wie fest die Blätter anziehen bei 5-Blatt ?

Antworten
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#1 wie fest die Blätter anziehen bei 5-Blatt ?

Beitrag von skysurfer »

Moin @ all,

mir geht da gerade so eine Sache durch den Kopf :shock:

Mein 450-er 5-Blatt mit 5-Blatt Satz SpinBlades schüttelt sich wie ein nasser Hund beim Hochlaufen bis zu einer gewissen Drehzahl, danach ist Ruhe :(
Ich tippe sehr stark darauf, das dies damit zusammenhängt, wie schnell sich die Blätter ausrichten können.

Bei meinen anderen Paddelheli's habe ich die Blätter immer so fest angezogen, das sich die Blätter nicht von alleine wegdrehen aber doch sehr leichtgängig in den Blatthalten liefen. Hatte bisher damit keine Probs.

Nun meine Frage:
Beim 5-Blatt eher fester anziehen :?:
Würde aber bedeuten, das die 5 Blätter schon vorm hochlaufen lassen sauber ausgerichtet sein müssen,

oder eher noch lockerer :?:
da könnte es aber sein, das beim anlaufen des Motors die Blätter zum schlackern beginnen und der Heli sich noch heftiger schüttelt.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#2 Re: wie fest die Blätter anziehen bei 5-Blatt ?

Beitrag von skysurfer »

Keiner einen Tipp :?: :(
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
xecon
Beiträge: 375
Registriert: 06.09.2009 22:39:03
Wohnort: Wien

#3 Re: wie fest die Blätter anziehen bei 5-Blatt ?

Beitrag von xecon »

Kenn mich bei mehrblättrigen Köpfen nicht aus, aber würde auf lockerer tippen da sie sich früher ausrichten nur solltest du wie du sagst drauf achten das sie nicht zu locker sind, da ja auch der Softanlauf nen kleinen rucker macht sollten sie also so fest sein das sie nicht gleich an einender klatschen :P
T-Rex 450 Sport - EDGE FBL, RJX, Starrantrieb, TS: HS 5065MG, Heck: BLS 257, microBeast, Jazz 40 LV, Align 3500KV, CanoMod Phantom
Logo600 SE - EDGE FBL, TS: BLS451, Heck: BLS 254, V-Stabi ♥, Jive 80 HV, Pyro 700-45, CFK-Chassis

T8FG

Hands off from rotating parts, because your hands are worth gold!
..ich kann alles Steuern, gib mir nur die Fernbedienung :lol:
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#4 Re: wie fest die Blätter anziehen bei 5-Blatt ?

Beitrag von satsepp »

Die 4-Blatt habe ich so fest, dass ich am Blatt aussen den Kopf drehen kann, ohne dass die Blätter einklappen.
Die sind aber ein facher und nur paarweise gewuchtet. beim 5-Blatt müssen alle Blätter dynamisch gleich sein, kann in Schütteln enden bei kleiner Drehzahl, und bei hoher Siehst Du das nicht mehr.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“