Apple mal ganz unlustig :-(

Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#46 Re: Apple mal ganz unlustig :-(

Beitrag von Jonas_Bln »

DDM hat geschrieben:Klar, wenn ich weniger Leistung für mehr Kohle haben will, dann kauf ich mir was vom angebissenen Apfel. Ansonsten kauf ich mir eben nix. Sowas nenn ich guten Menschenverstand.
Und so nen doofes iPhone würd ich nur Geschenkt nehmen, um es danach meistbieten zu verkaufen. Das Teil würd bei mir nich lange aushalten. Braucht man ja nur schief anzuschaun und es hat nen Kratzer im Display. Beim zweiten mal isses warsch. ganz kaputt.

Aber bitte, jeder der gerne einfach so mal 200€ oder was weiß ich mehr ausgeben will für weniger Leistung. Ich werde niemanden aufhalten ...



Die Werbung. Die Eierschälchenfirma machts schlau. Und der Zug von Appple ist einfach nur lächerlich.
1. Du hast anscheinend keine Ahnung was du schreibst
2. Wenn man keine Ahnung hat ......

Vergleiche mal bitte die Leistung die Apple Produkte bringen und nicht die die drauf steht ....
Oder zeig mir bsp nen PC der mit einer NVidia 9400 aufm 24" Full HD Videos abspielen kann und auch noch passabel drauf zocken? ...
Und wo bitte sind Apple Produkte sooo viel teurer?
Zieh auch mal bitte in Betracht das z.B. ECC RAM verwendet wird, also fehlerkorrigierender Server RAM!
Das kostet auch inner PC Welt VIEL Kohle ....
Und die restlichen Komponenten sind meist auch auf einem anderen Level bzw es funktioniert halt, und du musst nirgendswo rumdoktorn oder einstellen und bla!
Kann man auch gar nicht groß, und WARUM? weil mans NICHT braucht! ;)

Hatte vorher auchn entsprechenden PC an dem ich immer wieder rumgebastelt habe damit alles flüssig läuft, die maximale Leistung erziehtl wird und so ...
Hab nu nen MacBookPro .... läuft EINFACH schnell .... und hat dafür wofür ich es nutze einfach mal richtig viele Vorteile ....

zuklappe = 10s bis es aus ist
aufklappen = 5s und es ist an :)
man kann mit dem touchpad richtig viel machen und selbst zuhause vermisse ich keine Maus ...
Netzwerkeinstellungen werden teils automatisch gemacht und selbst in unserem Schulnetzwerk wo manche Windows Rechner gar nicht erst reinkommen weil sie mit den Zertifikaten nicht klarkommen funtzt meiner einfach und problemlos ....

Wenn man viel arbeitet, und sich keine sorgen um seinen Computer machen will sondern will das der Computer sich sorgen um dich macht und dir hilft nutz Apple ;)


MEINE Ansichten .... für mich hat mein macbook mir viel erleichtert! Und den Komfort den ich durch das Trackpad + tastenkombis bei OS X habe möchte ich NIE wieder vermissen ....
Allein inner Schule wenn ichs notebook aufm tisch zugeklappt habe, lehrer fängt an zu schreiben, in 10s is mein mac startklar und ich kann mitschreiben ...
haben auch mehrer windows net+notebooks bei uns inner klasse und die habens teils schon aufgegeben ....
und ich hätts dann auch, so schnell wäre ich mit einem "normalen" trackpack auch gar net ....


Also überleg dir mal bitte was du schreibst wenn du es nicht wirklich kennst ....!

Klar Apple ist TEURER! ohne frage ... aber dafür kriegste Computer mit denen du (meist) keine Sorgen hast und es EINFACH funktioniert ...
Ich bin froh das ich meine Energie sinnvoller Nutzen kann .... :)




@Jens:
Jup stimme dir zu ...
und die iMacs sind wirklich nicht teuer wenn man sieht was alleine an VERNÜNFTIGER Hardware und vorallem software dabei ist .... alles was man braucht ist drauf .... :)

Ich hab zusätzlich installiert was ich regelmäßig nutze:
Adium (multi messenger für bei mir msn + icq)
Skype
einen HTML Editor
Micrisoft office word+excel+powerpoint
und parallels falls ich doch ma ein windows nebenbei brauche! ;)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#47 Re: Apple mal ganz unlustig :-(

Beitrag von ColaFreak »

Zieh auch mal bitte in Betracht das z.B. ECC RAM verwendet wird, also fehlerkorrigierender Server RAM!
Laut den Technical Specs von Apple stimmt das nicht ;):
4GB (two 2GB SO-DIMMs) of 1333MHz DDR3 SDRAM; four SO-DIMM slots support up to 16GB
http://www.apple.com/imac/specs.html

Das stimmt lediglich bei den utopisch teuren MacPros.

Ansonsten ist auch nicht wirklich spannende Hardware in den iMacs verbaut. Der Vorteil warum alles viel schneller auf Macs läuft ist einfach nur dass man ein extrem angepasstes System hat, welches wenig verschiedene Hardware unterstützen muss, was LInux und Windows nicht können, denn hier muss viel verschiedene Hardware unterstützt werden. Was auf die Leistung geht.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#48 Re: Apple mal ganz unlustig :-(

Beitrag von 135erHeli »

Also mein iMac 24" hat defenitiv ECC Ram verbaut ob das bei den Aktuellen 27"er jetzt auch noch der fall ist weiss ich nicht 100%.
Jedoch rennt mein Mac unter OSX wie Gentoo und Windoof.

Aber wer halt jedes Jahr Komponenten kaufen will kann dies ja machen ist ja auch nicht schlecht für die Wirtschaft :)


Edit: alledings bringt eine Diskusion Apple vs den Rest der Welt nichts weil der Rest der Welt meisst nicht über den Tellerrand blickt :)
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#49 Re: Apple mal ganz unlustig :-(

Beitrag von Jonas_Bln »

135erHeli hat geschrieben:Also mein iMac 24" hat defenitiv ECC Ram verbaut ob das bei den Aktuellen 27"er jetzt auch noch der fall ist weiss ich nicht 100%.
Jedoch rennt mein Mac unter OSX wie Gentoo und Windoof.

Aber wer halt jedes Jahr Komponenten kaufen will kann dies ja machen ist ja auch nicht schlecht für die Wirtschaft :)
Grad specs angeschaut .... bei den aktuellen Modellen is seit dem die DDR3 haben kein ECC mehr verbaut, noch noch beim MacPro ...
war aber bisher sonst so glaube ich ....
*inmeinespecsreinguck*
hmmm da steht nur DDR3 ... kp was drin ist ... :oops:

Code: Alles auswählen

Speicher-Steckplätze:

  ECC:	Deaktiviert

BANK 0/DIMM0:

  Größe:	2 GB
  Typ:	DDR3
  Geschwindigkeit:	1067 MHz
  Status:	OK
  Hersteller:	0x80CE
  Teilenummer:	0x4D34373142353637334448312D4346382020
  Seriennummer:	0x848D8B14

BANK 0/DIMM1:

  Größe:	2 GB
  Typ:	DDR3
  Geschwindigkeit:	1067 MHz
  Status:	OK
  Hersteller:	0x80CE
  Teilenummer:	0x4D34373142353637334448312D4346382020
  Seriennummer:	0x848D8B10
Da steht was von deaktiviert ..... :oops:
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#50 Re: Apple mal ganz unlustig :-(

Beitrag von PeterLustich »

Möchte mich eigentlich nicht dazu einklinken, tue es aber trotzdem. Ich arbeite nun seit gut 15 Jahren mit Apple Rechnern und mit Windows PC's und bin von beiden Systemen begeistert und auch sehr enttäuscht. Was die Leistung angeht waren Apple Rechner mal das Maß aller Dinge, vor allem was Bildbearbeitung etc. anging. Leider ist dem heutzutage wirklich nicht mehr so - genauer gesagt seit OS X gehts mehr und mehr bergab was das angeht. :(

In meiner letzten Firma hatte ich eine ähnliche Diskussion mit unserem Administrator, der total auf Apple steht und der mir auch auf Teufel komm raus bewesein wollte das der Apple in der Firma - kein iMac - schneller als mein seinerzeit 2 Jahre alter PC sei. Also gesagt getan, ich meinen PC mit in die Firma gebracht und wir haben zwei vershciedene Benchmarks drüberlaufen lassen, da wir leide rnicht für beide Systeme den gleichen Finden konnten. Der Mac war ein Quadcore 2,8 Ghz oder so mit einer GeForce GraKa drin, irgendne 9***. (Genau weiß ichs nicht mehr.) Im Mac waren seinerzeit 8 GB 667er Ram verbaut (Der erste Haken bei Macs, Bus ist fast immer langsamer als nen PC Bus.) und mein PC ist nen Win XP/Vista 64 Bit Rechner mit nem E8500 C2D der auf 3,8 Ghz mit Luftkühlung läuft. 4 GB 800er Ram der auf ca. 1150 läuft und zwei alte GeForce 8800 GT GraKas. Mein PC hatte seinerzeit um die 800 Euro gekostet ohne Monitor und der Mac irgendwas mit 2500 Euro, ebenfalls ohne Monitor.

Im Benchmarktest hat sich dann als erstes gezeigt das der Mac meinem PC unterlegen war!Dann der direkte Test in Photoshop. Ein 300 MB Bild geöffnet und nen aufwändigen Filter drüberlaufen lassen, mein PC hat den Mac wieder abgehängt, wenn auch nicht mit einem riesen Vorsrpung. (Wir habene infach die Zeit gestoppt die beide fürs Verarbeiten brauchten.) Also ganz banal getestet!!! Nicht wissenschaftlich! Weiter ging es dann mit sehr aufwändigen und mit vielen Pfaden versehenen PDF Dateien, da ist der Mac dann vollkommen ausgeschieden, da das einfach nicht sein Ding ist. Adobe hat beim umprogrammieren der Windows Software für den Mac - Aussage von Adobe als wir diesebezüglich eine Anfrage gestellt haben!!! - alles nicht so sauber umgesetzt wie es hätte sein müssen. Früher hätte Adobe direkt für den Mac programmiert, aber seitdem dort Intel CPU's drin sind, wäre dies nicht mehr nötig und der größere Markt wäre mittlerweile für solche Programme der Windwos Sektor. (Ebenfalls Aussage von Adaobe auf unsere Anfrage hin!) Ein Mac Systemhaus aus Bielefeld hat uns als Antwort gegeben was man da machen könnte als wir das Problem geschildert haben "Das ist doch ein Intel-Mac oder? Installiert doch Windwos drauf." BOING!!! :roll:

Wir hatten seinerezit nur aus Spaß getestet und unser Admin war dann auch etwas geknickt. Also was die Leistung angeht muss ich wirklich sagen das Macs heutigen PCs immer etwa shinterherhinken! Wenn man den PC dann noch übertaktet wars das für den Mac. Die Technik die in einem Mac verbaut ist, ist immer etwas älter als das was in den aktuellsten PC's drin ist...dennoch, Macs sind super Dinger! Laufen zwar auch nicht wirklich viel stabiler als nen gut eingerichteter PC - wenn man sie wirklich tagtäglich stark benutzt, aber dafür sind sie wirklich ein hingucker, seeeehr innovativ was die Benutzung und die Möglichkeiten angeht, da könnten sich so manche PC's mehrere Scheiben von Abschneiden und vor allem sehr leise, leicht zu bedienen und einfach unschlagbar in den gesamten Möglichkeiten wie Vernetzung von TV Geräten, Musikanlagen und und und...vor allem dann auch noch durch die Bedienung vom iPhone aus! Dazu kommt das man fast nie so dämliche Treiberprobleme hat wie oftmals bei Windows! Die dämliche Firmenpolitik von Steve macht dem ganzen zwar das Leben unnötig schwer, aber dennoch sind Macs schon feine Dinger. Wenn es wirklich um brachiale Leistung geht und um nix anderes, kommt man bei wesenltich weniger Kohle die man ausgeben muss, mit einem PC allerdings schneller ans Ziel. :roll:

Beide Systeme sind wirklich super und ich bin auch froh hier zuhause nen schnellen PC und nen wunderschönen Silver-Edition Multicore"Tupper" Mac aus der (zum Glück noch) vor Intel-Generation stehen zu haben.

Besser oder schlechter gibt es bei beiden Systemen meiner Meinung nach nicht, beide haben Vor- und Nachteile! Man muss nur für sich entscheiden was man will und wieviel man ausgeben möchte. Der oben beschrieben Test ist nun schon ein paar Jährchen hin, war aber sehr interessant sowas mal im direkten Vergleich zu sehen. Übrigens waren da snich nur die genannten Sachen, sondern wir haben auch Audiotests und noch jede Menge andere Sachen durchgeführt. Es hat nen ganzen Samstag gedauert und nachher haben wir uns nen kaltes Bier gegönnt. :)

Soviel dazu von meiner Seite und den Erfahrungen die ich nun in den 15 Jahren gemacht habe, die ich nun mit beiden Systemen arbeite und sie auch privat nutze. Vor OS X sah das ganze komplett anders aus!!!

So long... 8)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#51 Re: Apple mal ganz unlustig :-(

Beitrag von 135erHeli »

Benchmark doch mal dein Mac mit Windows gegen deinen Windows PC ;)
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#52 Re: Apple mal ganz unlustig :-(

Beitrag von tdo »

Und was die Jungs und Mädels von Apple demnächst noch so vorhaben:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 58,00.html

(Da lob' ich mir doch meine Entscheidung, das iPhone, das ich letztens gewonnen hatte [3GS] gleich weiter zu verticken :D )

Thilo
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#53 Re: Apple mal ganz unlustig :-(

Beitrag von PeterLustich »

135erHeli hat geschrieben:Benchmark doch mal dein Mac mit Windows gegen deinen Windows PC ;)
Hatten wir dann auchd rüber nachgedacht, es dann aber nicht mehr gemacht. Wär aber auf jeden Fall mal nen interessanter Versuch! Bei meinem Mac brauche ich das allerdings nicht zu veruschen, weil das wie gesagt noch ein Mac alter Schule ist ohne Intel CPU. Da würde alles nur emuliert und somit definitv gegen so gut wie alles verlieren. Leider bin ich auch nicht mehr in der Firma, sodass ich sonne Aktion leider nicht nochaml mit dem guten Herrn starten kann. Sollte der Mac dann alerdings doch schneller oder genausoschnell wie ein herkömmlicher PC sein, steht immer noch der zwei Drittel höhere Mehrpreis dazwischen. :wink:

Interessieren würde es mich aber auch mal, kann das nicht mal jemand machen? :) Herkömmliche PC's auf denen OS X installiert wurde sind ja auch recht fix, ist halt nur doof das Apple das nicht zeitgleich mit der Entwicklung von heutigen PC's hinbgekommt... :roll: Die Hardware ist ja schließlich frei käuflich!
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#54 Re: Apple mal ganz unlustig :-(

Beitrag von speedy »

Hmm, komische Sache das .... eigentlich müßte es doch eine Marke sein, damit die überhaupt klagen können ?

Und selbst dann müßte Apple auch die Marke in der Klasse Küchenzeugs registriert haben, damit die wirklich was ausrichten können. (so mein Verständnis von dem Markenzeugs)

Aber - weder Apple noch jemand anderes hat die Marke "iPod" registriert. Es gibt allerdings anscheinend ein paar Leute die es versucht haben und da wurde die Anmeldung zurückgenommen und der Aktenstand ist "Eintragung nicht möglich". Komisch daß Apple da überhaupt was hinbekommen hat vor Gericht.

Was aber noch viel interessanter ist - irgendsoein Mensch hat die Marke "iPot" erfolgreich registriert :) - bedeutet auch, daß er die Marke verwenden darf und Apple nichts gegen tun kann - weil dann hätten die in der Einspruchsfrist dagegen vorgehen müssen.


MFG
speedy
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#55 Re: Apple mal ganz unlustig :-(

Beitrag von mic1209 »

ChristianFrankreich hat geschrieben:Man kann nur staunen, was die so alles auf ihrer Internet-Seite haben....

Im Glashaus sitzen und den Radlader anschmeißen... :wink:

Die Nummer ist jetzt peinlich ......
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#56 Re: Apple mal ganz unlustig :-(

Beitrag von Dome »

speedy hat geschrieben: Und selbst dann müßte Apple auch die Marke in der Klasse Küchenzeugs registriert haben, damit die wirklich was ausrichten können. (so mein Verständnis von dem Markenzeugs)

Aber - weder Apple noch jemand anderes hat die Marke "iPod" registriert. Es gibt allerdings anscheinend ein paar Leute die es versucht haben und da wurde die Anmeldung zurückgenommen und der Aktenstand ist "Eintragung nicht möglich". Komisch daß Apple da überhaupt was hinbekommen hat vor Gericht.
Hi,
es ist ähnlich wie du es schon so halb vermutet hast.
Apple hat im Bereich Geräte und Behälter im Haushalt und in der Küche den Namen IPod registriert.
Von daher ist das Urteil verständlich.
quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 64220.html

Zu der Apple Diskussion:
Als Apple-Fanboy macht man sich hier öffentlich nur lächerlich, wenn man diese Firma als DIE Firma überhaupt preist und die Produkte dieser Firma in den höchsten Tönen lobt.
Am besten im selben Atemzug noch Microsoft schlecht machen (und neuerdings Google)

Diese großen Firmen haben alle irgendwo irgendwie Dreck am stecken und für bestimmte Leute machen sie genau die richtigen Produkte und für andere Produkte die man nicht brauch. Aber genau deswegen gibt es so viele verschiedene Produkte von verschiedenen Firmen.
Ich persönlich würde niemals für ein Apple-Produkt zahlen, da diese Firma absolut nicht meine Mentalität im Bereich Computer vertritt.
Aber das kann ja jeder für sich selbst entscheiden.
MfG Dominik
Benutzeravatar
blogga
Beiträge: 560
Registriert: 11.05.2008 16:17:37
Wohnort: Flensburg

#57 Re: Apple mal ganz unlustig :-(

Beitrag von blogga »

Will ich auch mal senfen....

Ich mag die Apfel-Produkte! Sind schon innovativ. Vor allem optisch, sowie die Bedienung...
Allerdings bin ich in echt derbe Schnitzer gelaufen, bei der Einrichtung eines kompletten Mac-Netzwerkes mit aktueller Hardware.
MacPro mit 2x4 Cores @ knapp 3GHz und 16GB ram. Dazu ein paar iMac Clienten.

Standard Netzwerk mit ldap, opendirectory, mailserver, iCal, blablubb.. Benutzerprofile komplett auf dem Server, Clienten im grunde komplett leer (ausser MacOS X)

Was fehlt? Ein Adressbuch-Server (10.5)!! Guebts nicht.. Also selber schnitzen mit ldap *oergl* Bei 10.6 isser dabei! Nachtraeglich zulegen? 400Eu fuer komplettes MacOS X 10.6 Server.. Volle Schlappe....

NATting mit der Firewall (Bordmittel)? Muha - Wunschdenken... Muss drittsoftware her oder ebenfalls selbst schnitzen. Macht man das direkt im BSD gibts Probleme mit MacOS X. Die dort integrierte 'Firewall' haut die Regeln u.U. wieder raus. Also wieder rumflicken.

MobileMe: Das Grauen hat einen (neuen) Namen bekommen ;) Bei einem User war das syncen auf einmal nicht mehr moeglich, nachdem der Server mal abstuerzte (Was im uebrigen nicht einmalig war). Es gibt verschiedene Tipps, das wieder grade zu biegen, heisst aber nicht, dass es auch klappt. Gaengigster Tipp: Neues Userprofil anlegen - Ja klar, iCal, Mail programme usw mal eben neu machen. Auch wieder im Dateisystem frickeln und das in der richtigen Reihenfolge, sonst klappt gar nix...

Gestern dann ein Fehler40 mit Folgen.. Sprich der Fehler war 40cm vom Schirm entfernt. Parallels war eingefroren. Ansich bloed, aber nicht Apples Schuld. Anstatt den Task zu killen wurde der Rechner per gedruecktem Taster komplett ausgemacht. Nach Neustart war die ldap-Datenbank zerissen, keine User mehr..

Wir sind ja nicht doof und haben Backups!! Sowohl exportierte dbs als auch TImeMachine-Backups. TimeMachine Fehlanzeige. Kein zurueckschreiben ins laufende System (Kann ich nachvollziehen, aber dann sinnlos) Die exportierten Backups haben falsche Signaturen und werden beim ldap-Neustart schlichtweg geloescht! Jetzt gilt es rauszufinden, welche Dateien noch restauriert werden muessen, damit die Backups funtzen. Das wird alles wieder reichlich Zeit kosten! Und ich ueberlege (nach Windows-Art) doch die User einfach neu anzulegen, anstatt die alten dbs wieder herzustellen. Das koennte schneller gehen.....

Ich bin da weiss Gott kein Guru - weder vom MacOS X noch vom BSD - Und ich mache sicher auch einiges falsch, oder muss mich erst lange einlesen. Aber ich habe doch etwas Erfahrungen mit Directory-services und Linux. Dass man hier und da immer manuell rumpatchen muss ist klar! Es geht nicht ohne.. Aber dann lasse ich die GUIs weg, wenn sie nicht funtzen ;]

Ne Groupware ohne Addressbook-Server auszuliefern ist fuer die happigen Preise mehr als eine dicke Faust direkt auf die 12!

Alles in Allem gefaellt mir das System wirklich gut! Aber ich finde es ist als Server doch viel zu anfaellig. Die vielen Updates sind zwar loeblich, aber warum ich dafuer staendig neustarten soll, und das auf dem Server, kann ich nicht nachvollziehen.

Desweiteren finde ich AppleVNC viel zu langsam! Da hat RDP eindeutig die Nase vorn.

Als Mega-Plus muss ich wohl sagen, dass die gesamte Einrichtung des Directory-Servers eine wahre Wonne ist! Genauso wie all die anderen Dienste, deren Frontends funktionieren ;] Wer das schon mal mit Active Directory oder zu fuss auf Linux versucht hat wird das wirklich zu schaetzen wissen!!

Und schlussendlich: Fehler ham se alle :D
Gruesse...
---
blogga

'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“