GT-02 MR-02

Antworten
MrStevX
Beiträge: 7
Registriert: 22.07.2010 22:03:20

#1 GT-02 MR-02

Beitrag von MrStevX »

Hallo liebes forum,

hoffe auf hilfe von euch bei diesem Dragonfly GT-02 MR-02 ich weiß kein walkera aber ich habe gelesen er ist vergleichbar mit dem 4#5?!
nun meine frage ich bekomm irgendwie nicht raus wie bzw ob ich auf 11,1v umrüsten kann hat damit jemand erfahrung oder einen hilfreichen tipp für mich ???

DANKE schonmal im vorraus
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#2 GT-02 MR-02

Beitrag von Yaku79 »

Mach mal bitte ein Photo vom Empfänger.
Dann kann ich dir sagen ob der Empfänger das kann oder nicht.
MrStevX
Beiträge: 7
Registriert: 22.07.2010 22:03:20

#3 Re: GT-02 MR-02

Beitrag von MrStevX »

hey danke aber kannst du es mir sagen woran man das erkennt da er beim kumpel steht da wir gemeinsam geflogen sind
bitte
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#4 GT-02 MR-02

Beitrag von Yaku79 »

Ganz einfach,
Ich repariere walkera koaxe, vom 1a bis 3s. Und ich kenne nur einen Walkera Koax der mit 3s fliegt und das ist der Lama 400D. Alle anderen dürfen nicht über die vorgesehene Spannung betrieben werden.
Das BEC des Empfängers wird dir gnadenlos durchbrennen.
Um einen 3s betrieb zu ermöglichen, müssen:
A die Motoren dafür ausgelegt sein
B brauchst du eine neue 4in1 Einheit
Ergibt
C zu teuer
Sry aber es lohnt sich einfach nicht.
MrStevX
Beiträge: 7
Registriert: 22.07.2010 22:03:20

#5 Re: GT-02 MR-02

Beitrag von MrStevX »

hallo erstmal danke
die 4in1 einheit hab ich drin
bec stecker kann man austauschen
nun ist nur die frage was die motoren abkönnen...?

mal ne andere frage das 7,4v akku hat ja knappe 70g wie schwer dürfen die den haben? habe schon ein 7,4v 20c akku gesehen das etwas über 90g hatte und 2000mah ist eindeutig besser als 1000mah.

mfg
Aeroworker

#6 Re: GT-02 MR-02

Beitrag von Aeroworker »

moin, da der Akku *denk* (wenns der ist den ich meine) ziemlich direkt unter unter den Wellen sitzt ist das Gewicht wegen des Schwerpunkts erstmal nicht so ganz wichtig, zur not musst eben etwas mit blei ausgleichen, vermutlich nach vorne. Wichtiger wäre ob die Bürstenmotoren die längere Flugzeit mitmachen und nicht zu heiss werden (sie müssen länger laufen UND mit mehr Leistung wegen dem Mehrgewicht), und ob der größere Akku in den vorgesehenen Schacht passt.?

Wenn die Motoren einmal zu heiß werden verlieren sie so gnadenlos Leistung (die Magnete können maximal 70° vertragen), das du den Hubi nicht mehr vom Boden bekommen wirst.
MrStevX
Beiträge: 7
Registriert: 22.07.2010 22:03:20

#7 Re: GT-02 MR-02

Beitrag von MrStevX »

hallo,

hast recht das akku sitzt genau da drunter. da diese halterung bereits gebrochen ist muss eh eine neue ran also neue kaufen od eine passende basteln.
ich probier es einfach aus die motoren sind ja nicht teuer mir gehts eigendlich nur darum wie/woran man weiß ob die einheit das ganze mitmacht!!!!
ich finde im netz auch nicht viel zu diesen reglern....

bin für jede weitere hilfe sehr dankbar
Aeroworker

#8 Re: GT-02 MR-02

Beitrag von Aeroworker »

der 4in 1 dürfte egal sein wie lange sie den Strom zu den Motoren schickt...... die Folgen könnten aber andere sein:

Die Bürstenmotore werden zu heiß, die Magnete verlieren an Leistung, ich habe keine Ahnung wie die Kollektorbürsten das mitmachen, die Regler werden mehr Strom (A) verarbeiten müssen....und DA ist dann die Frage,: bei wieviel A fängt die 4in1 an zu schmoren? (bzw, die Endstufen).?
MrStevX
Beiträge: 7
Registriert: 22.07.2010 22:03:20

#9 Re: GT-02 MR-02

Beitrag von MrStevX »

ja das ist mir dann denke ich mal ich werde es einfach sein lassen ...
SCHADE eigendlich...

danke für eure hinweise/HILFE
Antworten

Zurück zu „Walkera“