Virtuelle Taumelscheiben-Drehung
#1 Virtuelle Taumelscheiben-Drehung
Hallo!
Gibt es irgendwo eine Info darüber, welche Sender alles eine virtuelle Taumelscheibendrehung unterstützen?
Gruß Daniel
Gibt es irgendwo eine Info darüber, welche Sender alles eine virtuelle Taumelscheibendrehung unterstützen?
Gruß Daniel
T-Rex 450XL HDE
3x IQ-120BB und 1x Robbe 3107
Robbe/Futaba GY-401
Schulze 835
SD 260 mit Jazz 40-6-18
JR - PCM 9X
3x IQ-120BB und 1x Robbe 3107
Robbe/Futaba GY-401
Schulze 835
SD 260 mit Jazz 40-6-18
JR - PCM 9X
- Stephan_ska
- Beiträge: 241
- Registriert: 17.02.2005 20:53:36
- Wohnort: neuerdingens pforzheim
#2
hi daniel,
meine multiplex commander 2020 machts angeblich !
grüße aus pforzheim
stephan
meine multiplex commander 2020 machts angeblich !
grüße aus pforzheim
stephan
" Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe ! ".....respektive das E-Helifliegen 
heli-flotte
piccolo monster *wird gerade umgebaut*
piccolo V2 *von der weihnachtsfrau*
microstar 400 *auch zoom genannt*

heli-flotte
piccolo monster *wird gerade umgebaut*
piccolo V2 *von der weihnachtsfrau*
microstar 400 *auch zoom genannt*
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#8
Was soll das sein? Die taumelscheibe Kan sich doch nicht drehen?, nicht alles halt, jedenfalls der teil mit den servos, also der für die funke relevante teil, kann das nicht.
Soll damit gemeint sein, wenn ich bei 120°, die Rollservos von hinten nach vorne nehme? also Die Anlenkpunkte?
mfg
Jo
Soll damit gemeint sein, wenn ich bei 120°, die Rollservos von hinten nach vorne nehme? also Die Anlenkpunkte?
mfg
Jo
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#9
Virtuelle Taumelscheiben-Drehung brauchst Du, wenn Du z.B. durch Änderung der Rotorkopf-Geometrie (wegfall der Hiller-Paddel, 3-Blatt statt 2Blatt...) die Taumelscheibe (und damit auch die Servos) eigentlich im Heli anders (verdreht)ausrichten müsstest, um die Anlenkung höchster Punkt 90Grad voreilend wieder zu erreichen. Diese Drehung der Anlenkpunkte kannst bei manchen Funken (nur im eCCPM-Modus) eben simulieren - dh wenn Du zum Beipiel Nick gibts, kippt die TS dann gewollt nicht nur nach vorne, sondern auch etwas zur Seite - bei Roll dementsprechend etwas nach vorne bzw hinten.
Grüße Wolfgang
Grüße Wolfgang
#10
Moin
) Also nach aussage vom Lutz-Focke soll mit Hilfe der virtuellen Taumelscheibendrehung eurer Sender-Software eine absolut linerare
Wirkrichtung Von ROLL und NICK erreicht werden. Geht dabei wie folgt vor.Programmiert die Taumelscheibendrehung so,das beim Rechtsdreher zum Rollausschlag links etwas Nick nach hinten beigemischt wird. Beginnt mit ca 10% und Fliegt dann die Rolle nur mit Roll und Pitsch.Verändert den Prozentwert der Vituellen Taumelscheiben -Drehgung in kleinen Schritten solange,bis das Modell die Rolle wie an einer Schnur gezogen Fliegt !!
ICH kann aus meiner erfahrung nur sagen das DAS Klappt !! Ich flieg die einstellung mit 25% Ps: Dieser Text kommt nicht aus meinem kleinhirn sondern gehört mit zum Text der Kunstflug einstellung des ROXXTERs 33 !! Gruß: Der Gesteinigte <g>

Wirkrichtung Von ROLL und NICK erreicht werden. Geht dabei wie folgt vor.Programmiert die Taumelscheibendrehung so,das beim Rechtsdreher zum Rollausschlag links etwas Nick nach hinten beigemischt wird. Beginnt mit ca 10% und Fliegt dann die Rolle nur mit Roll und Pitsch.Verändert den Prozentwert der Vituellen Taumelscheiben -Drehgung in kleinen Schritten solange,bis das Modell die Rolle wie an einer Schnur gezogen Fliegt !!
ICH kann aus meiner erfahrung nur sagen das DAS Klappt !! Ich flieg die einstellung mit 25% Ps: Dieser Text kommt nicht aus meinem kleinhirn sondern gehört mit zum Text der Kunstflug einstellung des ROXXTERs 33 !! Gruß: Der Gesteinigte <g>
#11
achsooo... cool, dann kann das die evo9 zu weihnachten ja auch

mfg
Jo


mfg
Jo
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
#12
Hallo,
kann mir jemand sagen ob die FX 18 (alter Version) dieTaumelscheibenverdrehung auch hat oder dies durch Parametereinstellung auch möglich ist. Die Anleitung gibt leider hierfür nichts her. Danke für eine Info.
kann mir jemand sagen ob die FX 18 (alter Version) dieTaumelscheibenverdrehung auch hat oder dies durch Parametereinstellung auch möglich ist. Die Anleitung gibt leider hierfür nichts her. Danke für eine Info.
- uwe neesen
- Beiträge: 59
- Registriert: 18.12.2005 13:43:28
-
- Beiträge: 227
- Registriert: 01.11.2005 17:43:58
- Wohnort: Appenzell, AI
#14
das wüsst ich auch gern ob die alte version der fx 18 das kann...
könnte man die bei futaba eigentlich updaten?
könnte man die bei futaba eigentlich updaten?
Herzliche Grüsse
Anselm
Anselm
#15
futaba lässt kein update zu und nein die alte fx18 kann das meines wissens als fx18-programierfanatiker nicht.
können die ff-sender das denn? also ff-7/9 etc? weil ich bekomm jetzt eine ff-7 und keine evo, und das wäre doch cool wenn dies könnt, aber eigentlich auch egal. irgendwann kennt man sdein modell und steuert automatisch n bischen nick dazu, wahrscheinlich genauso wie der mischer das macht.
und da die möglichkeit -> könnte man das nicht eiinfahc mit 2 freien mischern machen? also von nick auf roll und von rol auf nick, das geht bestimmt.
mfg
Jo
können die ff-sender das denn? also ff-7/9 etc? weil ich bekomm jetzt eine ff-7 und keine evo, und das wäre doch cool wenn dies könnt, aber eigentlich auch egal. irgendwann kennt man sdein modell und steuert automatisch n bischen nick dazu, wahrscheinlich genauso wie der mischer das macht.
und da die möglichkeit -> könnte man das nicht eiinfahc mit 2 freien mischern machen? also von nick auf roll und von rol auf nick, das geht bestimmt.
mfg
Jo
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-