Logo 600 Stromversorgung

dans25
Beiträge: 359
Registriert: 10.08.2009 16:06:40

#1 Logo 600 Stromversorgung

Beitrag von dans25 »

Moin Jungs,

ich bin gerade dabei mir einen Logo 600 3D zusammen zu stellen und bezüglich der Stromversorgung bin ich etwas unsicher wie ich es realisieren soll.

Mein Setup für 6S:
Logo 600 3D
Scorpion HK4025-1100
Jive 80HV
3x DS610
1x DS620 oder DS650

Da ich mir ein Baukasten kaufen möchte ist ein Jive 80HV dabei, die Frage ist ob ich das eingebaute BEC benutzen soll oder nicht. Es ist ja bekannt dass das BEC des Jives anfällig sein soll, hat sich mittlerweile was geändert mit den neueren Versionen?! zuverlässiger?

Im Rex 600 hab ich ein Turnigy 5-7,5A UBEC (auf 5V eingestellt) ohne Stützakku dran weil das interne BEC des YGE100 was nur max. 5A kann mir relativ schwach vorkam, funzt auch astrein allerdings hab ich da keine redundante Stromversorgung und überlege deshalb ein 4 Zelliger 800mAh Eneloop Pack anzuschließen.

Also hab ich wohl 3 Alternativen mit der Stromversogung im Logo wie folgt:

- BEC des Jives mit Stützakku (wird ja von Kontronik empfohlen)
- Das BEC des Jives abklemmen und ein Turnigy UBEC 5-7.5A ohne Stützakku dran
- Das BEC des Jives abklemmen und ein Turnigy UBEC 5-7.5A mit Stützakku dran

Das Mehrgewicht eines Stützakkus wäre mir egal, ich möchte auf nummer sicher gehen und im Logo eine redundante Stromversorgung gewährleisten um im Notfall eine AR machen zu können.

Wie würdet Ihr es machen???
Gruß Daniel

Futaba 10 CG
TDR, Shark
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#2 Re: Logo 600 Stromversorgung

Beitrag von Armadillo »

Fliege seit einigen Monaten meinen Jive 100 LV (Sowohl V7 als auch V9) problemlos mit BEC (mit 2. BEC-Kabel) im 500SE. Funktioniert super. :)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
dans25
Beiträge: 359
Registriert: 10.08.2009 16:06:40

#3 Re: Logo 600 Stromversorgung

Beitrag von dans25 »

Armadillo hat geschrieben:Fliege seit einigen Monaten meinen Jive 100 LV (Sowohl V7 als auch V9) problemlos mit BEC (mit 2. BEC-Kabel) im 500SE. Funktioniert super. :)
ohne Stütze?
Gruß Daniel

Futaba 10 CG
TDR, Shark
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#4 Re: Logo 600 Stromversorgung

Beitrag von Armadillo »

Jo, beide Kabel direkt ans vStabi, weil ich Spektrum-Satelliten als Empfänger benutze.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#5 Re: Logo 600 Stromversorgung

Beitrag von Armadillo »

Jo, beide Kabel direkt ans vStabi, weil ich Spektrum-Satelliten als Empfänger benutze.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
dans25
Beiträge: 359
Registriert: 10.08.2009 16:06:40

#6 Re: Logo 600 Stromversorgung

Beitrag von dans25 »

Armadillo hat geschrieben:Jo, beide Kabel direkt ans vStabi, weil ich Spektrum-Satelliten als Empfänger benutze.
ah ok!!
wofür genau ist dieses 2. BEC-Kabel denn gut?
Gruß Daniel

Futaba 10 CG
TDR, Shark
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#7 Re: Logo 600 Stromversorgung

Beitrag von Armadillo »

Das zweite BEC-Kabel ist dazu da das BEC komplett auszunutzen.

Wenn du nur eins benutzt ist das BEC glaub auf 5A beschränkt (wobei das am Anfang bei mir auch ohne Probleme funktioniert hat, allerdings war mein Flugstil da auch nur bei Schweben ;) ) und mit beiden Kabeln werden die vollen 15A freigegeben. ;) Keine Garantie auf die Zahlen, dazu kannste aber mal die Jive Anleitung befragen. :)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#8 Re: Logo 600 Stromversorgung

Beitrag von Timmey »

wer ohne Stützakku fliegt ist selbst schuld wenn der Logo irgendwann runter kommt, da hilft auch kein 2tes BEC Kabel. Wenn der JIVE ausfällt fällt er aus!
Nimm 4 Zeller KAN Zellen ab 650mah und stell das JIVE BEC auf 5,6v ein dann ist gut.
JIVE 80HV ist bei 6S aber sicherlich nicht optimal, ich würde den gegen einen 100LV eintauschen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#9 Re: Logo 600 Stromversorgung

Beitrag von PeterLustich »

Fliege den Jive 80 HV nun shcon 176 Flüge in meinem Logo 600 SE mit einem Stütz P-FePo und habe bislang null Probleme. Kein Blinken, kein Abschalten, kein nichts. :)

Für 6S würde ich an deiner Stelle aber auch den 100 LV nehmen und nicht den 80 HV.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#10 Re: Logo 600 Stromversorgung

Beitrag von worldofmaya »

Der Jive 80HV kommt wohl mit dem Antriebsset mit. Wenn du nicht brutal fliegst / hohe Drehzahl usw ist das mit einem Kühlkörper schon okay. Ich bin mit meinem CC 85HV auch mit dem Scorpion bei 6s mit 600er Blättern geflogen.
Zum BEC... ich würde auch empfehlen das zweite BEC Kabel dazu kaufen (verteilt den Strom, Ausfallssicherheit falls ein Kabel kaputt geht und ermöglicht die max. Leistung des Jive BECs) und eines in der Empfänger, das andere in das VStabi. Schließe mich da Timmey an, kleiner 4-Zeller dran oder so wie Peter einen LiFePo, die paar Gramm sollte einem das schon wert sein eine AuRo machen zu können wenn der Jive ausfällt. Bei Verwendung eines 4-Zeller-NiMH von Zeit zu Zeit mal einen Cycle-Load machen (Entladen, laden). Das hält die Zellen einigermaßen frisch. Ich tausche meine min 1x pro Saison.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Doorgunner
Beiträge: 129
Registriert: 13.12.2009 13:07:37
Wohnort: Stuhr

#11 Re: Logo 600 Stromversorgung

Beitrag von Doorgunner »

Moin, ich hab in meinem LOGO 500 4x MKS 787-HV verbaut und betreibe die zusammen mit meinem Microbeast und einem M-Link 7 Light Empfänger direkt an 2s 1600mah. geht bestens und die es gibt kein überlastetes BEC.
Hubschrauber:
Logo 500SE mit Microbeast// T-Rex 500 ESP mit Microbeast //
Compass 6HV FBL mit Microbeast // T-Rex 250se mit Microbeast

Sender:
MPX Cockpit SX M-Link und Spektrum DX 7
dans25
Beiträge: 359
Registriert: 10.08.2009 16:06:40

#12 Re: Logo 600 Stromversorgung

Beitrag von dans25 »

worldofmaya hat geschrieben:Der Jive 80HV kommt wohl mit dem Antriebsset mit.
Genau das find ich sch.... dass es kein fertiger Baukasten vom Mikado für ein 6S Setup gibt...
Regler eintauschen geht wohl auch nicht da die Baukasten wohl schon fertig verkauft werden wurde mir gesagt!

Die größere Haube, längeres Rohr und Kopf vom 600er sind es mir wert nicht den 500SE zu nehmen wo ein 6S Setup dabei ist.

Am liebsten würd ich bei YGE bleiben da ich schon einen hab und Progcard vorhanden, oder gegen einen neuen Jive 100LV tauschen (wenn jemand Interesse hätte?!), den YGE100 am Rex wird schon beim Rundflug recht warm wenns draussen was wärmer ist. Hmmmm jetzt bin ich verunsichert doch nicht den 80HV?... :roll:
worldofmaya hat geschrieben: Zum BEC... ich würde auch empfehlen das zweite BEC Kabel dazu kaufen (verteilt den Strom, Ausfallssicherheit falls ein Kabel kaputt geht und ermöglicht die max. Leistung des Jive BECs) und eines in der Empfänger, das andere in das VStabi.
wusste ich gar nicht mit dem 2. Kabel am Vstabi, hört sich nach ne optimale Lösung wenn ich einen Jive nehme. Würd ich auch so machen und dazu die Eneloops.

Wenn ich die BEC-Spannung auf 5V lege dann komm ich doch mit nem 4-Zeller-NiMH aus oder? und bei 6V muss es ein 5 Zeller sein richtig?
Gruß Daniel

Futaba 10 CG
TDR, Shark
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#13 Re: Logo 600 Stromversorgung

Beitrag von Timmey »

Verkauf halt einfach den 80 HV
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
dans25
Beiträge: 359
Registriert: 10.08.2009 16:06:40

#14 Re: Logo 600 Stromversorgung

Beitrag von dans25 »

Timmey hat geschrieben:Verkauf halt einfach den 80 HV
ja bleib mir wohl nix anderes übrig als das ganze Antriebsset zu verkaufen...
Gruß Daniel

Futaba 10 CG
TDR, Shark
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#15 Re: Logo 600 Stromversorgung

Beitrag von telicopter »

Wenn du das ganze Antriebsset verkaufst, kannst den Logo doch direkt ohne Antriebsset kaufen. :wink:
Ist das Hackerantriebsset für 6S ausgelegt? Oder ist das zu Schwach?

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“