Castle Creations Phoenix ICE 75

Antworten
Martmk
Beiträge: 3
Registriert: 10.05.2009 18:03:34

#1 Castle Creations Phoenix ICE 75

Beitrag von Martmk »

Hallo zusammen
Ich habe einen Phoenix ICE 75 in einem Raptor E620 SE mit dem Motor OBL 43/11-30 H. Das Motorritzel habe ich auf 11, das Main Gear 111 Zähne, den Motor auf 1220KV und 8Pole eingestellt
Ich Fliege Governer Mode mit folgenden Gasgeraden: Idle up 1 auf 75% und Idle up 2 auf 85%. Die Motordrehzahl ändert sich nicht wenn ich von Idle up 1 auf 2 umschalte. Akku 6S 5000mAH.
Hat jemand eine Idee?
Gruss aus Zürich
Martmk
Benutzeravatar
Charly
Beiträge: 43
Registriert: 16.11.2005 11:22:47
Wohnort: Monheim am Rhein
Kontaktdaten:

#2 Re: Castle Creations Phoenix ICE 75

Beitrag von Charly »

Was ist das Problem ????

Der OBL 43/11-30 H ist vom E550 und dreht 1050 kV
mfg Charly
Benutzeravatar
Rude-A
Beiträge: 74
Registriert: 26.12.2008 17:48:10
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#3 Re: Castle Creations Phoenix ICE 75

Beitrag von Rude-A »

Hört sich so an als wenn Du den Wert deiner Gasgerade im Sender als Regleröffnung Interprtieren würdest, das wäre dann die Erklärung warum da nichts mehr kommt, denn die Werte im Sender stimmen bei nahezu keinem Hersteller mit der Regleröffnung überein. Die tatsächliche Regleröffnung ist meist wesentlich früher am Maximum als die Gasgerade im Sender.
Am einfachsten ist es das logfile des Regler mal auszulesen und zu schauen wie hoch der Wert "Controller Motor Power Output" ist, das ist dann auch die tatsächliche Regleröffnung.
LG
Andrew
BildComing soon "Acrobat SE" ; SPH SJM290 CF PRO V3 RIGID ; "HDX500V2SAH"
"The only way to discover the limits of the possible
is to go beyond them into the impossible" -Athur C. Clarke-
andiz

#4 Re: Castle Creations Phoenix ICE 75

Beitrag von andiz »

Arbeitest Du im Governor Mode mit Set rpm?

Dann wäre der Effekt normal, da throttle inputs von 50% - 99% die 2. eingestellte Drehzahl zur Folge haben.

Gruß,
Andi
Martmk
Beiträge: 3
Registriert: 10.05.2009 18:03:34

#5 Re: Castle Creations Phoenix ICE 75

Beitrag von Martmk »

Danke für die Antworten.
Ich hatte vorher den Original Align Regler RCE-BL 100G. In der Fernsteuerung hatte ich Idle up1 70% und Idle up2 80% Gasgerade eingestellt. Beim Umschalten von
Idle up1 auf 2 hat sich die Rotorkopf Drehzahl dementsprechend erhöht. Das habe ich mit dem CC nicht programmieren können. Im Moment fliege ich mit set RPM
1600/1750/1900 und das geht eigentlich gut.
Meine Frage ist nun wie muss ich den CC einstellen damit ich wieder Idle up1 und 2 bestimmte Rotorkopf Drehzahlen erhalte oder ist das ev. mit dem CC gar nicht
möglich.
Gruss
Martmk
Benutzeravatar
Charly
Beiträge: 43
Registriert: 16.11.2005 11:22:47
Wohnort: Monheim am Rhein
Kontaktdaten:

#6 Re: Castle Creations Phoenix ICE 75

Beitrag von Charly »

Erst mal sorry für meine erste Antwort.
Wer lesen kann ist klar im vorteil

Kannst du den CC nicht einfach im Govener im Simple Mode betreiben um ein ähnliches Verhalten wie beim Alingn Regler zu bekommen?

Im SetRPM Modus welche Parameter hast du eingestellt und (Polzahl, Drehzahl/V, Untersetzung) und wieviel dreht der Rappen bei 1600 / 1750 wirklich am Kopf ??

mfg Charly
Martmk
Beiträge: 3
Registriert: 10.05.2009 18:03:34

#7 Re: Castle Creations Phoenix ICE 75

Beitrag von Martmk »

Hallo Charly, sorry für die späte Antwort, war ohne Heli im Weekend.
Habe Simpel Mode noch nicht ausprobiert. In der CC Software habe ich Polzahl 8, Motorritzel 11, Main Gear 111, Motor 1050KV eingestellt
und die Drehzahl am Kopf mit dem HeliTach im Iphone gemessen ergibt exakt die 1750 Umdrehungen am Kopf.
Soweit ist alles OK und ich kann so mit diesen einstellungen leben da ich kein Kunstflug fliege und auch gar nicht kann.
Werde morgen den Governer Simple Mode ausprobieren und berichten.
Gruss Martmk
BoFrost
Beiträge: 198
Registriert: 12.03.2010 10:23:38
Wohnort: 24808 Jevenstedt

#8 Re: Castle Creations Phoenix ICE 75

Beitrag von BoFrost »

Also im Set RPM Mode ist die erste Drehzal bei Gas zwischen 0 und 50%, zweiter Wert zwischen 50 und 99% und der dritte Wert über 99% Gas.
D.h. in IdelUP normal must du auf allen Gaspunkten z.B. 30% einstellen. Also bei einer 5-Punkt-Kurve 30-30-30-30-30.
Für IdleUP1 dann z.B. 60% (60-60-60-60-60) u.s.w.


Gruß
Frank
Hier geht es zum Baubericht Seaking 500'er: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=79684
Und hier zum Antwort/OT-Thread zum Baubericht: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=80028
--------
Tarot 500, Motor aus der Box, Regler CC ICE 100, 12'er Ritzel, 3x Taumelscheibenservo Tarot (Hitec HS-82??), KDS 900 Gyro Combo mit KDS N-590 Servo, 2x 3s LiPo 2200 mAh 35c, und nun mit 2x 4s P-FePo 2200 mAh 25c (geht super!)
fireball

#9 Re: Castle Creations Phoenix ICE 75

Beitrag von fireball »

Und ganz wichtig: Endpunkte der Funke auf den Regler einstellen - gemäß den mehrfach verlinkten Anleitungen.
Benutzeravatar
Charly
Beiträge: 43
Registriert: 16.11.2005 11:22:47
Wohnort: Monheim am Rhein
Kontaktdaten:

#10 Re: Castle Creations Phoenix ICE 75

Beitrag von Charly »

Hallo Martmk
was für eine Spannung hast du eingestellt wenn ich in dieser einstellung 1900 /min als 3. RPM wert eingebe meckert die soft ware das die Drehzahl zu hoch sei.

Ich fliege z.Zt im Simple Modus bei 70% Regler Öffnung mit 1950 U/min.

mfg Charly
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“