hilfe

Antworten
dani12
Beiträge: 6
Registriert: 06.07.2010 11:00:03

#1 hilfe

Beitrag von dani12 »

Hallo.Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin aber bitte um eure hilfe.folgendes ich will mal versuchen eine kalriemen scheibe fürs heck zu nehmen.meine frage wäre wie ich es berechnen soll habe die umdrehungszahl auf der hauptrotorwelle von 1500 u min und wie kann man das berechnen wieviel ich hinten habe?bitte um hilfe.die scheibe vorne beträgt sagen wir mal 10 cm durchmesser.bitte helft mir.ach und 9mm breit
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#2 Re: hilfe

Beitrag von chris.jan »

Die Drehzahl steht im gleichen Verhältnis wie der Umfang der Riemenscheiben (oder wie die Zahl der Zähne).
Umfang ist 2*pi*Radius, also vorne ca 31,4cm und hinten dann sagen wir mal ca 10cm, dann hättest Du hinten ca die dreifache Drehzahl, weil das Verhältnis dann 31,4:10 ist.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
dani12
Beiträge: 6
Registriert: 06.07.2010 11:00:03

#3 Re: hilfe

Beitrag von dani12 »

ich danke dir ganz doll ihr seit super
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#4 Re: hilfe

Beitrag von Yaku79 »

woohoooo heftig das du das geforderte rauslesen konntest Chris...
Ich habe immer noch folgendes auf dem Kopf:
:?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#5 Re: hilfe

Beitrag von frankyfly »

chris.jan hat geschrieben:Riemenscheiben
aber bitte keine einfachen glatten Riemenscheiben verwenden, darauf rutscht der Riemen bei den Am Heck geforderten Momenten einfach durch, es muss schon eine Zahnriemenscheibe sein und da rechnet man am wie auch bei Zahnradgetrieben am einfachsten mit der Anzahl der Zähne!
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“