Welche Anfängerblätter auf dem 450 Pro

Antworten
Benutzeravatar
Redzone
Beiträge: 331
Registriert: 08.06.2010 16:11:03
Wohnort: Köln

#1 Welche Anfängerblätter auf dem 450 Pro

Beitrag von Redzone »

Hi,

hab mir ja einen gebrauchten 450 Pro gegönnt. Da sind die "Aligen 325D Carbon Fiber Blades" drauf. Wenn ich die schrotte sind direkt 35 EUR versenkt :(

Welche Blätter tuen es für einen Anfänger zum "Schweben" üben? Hatte an die "Aligen Holz Rotorblätter 325 Pro Rotor Blade/ White" gedacht. Kosten ab 10,99 EUR/Satz oder die "Aligen 325 Carbon Rotor Blade/Yellow" ab 11,99 EUR/Satz. Wie gesagt - nix 3D nur schweben und später vielleicht einfachen Rundflug.

Danke für die Tipps

Viele Grüße

Udo
Align T-Rex 450 Pro, Spirit FBL,
Align T-Rex 550 V1, DS610, Savöx 1290, Beastx, 600mX, YGE 100 V4
Blade MCPx BL,

Quadrocopter 50cm Ausleger, Naza controlled
250 RaceCopter, ZMR Clone, CC3D, FPV
Clouds Fly Schaumwaffel, Hype Focke Wulf 190, Hacker Nurflügler

Spektrum DX8

- Rundflieger :) und Facebookverweigerer ;-)
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#2 Re: Welche Anfängerblätter auf dem 450 Pro

Beitrag von chris.jan »

Die Align-Holzies sind vollkommen ausreichend. Für ne Einzelbestellung reichen die.

Alternativ gibt es auch günstige 2.Wahl-Blätter (nur optische Mängel!) für 23,90€ beim Blattschmied.
Der hat aktuell auch ne Aktion - 4 bekommen, 3bezahlen - falls Du dich eindecken willst.

Billigzeugs von Ebay oder aus Hongkong für 5€ würde ich keinesfalls nehmen. Die sehen wenig vertrauenserweckend aus.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
tazmandevil
Beiträge: 696
Registriert: 23.07.2009 01:29:19

#3 Re: Welche Anfängerblätter auf dem 450 Pro

Beitrag von tazmandevil »

Die Holzlatten haben auch den vorteil das sie sich recht schnell bei berührungen zerlegen. Das schont die Mechanik ein wenig.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: Welche Anfängerblätter auf dem 450 Pro

Beitrag von echo.zulu »

Nimm die Holzies. Die billigen Align "CFK"-Blades sind aus billigstem Plastik. Aus CFK ist da nur ein Stäbchen, welches die Biegelast aufnehmen soll. Die Holzies müssen aber unbedingt ausgewuchtet werden. Nachteil der Holzies ist, dass sie sehr viel Vorlauf haben und sich der Heli deshalb im Vorwärtsflug stark aufbäumt. Aber für Schwebeflug und leichten Rundflug bis hin zum ersten Looping reichen auch die Holzies.
Benutzeravatar
Redzone
Beiträge: 331
Registriert: 08.06.2010 16:11:03
Wohnort: Köln

#5 Re: Welche Anfängerblätter auf dem 450 Pro

Beitrag von Redzone »

Hmmmm, danke erstmal.

Jetzt bin ich am grübeln :roll: :roll: :roll: :roll: - wie chris.jan empfielt: Blattschmied macht 4 für 3 - das macht für die Blätter 17,92 EUR/Paar wenn man die "E04325 -GCT Rotorblätter X-tro weiß 325 mm" nimmt, anstatt 23,90 für die economy Blätter oder 32,70 im Original. Das sind nur 6 EUR pro Paar mehr als die Holzies. Und die Blattschmiede Blätter sind ja wohl "plug and play".

Da sollten sich die 6 oder 7 EUR doch lohnen, oder?

Viele Grüße

Udo
Align T-Rex 450 Pro, Spirit FBL,
Align T-Rex 550 V1, DS610, Savöx 1290, Beastx, 600mX, YGE 100 V4
Blade MCPx BL,

Quadrocopter 50cm Ausleger, Naza controlled
250 RaceCopter, ZMR Clone, CC3D, FPV
Clouds Fly Schaumwaffel, Hype Focke Wulf 190, Hacker Nurflügler

Spektrum DX8

- Rundflieger :) und Facebookverweigerer ;-)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: Welche Anfängerblätter auf dem 450 Pro

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Udo.
Die Blattschmied kann ich empfehlen. Die fliege ich auch selbst auf dem 450er. Früher die X-Tro und inzwischen die Ultra. Die X-Tro sind beim Crash empfindlich, weil sie nur Kohlerovings als Biegelage haben. Sie platzen schnell beim Bodenkontakt. Die Ultra sind da wesentlich stabiler. Andererseits geht beim Crash auch mehr als die Blätter kaputt. Wie schon geschrieben, kann ich die Holzies durchaus empfehlen, wenn Du ein bisschen Zeit ins Auswuchten investierst. Die Blattschmied musste ich bisher nie wuchten.
Benutzeravatar
blogga
Beiträge: 560
Registriert: 11.05.2008 16:17:37
Wohnort: Flensburg

#7 Re: Welche Anfängerblätter auf dem 450 Pro

Beitrag von blogga »

Ich bestelle auch gern die schwarz/gelben 325er von Align. Die sind super zum rumbolzen.
Mit den 335 weiss/rot hatte ich grad nicht so viel glueck (2 Paar), die laufen trotz Wuchtung auseinander.
Gruesse...
---
blogga

'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#8 Re: Welche Anfängerblätter auf dem 450 Pro

Beitrag von dilg »

Hallo;

Der Preis der guten Blätter relativiert sich relativ schnell, wenn auch andre Teile im Schadensfalle defekt sind. Berüchtigte Kandidaten sind die Hauptrotor-, die Blattlagerwelle und die Anlenkungen bzw deren Schrauben am Kopf. Früher oder später werden andre Blätter eh "einfach so" auftauchen, bis dahin bleib einfach bei den Holzis, is billiger

(Ich selbst fliege nur mehr Holzis, recht mir...Einprägsam war bei meinem Rexelein eine Rolle am Boden aus dem Vorwärtsflug, danach war wirklich nur die Paddelstange verbogen.. :shock: )
lg michl
Benutzeravatar
KTB
Beiträge: 132
Registriert: 12.02.2010 08:50:43
Wohnort: Castrop-Rauxel / Ickern

#9 Re: Welche Anfängerblätter auf dem 450 Pro

Beitrag von KTB »

Moin moin

Hat jemand schon Erfahrung mit den 325D Carbon Fiber Blades *NEW*
Habe die mir gerade mal bestellt...

Gruß
KTB
HK 600GT --> Status: Aufgebaut und mit direkter TS Anlenkung ausgestattet S3152er Servos, Motorpaket T-Rex 600, GP750, Hype BEC 8A + 2200mAh 2S Empfänger LiPo, Umbau,Infoś und Testflug auf http://www.Heliernst.de
Align T-Rex 450 Sport mit ALU Heck ;-) , KDS800, 325 Heli-Tec Fiberglas Blades (Status: verkauft und der neue Besitzer hat Ihn glatt am selben Tag in den Acker gerammt grrrrr)Bild
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#10 Re: Welche Anfängerblätter auf dem 450 Pro

Beitrag von Mataschke »

Aligen 325D Carbon Fiber Blades
echo.zulu hat geschrieben:Die billigen Align "CFK"-Blades sind aus billigstem Plastik. Aus CFK ist da nur ein Stäbchen, welches die Biegelast aufnehmen soll
Aber doch nicht die die beim Pro dabei sind ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#11 Re: Welche Anfängerblätter auf dem 450 Pro

Beitrag von echo.zulu »

Moin Michael.
Er hat ja auch geschrieben, dass ihm die CFK-Blätter, die beim Pro dabei sind, zu viel kosten. Die billigen Plaste-Dinger sind aber auf keinen Fall eine Alternative. Dann doch lieber die Holzies.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#12 Re: Welche Anfängerblätter auf dem 450 Pro

Beitrag von Mataschke »

echo.zulu hat geschrieben:Er hat ja auch geschrieben, dass ihm die CFK-Blätter, die beim Pro dabei sind, zu viel kosten. Die billigen Plaste-Dinger sind aber auf keinen Fall eine Alternative. Dann doch lieber die Holzies.
oh mann , man sollte auch alles lesen :oops:

Dann hast natürlich Recht :-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“