Evo2racer hat geschrieben:Evo2racer hat geschrieben: wenn man der BO ne vernunftige Bewaffnung/Feuerleitsystem verpasst.....
Wenn letzeres beim Apache ausfällt siehts schlecht für ihn aus.....abhauen is net....
@Groucho...
wenns mal zu nem Dogfight kommen würde......besser so????
Klar ist der Apache von der Feuerkraft/bewaffnung überlegen.....Bin ja net blöd....
<klugscheiß>
Um die Feuerkraft oder Bewaffnung geht es auch gar nicht, sondern um das Einsatzprofil auf dem modernen, vernetzten Gefechtsfeld. Und das besteht aus mehr, als nur Hubschraubern. Daher lautet die oberste Maxime jedes Piloten eines Kampfhubschraubers die offensive Vermeidung von Kampfhandlungen gegen Luftziele jeglicher Art. Dafür gibt es spezialisierte Einheiten. Ein angreifender Helikopter hinter der Front wird seine wertvolle Deckung nicht aufgeben, um sich in einen riskanten Luftkampf zu begeben und ein verteidigender greift bevorzugt auf die sicherere Luftwaffe oder Boden-Luft-Einheiten zurück. Dafür sind die da.
</klugscheiß>
acanthurus hat geschrieben:Ui, die Bo ist übermotorisiert? Hab ich da was nicht mitbekommen? Wird sie DESHALB gerade überall aus dem Rettungsdienst ausgemustert,
Soweit ich weiß wurden aufgrund der engen Platzverhältnisse und mangelnden (technischen?) Standarts, die ein Rettungsheli der Gegenwart aufbringen muss, die Bo´s ausgemustert.
Ausgemustert wurden diese aufgrund der JAR-OPS3 (
http://de.wikipedia.org/wiki/Joint_Avia ... FEU-OPS.29) der EU, die konkretere Leistungsvorgaben vorsehen. Dazu gehört unter anderem auch die Betriebslautstärke, neben operativen Leistungsmerkmalen, die die Bo105 heute nicht mehr erfüllt, ebenso wie die Vorgaben hinsichtlich Avionik und Flugunterstützung, Verbrauch, MTBF und weitere. Das betrifft übrigens ausschliesslich den kommerziellen Betrieb der Fluggeräte, nicht den privaten oder Kunstflug. Rainer Wilke darf also weiter turnen.
Witzigerweise wurden die Hubschrauber nicht verschrottet, sondern ins außer-europäische Ausland verkauft und werden dort munter gewerblich eingesetzt.
Oliver