Taumelscheibenservo Trex 450

Antworten
Benutzeravatar
Colonia
Beiträge: 93
Registriert: 03.09.2010 21:58:21

#1 Taumelscheibenservo Trex 450

Beitrag von Colonia »

Hallo,
ich suche neue Taumelscheibenservos für den Trex 450. Ich habe die Hitec Hs 65 Hb und die Savox 0253/0254 gesehen. Die sind vom Preis noch günstig aber auch gut? Ich habe gesehen, dass die Hitec ziemlich gut sind, aber die Savox auch nicht gerade schlecht. Welche von den Servos würdet Ihr mir empfehlen und warum? Was ich noch erwähne, ich fliege kein FBL.

Grüße
Fabian
Heli: Protos 500 CFK, Savöx 1250 MG, Savöx 1290MG, Jive 80LV, Microbeast, SAB 425 Blätter
Funke: DX7
Sim: Phönix
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#2 Taumelscheibenservo Trex 450

Beitrag von Yaku79 »

Nimm die HiTecs, die sind wirklich gut. Und bei Crash kannst recht einfach das Getriebe wechseln vom Servo.
Ich war mit den Hitec immer sehr zu frieden.
Stanilo

#3 Re: Taumelscheibenservo Trex 450

Beitrag von Stanilo »

Moin
Geht sicherlich beides,wobei mir bei Savöx nicht gefällt,das dort mit Stellzeit/Stellkraft usw geschummelt wird,
wenn man zumindest Testberichten glauben mag!
Harry
Feldflieger
Beiträge: 852
Registriert: 17.05.2009 21:59:01
Wohnort: Schwedt

#4 Re: Taumelscheibenservo Trex 450

Beitrag von Feldflieger »

Stanilo hat geschrieben: mit Stellzeit/Stellkraft usw geschummelt
meinste, die machen schmu :)
ich finde die gar nicht so lahm, habe 15% Expo drauf
Gruß

Thomas

T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s

Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
NavTom
Beiträge: 106
Registriert: 15.12.2008 17:28:26
Wohnort: Wien

#5 Re: Taumelscheibenservo Trex 450

Beitrag von NavTom »

Hello,

wenn du vor hast mal auf FBL zu wechseln dann nimm die Savox, da digital. Wenn nicht, sind die HiTec die erste Wahl. (zuverlässig, überleben den ein oder anderen Crash, und da Carbonitegetriebe sehr spielarm....)

Lg th

Alignt T-Rex 550 Super Combo | Jive 100LV | mini VStabi V5
Align T-Rex 450 Pro| HK2221-12| Jazz 55-6-18 | mini VStabi V5 + S 9257 |HS5065MG|Rhino 2150mAh 4s| 350 mm Radix| DX7
Walkera 4G6 Boardless 2s, 4#3B Brushless
Benutzeravatar
Colonia
Beiträge: 93
Registriert: 03.09.2010 21:58:21

#6 Re: Taumelscheibenservo Trex 450

Beitrag von Colonia »

Hallo,
danke für die Antworten:D. Ich habe mir die Hitec hs 65 Hb gekauft. Jetzt müssen die Servo nur noch ankommen. Ich habe eh nicht vor den 450er auf FBL umzurüsten.
Heli: Protos 500 CFK, Savöx 1250 MG, Savöx 1290MG, Jive 80LV, Microbeast, SAB 425 Blätter
Funke: DX7
Sim: Phönix
Benutzeravatar
Redzone
Beiträge: 331
Registriert: 08.06.2010 16:11:03
Wohnort: Köln

#7 Re: Taumelscheibenservo Trex 450

Beitrag von Redzone »

Hi,

obwohl zu spät (hast ja bestellt) hab ich mir letzte Woche die Savöx 0254 bestellt und eingebaut. War gestern fliegen und die gehen einwandfrei. Habe auch festgestellt, dass der Heli nun (allerdings mit dem Microbeast) im Stellermodus weniger Strom verbraucht. Nach 6 Minuten schweben, waren in meinen Rockamp noch ca. 50% drin (habe jeweils knapp 1000 mAh nachgeladen).

Mit den original Align 410 und dem Paddelkopf waren die Akkus nach 6 Minuten leer (knapp über 20%).

Viele Grüße

Udo
Align T-Rex 450 Pro, Spirit FBL,
Align T-Rex 550 V1, DS610, Savöx 1290, Beastx, 600mX, YGE 100 V4
Blade MCPx BL,

Quadrocopter 50cm Ausleger, Naza controlled
250 RaceCopter, ZMR Clone, CC3D, FPV
Clouds Fly Schaumwaffel, Hype Focke Wulf 190, Hacker Nurflügler

Spektrum DX8

- Rundflieger :) und Facebookverweigerer ;-)
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#8 Re: Taumelscheibenservo Trex 450

Beitrag von Hike-O »

Sogar für FBL sind die 65HB von Hitec gut zu gebrauchen....ich kann zumindest nicht klagen und sehe keinen Grund auf Digital Servos umzurüsten.
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
Colonia
Beiträge: 93
Registriert: 03.09.2010 21:58:21

#9 Re: Taumelscheibenservo Trex 450

Beitrag von Colonia »

Naja...Das Thema FBL fange ich jetzt erstmal nicht an...vielleicht nächstes Jahr :D.
Heli: Protos 500 CFK, Savöx 1250 MG, Savöx 1290MG, Jive 80LV, Microbeast, SAB 425 Blätter
Funke: DX7
Sim: Phönix
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#10 Re: Taumelscheibenservo Trex 450

Beitrag von frankyfly »

Redzone hat geschrieben:Habe auch festgestellt, dass der Heli nun (allerdings mit dem Microbeast) im Stellermodus weniger Strom verbraucht.
ich denke nicht das man das den Servos zuschreiben kann. zumal es ja bekannt und auch logisch ist das FBL-Helis Sparsamer sind als vergleichbare Paddelhelis

6min und 1000mAh macht (laut Formel c/t * 0,06 ) einen Durchschnittsstrom von 10A
6min und 1600mAh (80% von 2000) macht einen Durchschnittsstrom von 16A

das können die Servos gar nicht verbraucht haben, sind ja immerhin etwas über 65W
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#11 Re: Taumelscheibenservo Trex 450

Beitrag von DeeCee »

frankyfly hat geschrieben:das können die Servos gar nicht verbraucht haben, sind ja immerhin etwas über 65W
Genau! In meinem 450PRO fliegt seit einiger Zeit der EagleTree-Logger V3 mit. Der Strom für Empfänger, Kreisel und alle Servos zusammen beträgt im Schnitt nur 0,4 - 0,6 A (kein 3D).
Meine TS-Servos sind die Align 410M.
Grüße
Dietmar
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“