Das Boot selbst find ich echt gut verarbeitet, die "Funke" ist aber Dreck. Bei Gelegenheit kann man die mal in ein anderes Gehäuse mit anständigen Tastern bauen.
War nicht wirklich gut getrimmt, ich habe eine kleine Schraube vorn in den Gummistöpsel (ich vermute da wurde im Werk getrimmt...) gedreht und eine kleine M2 Mutter oben im Deckel. Mal sehen ob es aus größeren Tiefen (Gartenteich) wieder auftaucht. Die Methode aus dem Handbuch (kleine Stücke Schaumstoffklebeband) sieht häßlich aus und an dem Plastik hält so gut wie kein Klebeband.
Das schweben bekommt man ganz gut hin, natürlich hat es ja keine Lageregelung, also wird es früher oder später durchsacken oder hochkommen. Aber man will ja auch was tun an den Kontrollen
Ich habe noch an das kleine Seitenruder etwas Tape gemacht um es zu vergrößern, dann kann man sanftere Kurven fahren und das Boot läuft besser geradeaus. Wenn man mal eng rum will einfach Fahrt weg und das Querstrahlruder dreht das Boot auf der Stelle.
Nach dem Schweben einige Achter in der Badewanne mit etwas Übung geht das gut ohne aufzutauchen oder auf Grund zu laufen. Der Akku hält sicher 40 Minuten.
Ach ja der Lader hat richtig ne Ladeschaltung für den NiCd Akku (4 Zellen), mit ICs und allem, macht auch keinen billigen EIndruck.
C!