von mehreren Leuten berichteten (Hörensagen) anderen Heckperformance.
Vielleicht geht durch die überarbeitete Menüführung die Einstellung optimaler?
Das wäre zumindest für mich jetzt eine Erklärung, auch ohne dein Wissen, das sich die Regelalgorithmen gar nicht geändert haben.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#80 Re: V-Stabi 5.0 Pro ist da!!!

Beitrag von Crizz »

Fakt ist : mit dem Mini VStabi v4 hatte ich noch Probleme mit dem Heck beim Rex v7. Jan, du hest selber gesehen, wie unruhig der am hin-und-her-wackeln war ( Horizontales Schwingen ). Das hab ich trotz mehrfachen Versuchen der Anpassung nicht hinbekommen. Gestern dei v5 Pro draufgespielt und getestet, das schwingen gibt es nicht mehr. Da ich in den Einstellungen de facto nichts verändert habe sondern direkt so mit dem Heli in den Hof gegangen bin zum testen dürfte die Vermutung naheliegend sein, das die Regelalgorythmen geändert wurden, oder zumindest die Anpassung an die Servos verbessert wurde. Bei Pirouetten stoppt das Heck hart, aber ohne hörbaren Strömungsabriss ( kein knallen oder peitschen ). Mag sein das mein fliegerisches Unvermögen mir eine detailierte Beurteilung nicht erlaubt, das sich im Bereich der Heckkontrolle jedoch was getan hat konnte ich definitv feststellen. Ob man das nun auf deine Definition von "Performance" anwenden mag bleibt jedem selber überlassen.

Und damit verabschiede ich mich aus diesem Thread bist du gelernt hast, mal auf die Bremse zu treten. Im moment ist es gelinde ausgedrückt zum k****n mit deiner Ausdrucksweise in diesem Thread, das tu ich mir nicht weiter an.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#81 Re: V-Stabi 5.0 Pro ist da!!!

Beitrag von Daniel Gonzalez »

und ich spar mir das update aus folgenden Gründen:

- der 450er ist mein Funheli und macht mi bereits unglaublich viel Spaß, zudem ist er mir keine 35 Euro wert ^^

- der Protos fliegt sowas von perfekt, dass kann man nur schwer beschreiben. Jedenfalls ist mir noch kein 500er in die Hände gekommen, der ihm in Sachen Flugeigenschaften auch nur annähernd das Wasser reichen kann und ich hatte schon bestimmt über 15 verschiedene 500er in meinen Händen.

- der 700er hat ebenfalls eine alte Zentraleinheit und so werde ich wohl nicht die BEC Spannung mit V5 messen können. Das wäre insofern für mich Interessant gewesen, inwieweit mein eigens Umgebautes UBEC von CC die Spannung hält. Da aber dieses selbst bei hartem 3D absolut cool bleibt und die Servos zu jederzeit absolut knackig reagierten, kann ich wohl meinen Umbau als erfolgreich ansehen. Zudem habe ich heute einen Schlüsselanhänger als Zwischenplatte unter den Sensor gepackt und siehe da, plötzlich sind die Piros absolut stationär und die Schwebestabilität ist um ein vielfaches und absolut zufriedenstellend gestiegen.
Äußerlich sah und sieht man keine Vibrationen, also ist es mir nun egal.
Das Heck steht nun auch absolut klasse, selbst bei niedrigen Drehzahlen ohne zu Schwänzeln, seit ich NHP 110er Blätter montiert habe und die Kugellager am Heck gegen bessere von Thundertiger ausgetauscht habe.


Somit wünsche ich euch viel Spaß mit V5,

Daniel :mrgreen:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
snowboarder
Beiträge: 809
Registriert: 24.08.2007 08:26:29
Wohnort: Stgt. / B.-Baden

#82 Re: V-Stabi 5.0 Pro ist da!!!

Beitrag von snowboarder »

M3LON, Du willst es offenbar nicht verstehen. In diesem Thread schildern einfach einige ihre persönlichen Eindrücke von dem neuen Update.
Diese Eindrücke mögen Deinen Erfahrungen und Deinem Wissensstand wiedersprechen. So what!?
Neben objektiven Fakten gibt es auch immer noch die subjektive Wahrnehmung.
Du bleibst ebenso unpräzise wie Du es anderen hier vorwirfst. Aber auch das stört mich nicht weiter.

Allerdings:

Deine Art und Weise des verbalen Auftretens hier ist m.M.n. weder sachdienlich noch angemessen.
M3LON hat geschrieben:wenn du dazu fähig bist dir eine eigene Meinung zu bilden
M3LON hat geschrieben:dein verschissenes "Meinungen- Anderer- zitieren"
M3LON hat geschrieben:Persönlich würde ich das Gespräch wahrscheinlich eher abbrechen und mit ebenbürtigen Gesprächspartnern weiterdiskutieren. (Im Real Life merkt man dem Gegenüber seine Unwissenheit ja auch gleich an.)
M3LON hat geschrieben:PS: Geistige Überlegenheit sieht nur von unten wie Arroganz aus
Solche Äußerungen (und in dem Kontext helfen auch Smileys nicht weiter) sind in einem Fachforum unerträglich und dem wohl von den allermeisten hier geschätzen friedlichen miteinander bei RHF alles andere als zuträglich.

Logo 500 3D VStabi 5 // T-Rex 600 ESP Microbeast // Caliber 5 // PZ T28 Trojan [T8FG + FF7 2.4]
** If the wings are traveling faster than the fuselage, it's probably a helicopter **
M3LON

#83 Re: V-Stabi 5.0 Pro ist da!!!

Beitrag von M3LON »

@ Crizz: War bei anderen Helis auch mit der V4 möglich. Zum V7 selbst sag ich mal, dass die Heckkonstruktion es nicht gerade glaubwürdig macht dass solche Probleme vom V-Stabi verursacht werden/wurden (V4).

Desweiteren ist es denke ich besser wenn jeder in seiner stillen Ecke auf seiner Meinung beharrt und wir das hier lieber lassen, ich hab nämlich auch so langsam keinen Bock mehr. Und ich will gar nicht davon anfangen wer im Recht liegt oder nicht. Das führt hier ja alles zu nix.

Jan
Benutzeravatar
Mixi
Beiträge: 649
Registriert: 20.04.2009 20:44:09

#84 Re: V-Stabi 5.0 Pro ist da!!!

Beitrag von Mixi »

Könnt ihr eure Konflikte Privat klären.

DANKE!!!

Nun bitte wieder zum Thema V-Stabi 5.0
Graupner MX16-Hott



>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#85 Re: V-Stabi 5.0 Pro ist da!!!

Beitrag von torro »

wer von euch hatte schonmal das problem mit dem ewigen zucken statt initialisieren?
laut stabi forum mail an die jungs von vstabi, hab ich gemacht, was kommt da jetzt auf mich zu?

hab heute das blueline aufm protos installiert.
blöderweise konnte ich nur eine drehzahl erfliegen, dann war das schlapptop alle... :evil:
aufgefallen ist sofort, daß das nachpendeln auf nick völlig verschwunden ist. bei V4 hab ich´s nur verbessern können.
hab mal irgendwo gelesen, daß V5 den heli zur tictoc-maschine macht. STIMMT! :mrgreen:


zum heck schreib ich noch nix, muß erst bei 2200 erfliegen.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#86 Re: V-Stabi 5.0 Pro ist da!!!

Beitrag von FPK »

Mixi hat geschrieben:Könnt ihr eure Konflikte Privat klären.

DANKE!!!

Nun bitte wieder zum Thema V-Stabi 5.0
Stealth-Moderator :mrgreen: ?
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#87 Re: V-Stabi 5.0 Pro ist da!!!

Beitrag von worldofmaya »

So jetzt mal meine Erfahrungen nach meinem ersten richtigen Flugtag...
Mein VStabi 4 600XL Preset ging wirklich gut, Heck ging für mein Empfinden perfekt. Allerdings erst nach dem ich das Heck-Preset gegenüber dem Preset wesentlich verändert hab.
Zum VStabi 5, ich hab ein komplett neues Preset angefangen, die Schritte durch gemacht, Empfindlichkeiten nach den nebenstehenden Empfehlungen eingestellt... erster Versuch mit dem Regler im Flugzeugmodus mit aktivierten Kurven und Mixern. Drehzahlen zwischen 1300 und 2000. Erkenntnis... alles flog sich sehr präzise ohne irgendwo ein Wippen oder sonst was. Heck war ging ebenfalls von Anfang an sehr gut. Wie gesagt V4 benötigte wesentlich mehr Optimierungsflüge. Regler dann mit Drehzahlvorgabe ging ebenfalls von Anfang an sehr gut... das Setup ist super-einfach und das Ergebnis erscheint mir als Basis schon sehr gut, zumindest bei meinem Logo.
Unterschiede im Flugverhalten... na ja... ich mach jetzt keine Freudensprünge. Den Unterschied zwischen Hart3D und Aggressiv oder Normal spürt man schon sehr stark. Ich hab in V5 Bänke mit Medium und Lebendig programmiert, Expo am TS und Heck gleich raus genommen (da ist von Haus aus für mich viel zu viel drauf) und Drehraten rauf gedreht. Das Flugverhalten ist anders, der Unterschied zwischen Medium und Lebendig ist merkbar aber jetzt nicht die Welt. Er kommt einem direkter und etwas präziser vor. Am Boden kommt er mir dabei etwas nervöser vor. Alles in allem gefällt mir die Basis nach dem ersten Flugtag ohne Laptop-Orgien sehr gut. Über die Vibrations-Analyse muss ich schon etwas schmunzeln, Spannung... Futaba :drunken:
Mein Resümee, es ist ganz nett, die Unterschiede im Steuerverhalten in V4 haben mir besser gefallen. Nach einem Tag fliegen ohne Parameter zu ändern finde ich das schon sehr gut. Zahlt sich das Update aus, wenn V4 gut fliegt sehe ich da nicht viel Sinn. Bin gespannt wie es dann am Protos geht. Der ist vor allem vom Heck her eine noch größere Herausforderung. Einen neuen Heli ohne Preset würde ich sofort mit V5 machen, die Erfahrung vom Logo mit neuem Setup bestätigen das.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#88 Re: V-Stabi 5.0 Pro ist da!!!

Beitrag von PeterLustich »

Ich war heute auch wieder los und habe versucht das Flugverhalten zu optimieren um wieder an das ranzukommen was ich bei meinem Logo mit 4.0 gewohnt war. Ergebnis ist das es zwar etwas besser geworden ist, aber noch lange nicht so gut wie es mit 4.0 der Fall war. Bei 4.0 hielt mein heck wesentlich besser und mit 5.0 schwingt es sich bei harten Manövern hin und wieder mal auf. Egal mit welcher Empfindlichkeit ich geflogen bin. Die Taumelscheibe fühlt sich auch nach wie vor irgendwie komisch an, irgendwie - aus meiner Sicht - viel unpräziser als mit 4.0. Ich habe heute alle Steuerverhalten durchprobiert mittles Bankumschaltung und bei harten Manövern wie schnellen Seiten-Tic-Tocs etc. gefällt mir (Achtung) "Präzise" am besten und kommt auch am ehesten nach meinem Empfinden an 4.0 ran, dafür fühlt sich dabei der Rest - Rundflug etc. - total schrecklich an. Mit "Lebendig" fliegt sich der Logo wie ein nasser Sack und das ist garnichts für mich. Nachdem ich dann die Optimiererwerte etc. von meinem letzten 4.0 Setup manuell eingetragen habe - das geht ja jetzt in 5.0 - wurde das ganze etwas besser, zumindest auf der TS. Das Heck ist nach wie vor im Vergleich zu 4.0 ein Graus bei schnellen Lastwechseln. Alles in allem ist es insgesamt etwas besser geworden, aber noch meilenweit von 4.0 weg bei mir... :roll: Geht shcon fast wieder so los wie seinerzeit mit der Vibe, da musste ich auch etwa slänger rumtesten bis ich ein akzeptables FLugverhalten erzielt habe und letztendlich bin ich bei der Vibe wieder auf Paddel zurückgegangen um die Präzision zu erreichen die ich mir von der Vibe versprochen hatte. :roll:

Mittwoch werde ich noch einen 5.0 Versuch starten und wenns dann nicht ist, kommt wieder 4.0 drauf und das Thema 5.0 ist für mich durch. Schade, nach den ganzen Aussagen hatte ich mir zumindest ein ebenbürtiges System zu 4.0 erhofft. Meiner Meinung nach hinkt 5.0 der Version 4.0 derbe hinterher!!! (Obwohl es natürlich einige wirklich gute Verbesserungen hat, was das Einstellen etc. angeht.) Leider ists aus meiner SIcht aber eben ein Rückschritt beim Flugverhalten. :(

Ich werde nach Mittwoch berichten.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#89 Re: V-Stabi 5.0 Pro ist da!!!

Beitrag von kowi »

Timo: Downgrade...
...auf Paddel 1.0!
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#90 Re: V-Stabi 5.0 Pro ist da!!!

Beitrag von Crizz »

Ich denke, bei alldem ist es für Mikado sicher sehr wichtig, deine Komponenten zu kennen - und das du das Problem Ralf und Uli mal genauso detailiert darlegst wie du es hier getan hast ( kannst den text ja einfach in dei Mail kopieren ). Ich bin mir sicher, das dein Problem ernst genommen wird, und ich kann definitv nicht sagen, das mein v7 mit der 5er Version schlechter fliegen würde, im Gegenteil : erheblich wendiger auf zyklischen Befehlen, Heck wie angenagelt, es sei denn man geht mit der Drehzahl wirklich absolut in den Keller ( bei 1700 rpm hat es nicht mehr gehalten beim pitchen , aber das ist auch keine Drehzahl auf nem 450er sondern ein Sparbrötchen für Hallen-Hovern ).

Ich kann mir wie gesagt nur vorstellen, das du zufällig irgendeine Komponente verbaut hast, durch die es klemmt. Vielelicht macht es sich ja beim Logo auch besonders bemerkbar, keien Ahnung. Leider ist mein v4 auf dem Logo nicht updatefähig wegen Alusensor, aber vielleicht pack ich da mal das v5 aus dem MiniTitan drauf und probiers mal zum Spaß. Kann nur sein das ich dann ein normales v4 abzugeben habe und noch ein Blueline brauche....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“