Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
rooster
Beiträge: 290
Registriert: 04.04.2009 07:49:44
Wohnort: München

#5686 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rooster »

tom550 hat geschrieben:Hallo Bernhard,
hab heut mit dem Daniel in der Blumenau n kleines Dragrace veranstaltet, 500er gegen 450pro,
hat echt spass gemacht...hehe...der 500er rex ist einfach mein Liebling.
Können wir bei Gelegenheit auch mal machen, jetzt wo die Blumenau wieder offen ist.
Hi Hans,
ja gerne! Wenn das Wetter mal wieder mitspielt. Habe meinen Logo allerdings ein wenig runtergeritzelt von 16er (mit 2300 U/min) auf 14er (1900 U/min) und muss sagen er geht fast genauso gut, dafür aber 2 Min länger ;-)
Also bis hoffentlich bald
Cu Bernhard
Banshee, BeastX, BLS452, BLS251, HK4525-530, HeliJive 120+HV, Radix 710
Logo 600 SE, v-stabi 5.1, BLS451, BLS251, HK5020-450, PowerJive 120+HV (V7), EDGE 693
Futuba FF10 2.4Ghz Fasst, Hyperion 0610i DUO, Blade MSR
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#5687 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Michael_70 hat geschrieben:Hi Rudi,

mein Protos ist scheinbar endlich abholbereit! Meinst Du, dass Akkus mit 30C reichen oder sollte es eher mehr sein?

Servus

Michi

ich flieg auch Turnigy 20C und Du hast mich ja Fliegen sehen :wink:
Nächstes Jahr werde ich aber nach und nach auf Turnigy Nano-Tech umsteigen.

ciao - Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#5688 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Daniel Gonzalez hat geschrieben: ich flieg auch Turnigy 20C und Du hast mich ja Fliegen sehen :wink:
Nächstes Jahr werde ich aber nach und nach auf Turnigy Nano-Tech umsteigen.
ciao - Daniel
Ooh, dann schau ich mich mal nach Akkus mit 2C um, die sollten dann eigentlich reichen.... :wink:
Zuletzt geändert von Michael_70 am 12.08.2010 22:07:54, insgesamt 1-mal geändert.
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#5689 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

apropo Dragrace.

[..]

edit by tracer: hat nichts mit dragrace zu tun, sondern gehört in den Basar!

ciao - Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#5690 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Armadillo »

Basar?! :roll:
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#5691 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

rooster hat geschrieben:geht fast genauso gut
Naja, ich fliege am 500er Rex gerne je nach Akku 2800 bis 3000... :mrgreen:
Mal sehn, wie gut Dein Logo noch geht...hehe
Aber stimmt, hab den 600er Rex auch von 16 auf 15 runtergeritzelt, 2100 sind wirklich genug für den Dicken,
der Jive 80HV scheint damit auch glücklicher zu sein und nicht mehr so schnell abzuschalten :roll: .

@ Daniel:
Bin sehr gespannt auf Deine ersten Eindrücke von den Nanotech Akkus.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#5692 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Whoostar »

Naja,

jetzt mit dem Stretch Kit werden die 20C Akkus endlich mal Warm (aber immer noch unter 50°!)

Aber noch halten die Akkus (wird mit dem Stretch Kit aber doch irgendwann auf 25c oder 30c rauslaufen)

Bei den normalen 430er Blättern reichen die 20c 2500 bis 2.650mAh Akkus dicke! (wenns denn auch "echte" 20c sind ;) )
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#5693 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

mennsch irgendwie nervts, noch steht ja gar nicht fest, dass ich meine 450 PRO FBL Mechanik verkaufen werde und wollte nur nach dem Interesse nachfragen :roll:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#5694 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tracer »

Daniel Gonzalez hat geschrieben:mennsch irgendwie nervts, noch steht ja gar nicht fest, dass ich meine 450 PRO FBL Mechanik verkaufen werde und wollte nur nach dem Interesse nachfragen :roll:
Es las sich aber wie ein Angebot, und das gehört in den Basar.
Irgendwo müssen wir halt ne Grenze ziehen.
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#5695 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

tracer hat geschrieben:Es las sich aber wie ein Angebot, und das gehört in den Basar.
Irgendwo müssen wir halt ne Grenze ziehen.
Wäre aber irgendwie diskutierenswert. Wenn ich was in den Bazar einstelle, muß gem. Regel ja zwingend ein Preisschild ran - im vorliegenden Fall war kein Preis genannt.

Nach deiner Auslegung darf somit gar nicht erst nachgefragt werden, ob für das eine oder andere Teil ein grundsätzliches Interesse besteht.
Beschneiden wir auf diese Weise nicht nützliche Möglichkeiten des Forums, und das ohne Not ?

Gruß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#5696 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Armadillo »

hubibastler hat geschrieben:Wäre aber irgendwie diskutierenswert. Wenn ich was in den Bazar einstelle, muß gem. Regel ja zwingend ein Preisschild ran - im vorliegenden Fall war kein Preis genannt.
Hab ich das in den Basarregeln übersehen?! Da sind doch oft Angebote ohne Preis. :shock:
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#5697 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tracer »

hubibastler hat geschrieben:muß gem. Regel ja zwingend ein Preisschild ran
Habe ich was übersehen?
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#5698 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

sch..., war bei ber konkurrenz :roll:

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#5699 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tracer »

hubibastler hat geschrieben:sch..., war bei ber konkurrenz
:D
Benutzeravatar
Askalon
Beiträge: 573
Registriert: 21.01.2007 20:55:48
Wohnort: Fürstenfeldbruck

#5700 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Askalon »

Hi
wer geht denn heute wo zum fliegen?

gruss
Watt volt ihr?"Ampere!!"
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“