Die Beast X - Bevelbox

Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#1 Die Beast X - Bevelbox

Beitrag von matrix »

Also wenn die Jungs von Freakware ein Produkt vermarkten, dann aber richtig. :shock:

Die Beast X Bevelbox.

Und das noch zu einem guten Preis.

SOLL ABER KEIN WERBEFRED SEIN :wink:
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#2 Re: Die Beast X - Bevelbox

Beitrag von Uli4g3 »

Jau, hab ich auch schon gesehen !
Aber vom Preis her echt noch interessant !

Schafft man es denn mit der Bevelbox auch den 250er einzustellen?
Hätte fast Angst an die Blättchen so einen Kasten zu hängen...

Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#3 Re: Die Beast X - Bevelbox

Beitrag von matrix »

Nee, der kippt dann um.Bild
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#4 Re: Die Beast X - Bevelbox

Beitrag von face »

Nä das geht denke ich nicht. Die Fläche ist unten auch nicht so grade das man da auf so kleinen Flächen messen könnte. Ansonsten ist das Dingen super, wenn man bedenkt wie teuer die vorher war...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#5 Re: Die Beast X - Bevelbox

Beitrag von TREX65 »

matrix hat geschrieben:
Wäre auch cool, wenn es Freakware wäre und nicht Buschpiloten :lol: :lol:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#6 Re: Die Beast X - Bevelbox

Beitrag von matrix »

So wie der Name "Beast X" und dessen Logo geschützt ist, kann es nur von FW sein. Das MB wird ja auch nicht nur von FW verkauft.Bild

Hier bei FW
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Benutzeravatar
haihappen
Beiträge: 557
Registriert: 29.03.2007 10:46:52
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#7 Re: Die Beast X - Bevelbox

Beitrag von haihappen »

Und die Bevelbox gibt es auch in anderen Farben!
Servus von Andreas
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#8 Re: Die Beast X -

Beitrag von frankyfly »

Bevelbox, egal mit welchem Aufdruck schön und Gut, nur was machen wenn man Blatthalter hat die keine passende Stelle zum ansetzen bietet oder gerne die Hände frei hat?

da finde ich das hier pfiffig, allerdings auch den Preis gepfeffert :roll: aber so was kann man sich ja auch relativ leicht aus einer normalen Pitchlehre und einer Platte selber bauen.
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#9 Re: Die Beast X - Bevelbox

Beitrag von face »

Das lustige ist das Ding muss man sogar noch selbst zusammensetzen (sogar diese Spannhalterung). Außerdem muss man dann immer soo genau drauf achten das die Blätter richtig ausgerichtet sind, sonst wird das nie was...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#10 Re: Die Beast X - Bevelbox

Beitrag von frankyfly »

face hat geschrieben:Außerdem muss man dann immer soo genau drauf achten das die Blätter richtig ausgerichtet sind
Darauf achten das die Box rechtwinklig zur Drehachse ist musst du auch wenn du sie am Blatthalter ansetzt.
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#11 Re: Die Beast X - Bevelbox

Beitrag von face »

Ja aber bei Blättern finde ich das wesentlich schwieriger als jetzt so einen 90°-Winkel zu setzen, das sieht man besser.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#12 Re: Die Beast X - Bevelbox

Beitrag von chris.jan »

Bedenkt bitte, daß nur die BeastX-Version auch voll kompatibel zum BeastX ist, die berücksichtigt nämlich die Krümmung im Raum-Zeit-Kontinuum abhängig zum Setup! :drunken: :mrgreen:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
haihappen
Beiträge: 557
Registriert: 29.03.2007 10:46:52
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#13 Re: Die Beast X - Bevelbox

Beitrag von haihappen »

chris.jan hat geschrieben:Bedenkt bitte, daß nur die BeastX-Version auch voll kompatibel zum BeastX ist, die berücksichtigt nämlich die Krümmung im Raum-Zeit-Kontinuum abhängig zum Setup! :drunken: :mrgreen:
Vergiss' die 6°-Einstellung nicht. Beim Erreichen der 6° gibt die BeastX-Bevelbox einen aus! :mrgreen:
Servus von Andreas
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
Benutzeravatar
tinob
Beiträge: 1360
Registriert: 02.10.2006 15:27:38
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

#14 Re: Die Beast X - Bevelbox

Beitrag von tinob »

Moin,

wer hat mit so einem Treil schon mal seinen Heli eingestellt?
Natürlich hat das Teil seinen Preis, aber glaubt mir der ist es wert.
Einen Nachteil hat das ganze aber... man wird unglaublich genau beim einstellen, da regt man sich schnell über 0,2° Unterschied auf...

@ face, und wo ist das Problem mit dem Montieren? wir sind doch ModellBAUER oder ? Aber für einen geringen Aufpreis würde ich dir auch eine Montierte liefern.

Tino
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#15 Re: Die Beast X - Bevelbox

Beitrag von Basti 205 »

Na das wärs doch noch. Der Stabi lernt sich seine Pitchwerte selber ein. Bevelbox an den Stabi anschließen und auf Autojustage klicken :drunken:
Mann kans auch übertreiben, meine Helis fliegen alle mit der Lehre
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“