VStabi mini für Verbrenner

Antworten
Benutzeravatar
SwissRotor
Beiträge: 230
Registriert: 28.05.2008 13:34:23

#1 VStabi mini für Verbrenner

Beitrag von SwissRotor »

Ist das VStabi mini V5 überhaupt nicht für verbrenner geeignet? Hat das jemand im Einsatz? Würde gerne meinen Rex600 damit ausstatten, sofern überhaupt möglich auf Verbrenner
Trex 600 Nitro FBL, V-Stabi V5.1, OS 55HZ-R mit Funtec Dämpfer
DS610 Taumel, DS620 Gas, BLS251 Heck
----------------------------------------------------------------------------------------
Trex 700 Nitro FBL, V-Stabi V5.1 Blueline, Yamda 91SR mit Hatori Dämpfer
HS-7940TH Taumel, DS620 Gas, DS650 Heck
NT Flieger
Beiträge: 166
Registriert: 10.01.2008 16:12:57

#2 Re: VStabi mini für Verbrenner

Beitrag von NT Flieger »

Hallo,
fliege das blaue Mini V-Stabi im T-Rex 600LE.Seit 4 Litern ohne Probleme.Kannste also einbauen.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3 Re: VStabi mini für Verbrenner

Beitrag von 135erHeli »

Mikado sagt defentiv nein dazu also wenn auf eigne Faust handeln :)
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#4 Re: VStabi mini für Verbrenner

Beitrag von face »

Wieso sagen die denn nein?

PS: Ich hab mir jetzt ja ein Microbeast gekauft, ging sofort wunderbar auf dem Verbrenner, absolut kein Problem. Ging auf Anhieb besser als das AC3X.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
SwissRotor
Beiträge: 230
Registriert: 28.05.2008 13:34:23

#5 Re: VStabi mini für Verbrenner

Beitrag von SwissRotor »

135erHeli hat geschrieben:Mikado sagt defentiv nein dazu also wenn auf eigne Faust handeln
So wie es auf ihrer Homepage aufgelistet ist, ist es für mich nichtsausagend. Es ist lediglich ein Strich "-" bei Verbrennerhelis und kein "nein" oder andere definive Aussagen. Die wollen sich wohl nicht festnageln lassen falls es nicht geht..
NT Flieger hat geschrieben:fliege das blaue Mini V-Stabi im T-Rex 600LE.Seit 4 Litern ohne Probleme
Ok 1 hätten wir dann schon :-). fliegst Du das express oder pro? mal eine Vibroanalyse gemacht?
Trex 600 Nitro FBL, V-Stabi V5.1, OS 55HZ-R mit Funtec Dämpfer
DS610 Taumel, DS620 Gas, BLS251 Heck
----------------------------------------------------------------------------------------
Trex 700 Nitro FBL, V-Stabi V5.1 Blueline, Yamda 91SR mit Hatori Dämpfer
HS-7940TH Taumel, DS620 Gas, DS650 Heck
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: VStabi mini für Verbrenner

Beitrag von echo.zulu »

Das Problem beim Mini VStabi sind die Vibrationen. Diese werden auch gern über die Kabel ins VStabi eingeleitet. Beim großen VStabi muss man sich nur um die Sensorleitung kümmern. Da ist es einfacher und problemloser möglich das Kabel zu verlegen. Das Mini VStabi ist halt sehr leicht und nimmt so Vibrationen bereitwilliger auf.
NT Flieger
Beiträge: 166
Registriert: 10.01.2008 16:12:57

#7 Re: VStabi mini für Verbrenner

Beitrag von NT Flieger »

Fliege die Express Version.Eine Vibrationsanalyse hab ich noch nicht gemacht.Wozu auch.Funktioniert tadellos.Empfindlichkeit ist bei 70%.Also können die Vibrationen auch nicht allzu hoch sein.Einfach einbauen und fliegen :wink:
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“