Fliegt jemand halbsymmetrische Spinnblades auf dem Rex?

Antworten
Benutzeravatar
Redzone
Beiträge: 331
Registriert: 08.06.2010 16:11:03
Wohnort: Köln

#1 Fliegt jemand halbsymmetrische Spinnblades auf dem Rex?

Beitrag von Redzone »

Hi,

fliegt jemand die halbsymmetrischen Spinnblades oder andere halbsymmetrische Blätter (welche?) auf dem Rex. Da ich als Anfänger mit 3D und so nix am Hut habe und mich das auch nicht so wirklich reizt, würde ich gerne mehr Flugzeit haben. Und das soll ja hiermit funktionieren.

Eure Erfahrungen???

Viele Grüße

Udo
Align T-Rex 450 Pro, Spirit FBL,
Align T-Rex 550 V1, DS610, Savöx 1290, Beastx, 600mX, YGE 100 V4
Blade MCPx BL,

Quadrocopter 50cm Ausleger, Naza controlled
250 RaceCopter, ZMR Clone, CC3D, FPV
Clouds Fly Schaumwaffel, Hype Focke Wulf 190, Hacker Nurflügler

Spektrum DX8

- Rundflieger :) und Facebookverweigerer ;-)
Benutzeravatar
hopper
Beiträge: 204
Registriert: 09.05.2007 08:06:27
Wohnort: Zwischen Wolfenbüttel und Schladen

#2 Re: Fliegt jemand halbsymmetrische Spinnblades auf dem Rex?

Beitrag von hopper »

Ich hab halbsymetrische 465er auf nem Gaui425 (ok - etwas groesser als ein 450er Rex) aber die Flugzeit ist bei mir um ca. 5-6 Minuten gestiegen! Und mit der Drehzahl bin ich runter auf ca. 1650 RPM ohne das es schwabbelig wird. Ich kann die Blätter nur empfehlen!!!!!
Viele Grüsse
Rainer

GAUI Hurri > 425 (IRCHA09)
einige 450er
diverse Flächen
MC-22s 35MHz und 2,4GHz ACT-S3D-System
PhoenixRC
MFC-Wolfenbüttel e.V.
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#3 Re: Fliegt jemand halbsymmetrische Spinnblades auf dem Rex?

Beitrag von chrischan57 »

Ja,

465mm auf 500er Rex Clone (Heck verlängert) bei 1500 - 1600 Umdrehungen... an 4S 4000mAh mit 600XL ca 15 min...


Chrischan
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#4 Re: Fliegt jemand halbsymmetrische Spinnblades auf dem Rex?

Beitrag von satsepp »

wenn es um den 450PRO (Sig) geht, wird es schwierig. Das heck ist auf Monsterdrehzahlen optimiert, wilslt Du damit Beispielsweise mit 1700 RPM fliegen, könntest du zwar sehr lange damit fliegen,aber das Heck hat keien kraft und dreht beim kleinsten Pitchen weg.
Probier mal bei 2200 RPM mit den jetzigen Blättern, aber vorsicht mein Pro dreht bei 2400 RPM schon kräftig mit dem heck weg.
Wegen starrantrieb kann das auch nicht einfach geändert werden.

die 350er sind zu lang, könnten den Heckrotor treffen, somit die Auswahl sehr begrenzt. Die 325 demnach.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Redzone
Beiträge: 331
Registriert: 08.06.2010 16:11:03
Wohnort: Köln

#5 Re: Fliegt jemand halbsymmetrische Spinnblades auf dem Rex?

Beitrag von Redzone »

Hi,

das mit dem Heck hab ich mir fast gedacht. Bin bisher im Steller Modus mit wenig Drehzahl geflogen (Anfänger eben) und seit kurzem im Governor Modus mit aber nur 60% Hold. Da zickt das Heck mitunter schon (soweit ich das beurteilen kann).

Kann man nicht durch andere Heckblätter (größer und/oder mehr Wirkung) dies ein wenig kompensieren?

Auf den Pro kommt jetzt noch ein BeastX. Vielleicht stabilisiert das schon ein wenig mehr.

Wie gesagt - die sollen im Moment nur mehr Flugzeit fürs Schweben und Rundflug (mein nächstes Ziel :lol: ) bringen. Mit 3D und hecktischen Richtungswechseln ist erstmal nix.

Viele Grüße

Udo
Align T-Rex 450 Pro, Spirit FBL,
Align T-Rex 550 V1, DS610, Savöx 1290, Beastx, 600mX, YGE 100 V4
Blade MCPx BL,

Quadrocopter 50cm Ausleger, Naza controlled
250 RaceCopter, ZMR Clone, CC3D, FPV
Clouds Fly Schaumwaffel, Hype Focke Wulf 190, Hacker Nurflügler

Spektrum DX8

- Rundflieger :) und Facebookverweigerer ;-)
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#6 Re: Fliegt jemand halbsymmetrische Spinnblades auf dem Rex?

Beitrag von chrischan57 »

Heckblätter sind durchaus ne Lösung. Bei mir sind etwas gekürzte vom 600er drauf. Die vom 500er etwas bearbeitet müssten gehen.

Aber ich würde erst versuchen, und das Problem angehen wenn es auftritt.


Chrischan
Benutzeravatar
Querfahrer
Beiträge: 80
Registriert: 06.11.2009 10:15:21
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

#7 Re: Fliegt jemand halbsymmetrische Spinnblades auf dem Rex?

Beitrag von Querfahrer »

Hi! Also beim Trex 450V2 klappt es super! Ich habe die Spinblades drauf und fliege mit ca. 1700 U/min Ich kann sie dir echt empfehlen!!!

Mit dem Heck gibts absolut keine Probleme. Allerdings habe ich die Kohlelatten von Radix am Heck...


Hier noch ein Flugvideo: http://www.youtube.com/watch?v=K-v2_WE6 ... r_embedded
Align TRex 450 SE V2 SCALE Hughes 500D
Align TRex 450 PRO
Eigenbau WiiCopter
Schlüter Heli Baby (In Restauration)
Nine Eagles (Robbe) Galaxy Visitor 2
USW.......
Auf dem Rücken musst du drücken oder dich nach teilen Bücken ;-) http://www.mfv-bretzfeld.de.tl
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“