Hallo Eugen,
kein normales Digi Servo wird mit der Digi-Ansteuerung eines GY401, GY601 .. .zurechtkommen, wenn es nicht speziell dafür entwickelt wurde. (höhere Ansteuerfrequenz, was auch ein angepasstest Regelverhalten bezügl. des Servomotors und dessen Ansteuerung voraussetzt...)
Wenn also jemand den Aufwand hierfür machen sollte, dann ist doch davon auszugehen, daß dieser jemand das auch auf seine Fahnen schreiben würde.
Main Fazit:
Nur wenn beim entsprechenden Servo vom Hersteller angegeben wird, daß dieses mit der Digi-Ansteuerung eines GY401 zurechtkommt, wird es wohl dafür geeignet sein.
Bezügl. Hitec, hatte ich auch schon mal mit den HS65 geliebeugelt, hab es dann jedoch zugunsten des HS56 wieder verworfen, da die Geschwindigkeit mit 0.16s/60°@4.8V wesentlich schlechter als die des HS56 (0.12s/60°@4.8V) waren.
Link zur Hitec HS65 Seite
http://www.hitecrc.de/store/product.php ... 309&page=2
Link zur Hitec HS56 Seite
http://www.hitecrc.de/store/product.php ... 309&page=2
Was stimmt nun ? (Ich befürchte Hitec weis das selbst nicht, konnten auch am Tel keine eindeutige Aussage machen)
Grüße,
Walter