Hobbyking - was kostet es am Ende wirklich

Benutzeravatar
fidibus
Beiträge: 325
Registriert: 18.12.2004 06:45:45
Wohnort: NRW

#1 Hobbyking - was kostet es am Ende wirklich

Beitrag von fidibus »

Hallo,

vielleicht interessiert es am Ende ja einige, was so eine Bestellung bei Hobbyking am Ende wirklich kostet

Ich mache mal den Anfang - Bitte anhand des Beispiel (oder ergänzen) weiterführen - falls Lust dazu :)
Artikel Bestellung: 3 * T5000.6S.30 - Turnigy 5000mAh 6S 30C Lipo Pack
Shipment: Air Parcel (GERMANY) 2500g - 2999g - 43,93 $
Hobbyking Gesamtsumme: 270,73 $ (ca. 212 €)
Payment: Paypal
Hobbyking Status: gold member

Zoll (Einfuhrumsatzsteuer): 41,92 €
GDSK-Gebühren: 21,50 €
sonstige Kosten: keine

ca. Gesamtkosten in Euro: 212 € + 41,92 € + 21,50 = 286 €
Dauer der Lieferung ab Online-Bestellung bis Lieferung Haustür: 9 Tage
eigene Einschätzung des deutschen Online Preises: >= 360 €
eigene Bemerkung-Bewertung: aus meiner Sicht lohnt sich der Aufwand gerade so bei ca. 20 bis 25 € pro Lipo Ersparnis

Yahoo Währungsrechner: http://de.finance.yahoo.com/waehrungen/ ... =USD;amt=1
PS: Bitte keine sonstigen Diskussionen im Beitrag (gibt es ja genug zu Hobbyking, GDSK, etc.
Zuletzt geändert von fidibus am 16.08.2010 09:40:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#2 Re: Hobbyking - was kostet es am Ende wirklich

Beitrag von torro »

du mußt mehr bei HK bestellen, dann wird´s nochmal günstiger.
bei mir kostet die bestellung 253$ inkl. shipping
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#3 Re: Hobbyking - was kostet es am Ende wirklich

Beitrag von Flashcard »

...Ausserdem kannst die Rechnung von GDSK wieder beim Hobbyking "absetzen". Rechnung einscannen und an den King schicken. Die 21,50 bekommst dann in Form von Bonuspunkten gutgeschrieben und kannst sie bei der nächsten Bestellung einlösen.
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4 Re: Hobbyking - was kostet es am Ende wirklich

Beitrag von frankyfly »

fidibus hat geschrieben:aus meiner Sicht lohnt sich der Aufwand gerade so bei ca. 20 bis 25 € pro Lipo Ersparnis
und wehe es Stimmt was nicht mit einem Pack :roll:
Benutzeravatar
chrisbabe
Beiträge: 331
Registriert: 28.01.2009 17:46:25
Wohnort: 21702 Klethen

#5 Re: Hobbyking - was kostet es am Ende wirklich

Beitrag von chrisbabe »

verlinkter thread entfernt, sinn des threads nicht verstanden.
Bild

jetzt mit sinn:
HXT900 9g / 1.6kg / .12sec Micro Servo 5 Reserved
Shipment International Air Mail ($20 limit) 0 - 100gr $2.99
Taxes $0.00
Total $16.44
Platin Kunde

12,84€
Zuletzt geändert von chrisbabe am 16.08.2010 15:53:06, insgesamt 3-mal geändert.
gruß christian
> T-Rex 550E 3G, Stock Setup
> T-Rex 450, Pro Motor, YGE 40, Spinblades 325 Sym FBL, MicroBeast , Graupner DES488, Futaba 9257
Sanwa RDS 8000

Wir wissen zu viel und von vielem zu wenig. Erwin Strittmatter
fireball

#6 Re: Hobbyking - was kostet es am Ende wirklich

Beitrag von fireball »

Verlinkten Thread zu Ende lesen, bevor man die Gebühr nicht zahlt. Ausserdem war die Diskussion um die GDSK hier ausdrücklich nicht gewünscht - ich melde mich hier nur kurz zu Wort, damit keiner unbedacht in die Rechtsfalle tappt.
Benutzeravatar
fidibus
Beiträge: 325
Registriert: 18.12.2004 06:45:45
Wohnort: NRW

#7 Re: Hobbyking - was kostet es am Ende wirklich

Beitrag von fidibus »

Schade - eigentlich sollten im Beitrag nur konkrete Hobbyking Beispiele drin stehen
fireball

#8 Re: Hobbyking - was kostet es am Ende wirklich

Beitrag von fireball »

Ja mei - worauf willst Du raus? Die Leute können mit ihrem Taschenrechner umgehen denke ich ;)
Benutzeravatar
Redzone
Beiträge: 331
Registriert: 08.06.2010 16:11:03
Wohnort: Köln

#9 Re: Hobbyking - was kostet es am Ende wirklich

Beitrag von Redzone »

Hi,

ich wollte die Tage auchmal meine erste Bestellung bei HK plazieren. Für mich ist es schon interessant, wie das bei HK abgeht und welche "versteckten und unerwartete" Kosten auf einen (Erstbesteller) zukommen. Auch welche Erfahrungen die User mit Bestelllaufzeiten usw. gemacht haben.

Ich wollte eigentlich nur 3 Lipos bestellen, aber schaue ebenfalls noch, was man(n) sonst noch da bestellen kann, weil das hohe Porto ja ehh anfällt (Wenn einer Tips hat, was man ehh für eine 450er T-Rex Pro so braucht und bei HK günstig ist = per PN her damit (dachte schonmal an einen FBL Kopf)). Insbesondere interessieren mich die verschiedenen Versandformen (Laufzeit, Preis,Gewichtsbeschränkungen usw).

Soweit ein interessanter Thread für mich.

Viele Grüße

Udo
Align T-Rex 450 Pro, Spirit FBL,
Align T-Rex 550 V1, DS610, Savöx 1290, Beastx, 600mX, YGE 100 V4
Blade MCPx BL,

Quadrocopter 50cm Ausleger, Naza controlled
250 RaceCopter, ZMR Clone, CC3D, FPV
Clouds Fly Schaumwaffel, Hype Focke Wulf 190, Hacker Nurflügler

Spektrum DX8

- Rundflieger :) und Facebookverweigerer ;-)
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#10 Re: Hobbyking - was kostet es am Ende wirklich

Beitrag von Kalle75 »

fireball hat geschrieben:Ja mei - worauf willst Du raus? Die Leute können mit ihrem Taschenrechner umgehen denke ich
:mrgreen:
Redzone hat geschrieben:Ich wollte eigentlich nur 3 Lipos bestellen, aber schaue ebenfalls noch, was man(n) sonst noch da bestellen kann, weil das hohe Porto ja ehh anfällt (Wenn einer Tips hat, was man ehh für eine 450er T-Rex Pro so braucht und bei HK günstig ist
Schon im deutschen Lagerhaus von HK gestöbert ? kostet ca 5.- € Versand und ist in 2-3 Tagen da.
(Natürlich nur das bestellen, was lagernd ist)

http://www.hobbycity.com/hobbycity/store/DE.asp
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
helihopper

#11 Re: Hobbyking - was kostet es am Ende wirklich

Beitrag von helihopper »

Redzone hat geschrieben:Wenn einer Tips hat, was man ehh für eine 450er T-Rex Pro

Hi,

ich bestelle die 3S 2550er Rhinos immer einzeln.

Geht dann für ganz kleines Porto und ausserdem in der Regel ohne Zoll (die Bagatellgrenze wird sehr grosszügig ausgelegt)



Cu

Harald
fireball

#12 Re: Hobbyking - was kostet es am Ende wirklich

Beitrag von fireball »

NUr aufpassen, dass die dann nicht am selben Tag ankommen, dann isses nämlich eine einzige Sendung...
helihopper

#13 Re: Hobbyking - was kostet es am Ende wirklich

Beitrag von helihopper »

fireball hat geschrieben:NUr aufpassen, dass die dann nicht am selben Tag ankommen, dann isses nämlich eine einzige Sendung...
No Problem:) So hoch ist mein Verschleiss dann doch nicht. In den vergangenen Jahren waren immer maximal 2-3 Akkus fällig bei deutlich über 100 Flugstunden pro Jahr.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#14 Re: Hobbyking - was kostet es am Ende wirklich

Beitrag von Armadillo »

fidibus hat geschrieben:Schade - eigentlich sollten im Beitrag nur konkrete Hobbyking Beispiele drin stehen
Es gibt seit ein paar Wochen die Möglichkeit den Fred als no-offtopic (außer es geht in dem Forum nicht) zu markieren, das würde ich mal nutzen. ;)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#15 Re: Hobbyking - was kostet es am Ende wirklich

Beitrag von Sundog »

ich sehe auch den sinn dieses freds nicht. jeder der mit einem taschenrechner umgehen kann, kann sich selber
ausrechnen was das ganz unter dem strich kostet, dafür brauch ich keinen fred aufmachen :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
es gibt 2 hk-freds, einen zu neuheiten und einen zum versand, in den beiden wird eigentlich alles beantwortet.
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“