HK600GT Rotorblätter nicht "einklappbar"

Antworten
Benutzeravatar
dragonflypunisher
Beiträge: 191
Registriert: 20.10.2006 09:24:02
Wohnort: Cottbus *

#1 HK600GT Rotorblätter nicht "einklappbar"

Beitrag von dragonflypunisher »

Hallo,

ich kann die "3D Pro" Carbon Rotorblätter, wenn ich sie in die Rotorblattaufnahme einschraube nicht "einklappen (z.B. für den Transport). Die Rotorbklätter schlagen gegen die Schrauben. Ist das gewollt oder liegt das an den Rotorblättern/Rotorblattaufnahmen?

Was tun? Jedesmal die Rotorblätter abschrauben oder etwa die Rotorblätter auf der Innenseite ein wenig kürzen???
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2 Re: HK600GT Rotorblätter nicht "einklappbar"

Beitrag von Crizz »

Andere Blätter nehmen, oder mit Dremel und Schleifscheibe die hintere Innenkante soweit abschleifen, bis es geht. Danach die Schleiffläche mit CA versiegeln. In der Regel gibt es damit keine Probleme, weil die Hinterkante ( besonders an dieser Stelle ) die sonstige Integrität der Blatstruktur nicht beeinflußt. Aber versiegelung muß sein, sonst dröselt es sich dort evtl. auf, wenn Feuchte in die offenliegenden Faserteile dringt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
dragonflypunisher
Beiträge: 191
Registriert: 20.10.2006 09:24:02
Wohnort: Cottbus *

#3 Re: HK600GT Rotorblätter nicht "einklappbar"

Beitrag von dragonflypunisher »

Hallo Crizz,

danke für die schnelle Antwort. Gut zu wissen das man das mit dem Abschleifen an der Stelle machen kann. Habe 4 Paar von diesen Rotorblätter. Die sollen aber sonst sehr gut sein,
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: HK600GT Rotorblätter nicht "einklappbar"

Beitrag von Crizz »

Wichtig ist, das dei Flächen gleich groß sind und du die Blätter nochmal nachwuchtest, sofern sich Ungleichheiten im Gewicht ergeben.

Ich hab das in ähnlciher Weise schon bei GCT gemacht, bei denen beim Transport an einem Blatt die Hinterkante abgeknickt war. Die Dinger haben bis jetzt ca. 100 Flüge ohne Mucken hinter sich und sind nur in der Ecke, weil sie noch auf NightBlade umgestríckt werden....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“