Align 3G vs. MicrobeastX

Benutzeravatar
Ripper67
Beiträge: 249
Registriert: 21.06.2009 18:19:09
Wohnort: Saarland

#46 Re: Align 3G vs. MicrobeastX

Beitrag von Ripper67 »

So Video ist nun online.Jeden den es nun Interessiert kann sich davon überzeugen das das 3 G in keiner Richtung wegkippt und gar nicht so schlecht ist wie viele meinen.Ich musste zwischendurch mal eine Piorettenpause einlegen da mir sonst zu schwindelig wurde :D
LG Michael
Link zu RC Movie:http://www.rcmovie.de/video/13275b60878 ... -von-Align
Suzi janis V-Stabi 5.3 Jive 80HV
Chaos 600 V-Stabi5.3 Roxxy 75HV
Graupner MX 20
Benutzeravatar
Datong
Beiträge: 164
Registriert: 26.02.2010 05:46:44
Wohnort: Martinsheim

#47 Re: Align 3G vs. MicrobeastX

Beitrag von Datong »

Guten Morgen,

da darf ich mich bei Dir bedanken, Ripper, nun können Alle die es nicht glauben wollten, dass ein 3G funktioniert, sich visuell überzeugen. Bis auf Flips, Loop, fliegt mein 500er gleich. Kein Ausbrechen, einfach nur gut. Ich fahre heute auf ein Treffen, das inoffiziell morgen anfängt, am Samstag richtig losgeht, dort sind AC 3X, V-Stabi, 3DIGI Piloten, die dürfen dann meinen 500er fliegen, ich darf dann zum Vergleich, wenn der Sender in mein Pult (ja ja... bin Pult-Flieger) passt, mal andere FBL Systeme fliegen. Bin mächtig gespannt.

@Uli, super dass Du noch ein 3G behältst. Ich werde mir auch noch ein "Biest" zulegen.

@All; Zum Beast wollte ich noch etwas schreiben, da ich ehemaliger SJM Fan bin, daher viele Jungs mit SJM´s kenne; Selbst die kleinen 290,325er, fliegen mit dem Beast fantastisch, gerade diese Kleinen sind wahre Giftzwerge, relativ schwer zu Fliegen, mit dem Beast sind sie richtig handzahm geworden. Vielleicht tauschen wir mal am Treffen ein Beast mit 3G.

Grüsse Karsten
Viel zu Viele, sagt meine Frau :)
Hughes 500 MD mit 500er Mechanik, 3G
CopterX 500er Trainer, 3GX
CopterX 450 Trainer, 3G
Aurora 9
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#48 Re: Align 3G vs. MicrobeastX

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Ich finde das Video wenig aussagekräftig. ICh Gewinne eher den Einfruck, dass der Heli relativ stark bei Pirouetten wandert.
Wenn dann ist es aussagekräfitg, wenn man die Rotorebene sieht.

http://www.rcmovie.de/video/7cd58436469 ... opf-%5E%5E

Das ist mein 450er und da sieht man bei Minute 4 was gute Piros sind. Kein geeier und stationär. Und der Unterschied vom 450er zum 500er ist gewaltig. Mein Protos macht noch viel bessere Piros auf der Stelle.

Sicherlich ist das 3G nicht grottenschlecht, aber im Gegensatz zu Microbeast hat es sicherlich das Nachsehen, da die Piros mit dem Mikrobeast bei richtiger Ausrichtung der Taumelscheibe ebenfalls hervorragend sind!
Aber bei Fahrtpirouettenfiguren wie Pirokreise hat das Microbeast gegenüber Vstabi auch Nachteile. Davon abgesehen ist es ein sehr gutes System.
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
bennibear
Beiträge: 471
Registriert: 25.01.2008 20:13:47
Wohnort: Rahden

#49 Re: Align 3G vs. MicrobeastX

Beitrag von bennibear »

Hy... Ich weiß ja nicht ob es schon jemand wusste... aber...
Ich weiß aus relativ zuverlässiger Quelle, das Align zum Ende des Jahres eine Blackbox für das 3G rausbringt um das Programmieren bzw ändern von Parametern auf dem Flugfeld zu vereinfachen... Also nix mehr PC anschließen.... Das könnte schon mal wieder ein pluspunkt "für" das 3G sein...

Im übrigen, Ich hab das 3G auf dem Rex 700 und 450pro und bin bestens damit zufrieden...

Gruß Benni
Gruß Benni

Compass 7HV Vstabi Neo, Avant Mostro, VStabi
Re-Loaded by Junsi 4010
Controlled by: Vbar Control
IISI Telemetrie
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#50 Re: Align 3G vs. MicrobeastX

Beitrag von face »

Wieso Pluspunkt^^ Das ging beim MB schon von Anfang an ohne PC :D
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Datong
Beiträge: 164
Registriert: 26.02.2010 05:46:44
Wohnort: Martinsheim

#51 Re: Align 3G vs. MicrobeastX

Beitrag von Datong »

Hi Daniel,

erst mal mein Mitgefühl zum unguten Ende des Fluges. Das ist in der Tat sehr dumm gelaufen. Ich hoffe Du konntest den Heli wieder Aufbauen.

Eigentlich bin ich der Meinung, dass Ripper extra den Heli während der Pirouette hat laufen lassen. Er kann ja Stellung dazu beziehen. Wenn kaum oder kein Wind vorhanden ist, steht mein 450er und 500er, bei Pirouette, einwandfrei in der Luft, leichte bis keine Drift. Na ja, das Biest hat schon die eine oder andere Nase vor, :wink: da beisst die Maus keinen Faden ab.

Wir wollen ja nur alles erdenkliche aus dem 3G herausholen und ich formuliere es mal so, für fortgeschrittene Anfänger die sich auf den "FBL Hype" einliessen (LoL.. ich auch, weil hier im Forum ein 3G angeboten wurde, dafür hätte man vor 4-5 Monaten noch nicht mal einen Flymentor bekommen, da dachte ich mir.. probiere es aus) sind bis jetzt ganz brauchbare Ergebnisse zu verzeichnen. Ab und an kommen mal 3-5 Bekannte zum Fliegen zu mir, die, die ein Beast montiert haben, driften aber auch bei stärkerem Wind, mit dem Wind. Hast Du das 3G schon mal geflogen, mit neuer Software, gerade von einem Piloten der soviel kann, würde es mich mal interessieren.

Die Art des Setups ist doch im Prinzip für solch Freaks wie wir es sind doch eh egal, ich denke wir würden auch ein Setup Häkeln wenn es verlangt werden würde.... :oops: Hast aber nicht unrecht, ohne PC wäre es praktischer, aber stimmt mal alles, wofür dann noch Ändern, das 3G ist nicht das einzige System welches per PC geproggt werden kann.

Grüsse Karsten
Viel zu Viele, sagt meine Frau :)
Hughes 500 MD mit 500er Mechanik, 3G
CopterX 500er Trainer, 3GX
CopterX 450 Trainer, 3G
Aurora 9
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#52 Re: Align 3G vs. MicrobeastX

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Ich bin selbst noch kein 3G geflogen, auch wenn ich sehr viele Helis (fremde) fliege. Hier fliegen einfach alle nur Micobeast, Vstabi oder Ac3x. Sowohl 3 Digi als auch 3G habe ich noch kein einziges gesehen.

Wie sich das 3G mit der nneuen Software fliegt, würde mich auch brennend interessieren. Schliesslich hat sich einiges getan und was ich im Video gesehen habe, ist die Pirouettenoptimierung wirklich deutlich besser geworden.

ciao - Daniel

PS: joah, mein Pro fliegt wieder wie eh und je :)
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#53 Re: Align 3G vs. MicrobeastX

Beitrag von Uli4g3 »

Hi!

Auf dem Video finde ich auch das die Piros nicht sehr stabil sind, halt genauso wie bei meinem 500er !

Wenn mein Bekannter mit dem 500er und dem Beast Piros kreiselt sieht es aus wie bei Daniel, in 30cm Höhe mit vollem Ausschlag ohne das der Heli sich auch nur 5cm hin oder her bewegt !

Und das bekomme ich mit meinem 500er und 3G definitiv nicht hin !

Ist jetzt halt die Frage ob mein Rex einfach mechanisch noch schlecht eingestellt ist, oder ob das Beast bei Piros halt besser arbeitet als das 3G !

Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
Ripper67
Beiträge: 249
Registriert: 21.06.2009 18:19:09
Wohnort: Saarland

#54 Re: Align 3G vs. MicrobeastX

Beitrag von Ripper67 »

Eigentlich bin ich der Meinung, dass Ripper extra den Heli während der Pirouette hat laufen lassen. Er kann ja Stellung dazu beziehen
Ja war absicht,es gibt wohl nicht sehr viele Leute die einen kompleten Akku nur Pioretten fliegen wollen.Ich sage auch nicht das das 3 G das beste ist was es gibt,ich wollte eigentlich mit dem Video beweisen das der Heli nicht in irgend eine richtung wegkippt wie man es bei manch anderen Videos erkennen kann.Ich kann mit diesen Pioretten leben.Und zudem habe ich auch das Microbeast und das hällt die Pioretten nicht so gut wie mein 3 G,was ich aber aufs setup schließe.
LG Michael
Suzi janis V-Stabi 5.3 Jive 80HV
Chaos 600 V-Stabi5.3 Roxxy 75HV
Graupner MX 20
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#55 Re: Align 3G vs. MicrobeastX

Beitrag von Uli4g3 »

Ich hätte jetzt aber nochmal ne Frage wie genau Ihr bei den 3-Achs Systemen die TS einstellt!
Auch mit taumelscheibenlehre, Pitch 50% das die Blätter 0Grad haben und dann die Lehre plan aufliegt? Danach Grundeinstellung mit Setup durchgehen?
Oder wie wäre hier der optimale Ablauf?

Hatte es damals beim 450 mit Padedelkopf mit der taumelscheibenlehre versucht, aber so richtig gut ausgetrimmt war das danach immer noch nicht !

Seitdem habe ich eigentlich immer nur in Testflügen die TS so lange über das Gestänge nachgetrimmt das ich nen stationären Schwebeflug hatte !
Das würde ja aber weder bei 3G noch Beast gut funktionieren !

Danke, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
Ripper67
Beiträge: 249
Registriert: 21.06.2009 18:19:09
Wohnort: Saarland

#56 Re: Align 3G vs. MicrobeastX

Beitrag von Ripper67 »

Ich hätte jetzt aber nochmal ne Frage wie genau Ihr bei den 3-Achs Systemen die TS einstellt!
Also mein ablauf ist wie folgt:1 Schritt ist ja im 3 G die einstellungen das diese passen schon hier wird alles sehr genau(mit Bevelbox,für mich ein muss)eingestellt.
Mitte Knüppel ist gleich 0 Pitch Knüppel oben ist gleich11°+ und nach unten 11°-,mein Zyklischer Pitch beträgt 9 °wenn dieses alles stimmt dann führe ich das Setup durch.
LG Michael
Suzi janis V-Stabi 5.3 Jive 80HV
Chaos 600 V-Stabi5.3 Roxxy 75HV
Graupner MX 20
Benutzeravatar
Ripper67
Beiträge: 249
Registriert: 21.06.2009 18:19:09
Wohnort: Saarland

#57 Re: Align 3G vs. MicrobeastX

Beitrag von Ripper67 »

Ich hätte jetzt aber nochmal ne Frage wie genau Ihr bei den 3-Achs Systemen die TS einstellt!
Eine Taumelscheibenlehre benutze ich nicht.
Also mein ablauf ist wie folgt:1 Schritt ist ja im 3 G die einstellungen das diese passen schon hier wird alles sehr genau(mit Bevelbox,für mich ein muss)eingestellt.
Mitte Knüppel ist gleich 0 Pitch Knüppel oben ist gleich11°+ und nach unten 11°-,mein Zyklischer Pitch beträgt 9 °wenn dieses alles stimmt dann führe ich das Setup durch.
LG Michael
Suzi janis V-Stabi 5.3 Jive 80HV
Chaos 600 V-Stabi5.3 Roxxy 75HV
Graupner MX 20
Benutzeravatar
Datong
Beiträge: 164
Registriert: 26.02.2010 05:46:44
Wohnort: Martinsheim

#58 Re: Align 3G vs. MicrobeastX

Beitrag von Datong »

Guten Morgen,

3G in Betrieb nehmen, mit gedrückter Taste, DIR Menü ist aktiv. Rotorkopf vorher entfernen, Mittelstellung des Verfahrensweg TS finden, TS-Lehre aufsetzen, TS in Mitte Verfahrensweg leveln, dann bei max. Minus Pitch sowie max Plus Pitch.

Kopf montieren, Blätter montieren, Mittelstellung Verfahrensweg TS finden; Bevelbox an ein Blatt anbringen 0 Grad Stellung an diesem Blatt finden.

Spurlauf einstellen; Blätter gegeneinander mittels Bevelbox so lange ausrichten bis Beide bei Mittelstellung Verfahrensweg TS 0° aufweisen. Zum Schluss mit Bevelbox, den kollektiven und zyklischen Pitch im TS Mischer Sender einstellen. Danach die weiteren Menüpunkte des 3G abarbeiten.

Ein wenig aufwändig, aber die Arbeit lohnt sich.

Grüsse Karsten
Viel zu Viele, sagt meine Frau :)
Hughes 500 MD mit 500er Mechanik, 3G
CopterX 500er Trainer, 3GX
CopterX 450 Trainer, 3G
Aurora 9
sascha87
Beiträge: 176
Registriert: 10.05.2008 22:35:29
Wohnort: Wipperfürth

#59 Re: Align 3G vs. MicrobeastX

Beitrag von sascha87 »

Bin das Microbeast zwar noch nicht geflogen, aber ich hab gehört das soll super sein! [Leicht einzustellen, gute Flugcharakteristik]
Das 3G von Align dient nur dazu die fehlende Paddelstange auszugleichen, mehr nicht.
Es Steuert nicht gegen, so wie z.B. V-Stabi.
Gruß Sascha
T-Rex 700 DFC /Robbe Roxxy 120HV/ HC3-Xtreme / 3x BLS 451 / BLS 251


Controlled by Futaba T8 FG
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#60 Re: Align 3G vs. MicrobeastX

Beitrag von face »

Wie jetzt? Alle FBL-Systeme dienen nur dazu die Paddelstange zu ersetzen, auch Gegensteuern machen die alle (also das was passiert wenn du im Stand den Heli kippst). Nur eine Lagerücksteuerung haben die meisten nicht wenn du das meinst (auch das V-Stabi nicht), das ist dann nochmal was anderes. Aber stimmt schon das MB ist super, bin auch sehr zufrieden damit (auch wenn ich das Heck noch einstellen muss).
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“