Frage zum DF 36 CF

Antworten
Hurzel
Beiträge: 52
Registriert: 01.12.2005 22:41:14
Wohnort: Bremen

#1 Frage zum DF 36 CF

Beitrag von Hurzel »

Hallo .Möchte mir sehr gerne einen 36 CF zulegen und wollte mal hören was ihr dazu sagt.Ich habe mit einem Aero Hawk und einem Eco 8 das Schweben gelernt aber musste leider feststellen das " Störungen zwischen den Ohren " beim Eco eine seehr Teure Angelegenheit ist oder werden kann. Denke mal das ein kleiner Absturz beim 36 CF nich soo teuer is wie beim ECO .Habe da so ein Komplett Set gesehen
30 A Regler
180 er Bl Motor
Tail Lock Gyro
1800 Lipos
cfk Blätter
Eventuell hat einer vom euch Erfahrungen mit dem Heli und kann mir nen Tip geben ob sich der Kauf Lohnt

Gruss Marco
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#2

Beitrag von Chris_D »

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=5450

Mach Dir selbst ein Bild.
Meiner Meinung nach kannst Du das Geld für das Set ebensogut verbrennen :oops:

Gruss
Chris
Hurzel
Beiträge: 52
Registriert: 01.12.2005 22:41:14
Wohnort: Bremen

#3

Beitrag von Hurzel »

Ist jetzt nur die frage warum ?????
Minimag
Twister
Funjet
Microjet
Mini Edge
Funcopter ( bestellt )
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4

Beitrag von Chris_D »

Hurzel hat geschrieben:Ist jetzt nur die frage warum ?????
Ich hab oben einen Link zu einem Thread im Forum eingefügt. Da stehen eigentlich alle Gründe drin. Im Endeffekt muss jeder selbst wissen, was er will. Um 300 - 400 EUR gibts nunmal keinen Heli dieser Art komplett mit Motor, Elektronik und Akkus, der dann auch noch was taugt.
Wenn Du was Anständiges willst, musst Du einfach etwas mehr ausgeben.

Gruss
Chris
Hurzel
Beiträge: 52
Registriert: 01.12.2005 22:41:14
Wohnort: Bremen

#5

Beitrag von Hurzel »

Also erstmal Danke Chris :toothy5: .Was müsste ich denn in den Heli einbauen damit er " richtig " Fliegt ????.Meine jetzt kein 3 D gezappel oder sowas .Ich möchte mit dem Heli einfach nur ein paar Sachen ausprobieren die ich mich mit dem Eco nicht traue :)
Minimag
Twister
Funjet
Microjet
Mini Edge
Funcopter ( bestellt )
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#6

Beitrag von Chris_D »

Dann nimm lieber einen Rex, Zoom V2, oder den neu erscheinenden Robbe Crown! Für Zoom und Rex findest Du hier ausserdem die beste Unterstützung und die meisten Erfahrungen. Mit den DF Clones quälen sich die meissten wohl nur vorrübergehend ab. Sieht man ja auch an der Zahl der Postings in diesem Forumsbereich... :wink:

Gruss
Chris
Hurzel
Beiträge: 52
Registriert: 01.12.2005 22:41:14
Wohnort: Bremen

#7

Beitrag von Hurzel »

Also der Zoom sieht ja aus wie der D36 ST-M .Aber ist bestimmt nicht der gleiche oder täusche ich mich da :wink:
Minimag
Twister
Funjet
Microjet
Mini Edge
Funcopter ( bestellt )
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#8

Beitrag von Chris_D »

Hurzel hat geschrieben:Also der Zoom sieht ja aus wie der D36 ST-M .Aber ist bestimmt nicht der gleiche oder täusche ich mich da :wink:
Das liegt daran, daß die DF`s allesamt billige Kopien von erfolgreichen Modellen sind. Die komplette Elektronik ist halt leider nur auf billig billig ausgelegt. Eben gerade so, daß man mal damit abheben kann. Viel mehr geht meisst nicht. Dann fängt der Ärger an! Nichts passt, nichts ist kompatibel mit gängigen Standards, am Ende landen die Reste bei eBay...
Sehe da keinen Sinn drin und würde es niemandem empfehlen.
Wenn Du`s nicht glaubst, kauf einen und mach die Erfahrung selbst. :wink:

Gruss
Chris
Hurzel
Beiträge: 52
Registriert: 01.12.2005 22:41:14
Wohnort: Bremen

#9

Beitrag von Hurzel »

Naja wer macht schon gerne Schlechte Erfahrungen ????? :roll.(Hab ich mit dem Eco schon genug gemacht ) .Also ich denke mal ich werde die suche auf einen Zoom reduzieren .Reicht da ein 1500 lipo für den Anfang ?????.( Schweben ,Nase ,Turns )
Minimag
Twister
Funjet
Microjet
Mini Edge
Funcopter ( bestellt )
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#10

Beitrag von Chris_D »

Hurzel hat geschrieben:Naja wer macht schon gerne Schlechte Erfahrungen ????? :roll.(Hab ich mit dem Eco schon genug gemacht ) .Also ich denke mal ich werde die suche auf einen Zoom reduzieren .Reicht da ein 1500 lipo für den Anfang ?????.( Schweben ,Nase ,Turns )
Wenn er mindestens 15C Dauerlast verträgt, ja. Sonst eher nicht.

Schau mal unter NEUHEITEN im Forum nach dem "Crown".
Der soll noch vor Weihnachten kommen, hiess es....
Macht einen sehr guten Eindruck und ist sehr günstig. Dabei dem Zoom sehr ähnlich, aber bedeutend hochwertiger!

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Waschbär
Beiträge: 119
Registriert: 06.02.2006 01:27:33
Wohnort: Felsberg
Kontaktdaten:

#11 36 CF

Beitrag von Waschbär »

Hi ,
Ich habe Mir einen CF 36 vor zwei Wochen bei Ebay geschossen , obwohl Mir viele davon abgeraten haben. Ich hatte noch einen 1mm starken CFK Stab gehabt und mir daraus und den Resten der Verpackung ein kleines aber feines Trainergestell gebaut. Das Ding ist so schön weich das man gut trimmen kann bevor der Hubi sich hebt. Ich habe Mir am Freitag beim Händler in Großenritte noch nen Empfänger und nen Regler gekauft um halt den Heli mit meiner FX 18 steuern zu können , vor allen wegen EXPO.
Ich habe heute die ersten Versuche mit dem neuen Empfänger und so generell als "Heli Anfänger" gemacht. Bei den ersten beiden Läufen habe Ich dann noch nachgetrimmt , 5X Tippen Rollen Rechts ,3X Tippen Neig Unten und 3 Tippen Heck Links. Tja und dann habe einfach mal Gas gegeben mit so wenig Pitch wie nötig. Aber statt den Boden zu wischen habe Ich den Heli so auf 20 cm hochgezogen.

Ich war ganz locker , mein Freund schrie nur "EY bit Du verrückt?......
Ich dachte Du mußt noch trimmen?"
Ich so"Ja habe Ich doch eben".
Er"Ja aber auf dem Boden ohne Gas und Pitsch!!!!!!!!!!!!!!"(Also getrimmt)
Ich" Ja und iss doch Latte er fliegt doch"
Kurz vor dem Gartenzaun habe Ich dann den Heli gelandet und zurück getragen. Und dann wieder Gas und hoch gehts.

Mein Freund, wieder hysterisch, " Ey willste denn den heute noch fetzen?!"
Ich so locker " Nö , wieso" tja und dann war leider mein Akku leer.
Auf dem Weg ins Wohnzimmer hat mein Freund ständig den Kopf geschüttelt.Dabei murmelte er immer was von "Der ist ja verrückt, erst erzählt er einen von Trimmen und dann fliegt der Irre".
Ich habe nur geschmunzelt.

Egal wieviele hier den Heli schlecht reden aber Ich finde den Heli Klasse!
Folgendes Bild dürfte das Beweisen.

PS:FX 18 Einstellungen Expo 10 % , Taumeltyp 1 also Pitsch auf Achsmitte.
Dateianhänge
HelicopterC36 013.jpg
HelicopterC36 013.jpg (667.72 KiB) 1361 mal betrachtet
Phips89
Beiträge: 111
Registriert: 26.01.2005 20:19:19
Wohnort: Niederösterreich

#12

Beitrag von Phips89 »

ich flieg bis jetzt auch nur DFs!

alle reden schlecht über ihn her, manche gerechtfertigt, die meisten jedoch nicht! nur weil einer schreibt es is ne kopie alle andren gleich "chinaschrott", ...! mach mich jetzt vl nicht beliebt aber die meisten können nur spekulieren!

Mitlerweile hat jeder eingesehen das die Elektronik wirklich für n Ar*** is! aber muss man dann gleich über den ganzen Heli herziehn? die Mechanik is ja fast die gleiche wie bei den originalen! und wer das geld dazu hat kann ja bei jedem absturz oder einfach mal so ersatzteile des originals nachkaufen und einbauen da sie eh meist kompatibel sind!

Cya Phips

PS: auch mit originaler elektronik lässt sich fliegen ^^ nur halt so das es kaum noch spaß macht!
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#13

Beitrag von Basti »

Nichts passt, nichts ist kompatibel mit gängigen Standards, am Ende landen die Reste bei eBay...
Der DF 35 ist 99% kompatibel mit dem Zoom...
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Waschbär
Beiträge: 119
Registriert: 06.02.2006 01:27:33
Wohnort: Felsberg
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Waschbär »

Hier noch ein Bild mit dem Eigenbau Trainingsgestell.
Heute Mittag will Ich meine nächsten Flugversuche unternehmen.
Vielleicht ist noch jemand mit dabei der das dann filmt.

Gruß Frank

PS:Der Crown 3 ist Mir auch aufgefallen. Schöner Rotorkopf.
Dateianhänge
HelicopterC36.jpg
HelicopterC36.jpg (675.97 KiB) 1362 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Walkera“