Ford Automechaniker im Forum ???
#1 Ford Automechaniker im Forum ???
Hi
Haben wir hier jemand der in Sachen Ford fit ist . Habe einen KA mit einem kleinen Problemchen .
Haben wir hier jemand der in Sachen Ford fit ist . Habe einen KA mit einem kleinen Problemchen .
#2 Re: Ford Automechaniker im Forum ???
Sonst schilder doch einfach mal dein Problem.
Denke nicht, dass es da unbedingt einen Ford Mechaniker zu benötigt...
Denke nicht, dass es da unbedingt einen Ford Mechaniker zu benötigt...
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
#3 Re: Ford Automechaniker im Forum ???
Na ich versuchs mal .
Ich habe beim meinen KA folgendes Problem .
Wenn ich auf dem Parkplatz losfahre und einlenke merke ich das es bis zu einem gewissen Punkt schwer geht und dann wieder leicht.
Ich bin dann in eine Waschanlage gefahren um die Karre mal wieder zu reinigen , meine Lenkprobleme waren wie weggeschmolzen.
Diese Wunderheilung hielt nur ein zwei Tage dann ging es wieder schwerer. Lenkgetriebe ist neu und kann ausgeschlossen werden ( in 2009 eingebaut )
Ich habe auf anraten einen neuen Riemen und Pumpe erneuert . Kurzzeitig gings leicht aber wieder schwer.
Wird die Servolenkhilfe irgendwie elektronisch angesteuert ? Könnte ja sein das durch Feuchtigkeit ein Kontakt geschlossen wird und nach Abtrockung wieder schwer geht.
Gepanntes warten
Ich habe beim meinen KA folgendes Problem .
Wenn ich auf dem Parkplatz losfahre und einlenke merke ich das es bis zu einem gewissen Punkt schwer geht und dann wieder leicht.
Ich bin dann in eine Waschanlage gefahren um die Karre mal wieder zu reinigen , meine Lenkprobleme waren wie weggeschmolzen.
Diese Wunderheilung hielt nur ein zwei Tage dann ging es wieder schwerer. Lenkgetriebe ist neu und kann ausgeschlossen werden ( in 2009 eingebaut )
Ich habe auf anraten einen neuen Riemen und Pumpe erneuert . Kurzzeitig gings leicht aber wieder schwer.
Wird die Servolenkhilfe irgendwie elektronisch angesteuert ? Könnte ja sein das durch Feuchtigkeit ein Kontakt geschlossen wird und nach Abtrockung wieder schwer geht.
Gepanntes warten
#4 Re: Ford Automechaniker im Forum ???
Google spuckt nach 3sec. mehrfach aus , dass es am Kreuzgelenk der Lenkung liegt . Da gibt es wohl ein Nadellager das sich festfrisst ... könnte sich evtl. beim Waschen ein wenig lösen um dann wieder zu fressen 
Kostet ca. 250€
Kostet ca. 250€
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#5 Re: Ford Automechaniker im Forum ???
Das Kreuzgelenk ist aber Permanent fest und nicht Rastend !Nochdazu geht ein Defektes Kreuzgelenk auch entlasted schwer.
Gruss Jens
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
#6 Re: Ford Automechaniker im Forum ???
genau das ist komisch an dem Problem . Fahre ich los ist es fester ... bin ich einer Weile unterwegs gehts es bessser und auf einmal geht wieder fest ... nunja finde es wohl selbstraus .
#7 Re: Ford Automechaniker im Forum ???
Hier Jungs, das Kreuzgelenk kann sehr wohl dieses Lenkverhalten verursachen. Habe heute mal unseren Dekra-Mann gefragt wegen deinem Problem.....er hat gesagt dass Ka,Fiesta etc genau dieses Problem haben. Es ist sogar schon vorgekommen, dass das Gelenk gebrochen/gerissen ist....mit fatalen Folgen.
Nix mehr lenge, weisst du?????
Also sieh zu dass du mal ne Werkstatt aufsuchst um das zu checken.....Nicht dass wir hier bald nen User weniger haben!
Ein Ka ist nicht sonderlich sicher wenns knallt.....
Und wenn die Kiste schon auf der Hebebühne steht, gleich die Vorderachsgelenke der Querlenker,Spurstangenköpfe, Domlager, Federn (auf Brüche) mit checken.....
Also sieh zu dass du mal ne Werkstatt aufsuchst um das zu checken.....Nicht dass wir hier bald nen User weniger haben!
Und wenn die Kiste schon auf der Hebebühne steht, gleich die Vorderachsgelenke der Querlenker,Spurstangenköpfe, Domlager, Federn (auf Brüche) mit checken.....
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
#8 Re: Ford Automechaniker im Forum ???
Hi Steffen
Danke der Nachfrage und Info. Ich bleibe euch erhalten
Ich hatte heute den Wagen mal hoch und habe mal an allen " Drehpunkten " mal ein bissel WD 40 versprüht. Kreuzgelenkt ist fest und hat kein Spiel. Die Spurstangenköpfe sind es ! Jetzt mit WD 40 gehts erstmal wieder , werde ich aber mal austauschen / lassen. Diese grossen runden silbernen Scheiben rechts und links habe ich auch auch schön eingesprüht ... ist ein völlig anderes Fahrgefühl
ein richtiges Abenteuer
duckundwech 
Danke der Nachfrage und Info. Ich bleibe euch erhalten
Ich hatte heute den Wagen mal hoch und habe mal an allen " Drehpunkten " mal ein bissel WD 40 versprüht. Kreuzgelenkt ist fest und hat kein Spiel. Die Spurstangenköpfe sind es ! Jetzt mit WD 40 gehts erstmal wieder , werde ich aber mal austauschen / lassen. Diese grossen runden silbernen Scheiben rechts und links habe ich auch auch schön eingesprüht ... ist ein völlig anderes Fahrgefühl
#9 Re: Ford Automechaniker im Forum ???
Plextor hat geschrieben:Die Spurstangenköpfe sind es !
Die verursachen aber keine unterschiedlichen Lenkkräfte.
Ich hoffe, das es nicht die Bremsscheiben sind ..... *renn*Plextor hat geschrieben:Diese grossen runden silbernen Scheiben rechts und links habe ich auch auch schön eingesprüht
Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
#10 Re: Ford Automechaniker im Forum ???
Wenn einem das Gequietsche auf den Zeiger geht?!mic1209 hat geschrieben: Ich hoffe, das es nicht die Bremsscheiben sind ..... *renn*![]()
#11 Re: Ford Automechaniker im Forum ???
doch die waren esmic1209 hat geschrieben:Plextor hat geschrieben:Die Spurstangenköpfe sind es !![]()
![]()
![]()
![]()
Die verursachen aber keine unterschiedlichen Lenkkräfte.
Ich hoffe, das es nicht die Bremsscheiben sind ..... *renn*Plextor hat geschrieben:Diese grossen runden silbernen Scheiben rechts und links habe ich auch auch schön eingesprüht![]()
Die Spurstangenköpfe gehen richtig schwer .... jetzt nach dem sprühen erstmal wieder alles ok , aber halt keine Lösung auf Dauer
-
helihopper
#12 Re: Ford Automechaniker im Forum ???
Wenn die sich in der Pfanne gefressen haben (davon ist auszugehen, wenn man berücksichtigt, dass Du die Schwergängigkeit trotz Servolenkung deutlich spürst), dann ist es nur eine Frage der Zeit bis die auseinanderfallen.Plextor hat geschrieben:Die Spurstangenköpfe gehen richtig schwer
Zügigst Teile besorgen und wechseln.
Cu
Harald
#13 Re: Ford Automechaniker im Forum ???
auf jeden Fall !helihopper hat geschrieben:Wenn die sich in der Pfanne gefressen haben (davon ist auszugehen, wenn man berücksichtigt, dass Du die Schwergängigkeit trotz Servolenkung deutlich spürst), dann ist es nur eine Frage der Zeit bis die auseinanderfallen.Plextor hat geschrieben:Die Spurstangenköpfe gehen richtig schwer
Zügigst Teile besorgen und wechseln.
Cu
Harald