Au Blatthalter am Heck: Sinn oder Unsinn?!?
#1 Au Blatthalter am Heck: Sinn oder Unsinn?!?
Hi !
Ich habe einen T-Rex 500 CF der mit einigen Bauteilen in Richtung ESP umgebaut wurde ( Alulager, Starrantrieb, Alu Blatthalter am Heck in Verbindung mit CFK Blättern etc... ) !
IST FBL mit RJX Kopf, Align 3G und Futaba 9257 am Heck!
Ich hatte teils ein leichtes zucken am Heck, nicht immer, hauptsächlich wenn ich länger am schweben war!
Am Heck ist alles sehr leichtgängig, Schrauben am Blatthalter sind fest, Welle ist gerade! Liess sich auch nicht durch ändern das HH Anteils verändern !
Leider haben die Alu Blatthalter am Heck ja deutlich mehr Spiel als die Plastehalter, hab jetzt schon öfters gehört das es auch keine gute Kombination sei mit Alu Blatthaltern und den CFK Blätern.
Hab jetzt nochmal Kunststoffblätter ausprobiert, gleiche zucken noch vorhanden.
Macht es Sinn die Alu Blatthalter rauszuwerfen und wieder auf Plastik Halter in Verbuindung mit CFK-Blättern umzurüsten?
Danke für Eure Meinungen, Uli
Ich habe einen T-Rex 500 CF der mit einigen Bauteilen in Richtung ESP umgebaut wurde ( Alulager, Starrantrieb, Alu Blatthalter am Heck in Verbindung mit CFK Blättern etc... ) !
IST FBL mit RJX Kopf, Align 3G und Futaba 9257 am Heck!
Ich hatte teils ein leichtes zucken am Heck, nicht immer, hauptsächlich wenn ich länger am schweben war!
Am Heck ist alles sehr leichtgängig, Schrauben am Blatthalter sind fest, Welle ist gerade! Liess sich auch nicht durch ändern das HH Anteils verändern !
Leider haben die Alu Blatthalter am Heck ja deutlich mehr Spiel als die Plastehalter, hab jetzt schon öfters gehört das es auch keine gute Kombination sei mit Alu Blatthaltern und den CFK Blätern.
Hab jetzt nochmal Kunststoffblätter ausprobiert, gleiche zucken noch vorhanden.
Macht es Sinn die Alu Blatthalter rauszuwerfen und wieder auf Plastik Halter in Verbuindung mit CFK-Blättern umzurüsten?
Danke für Eure Meinungen, Uli
Zuletzt geändert von Uli4g3 am 07.09.2010 19:17:10, insgesamt 1-mal geändert.
T-Shrink....
Compass Warp 360
Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...
Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...
alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....
Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader
Compass/MTTEC Fieldrep
unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de
http://www.heli-team-owl.de
Compass Warp 360
Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...
Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...
alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....
Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader
Compass/MTTEC Fieldrep
unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de
http://www.heli-team-owl.de
#2 Re: Au Blatthalter am Heck: Sinn oder Unsinn?!?
Ich hatte bei meinem Eco 8 mal überlegt die Blatthalter durch welche aus Alu zu ersetzen allerdings wurde mir ebenfalls davon abgeraten diese in Verbindung mit CFK-Heckrotorblättern zu nutzen. Sollte wohl in Verbindung mit dem Riemenantrieb zu Empfangsstörungen führen können... ob das nun wirklich so ist, und ob das auch bei einem Starrantrieb so ist weiß ich allerdings nicht... Sorry 

-
- Beiträge: 852
- Registriert: 17.05.2009 21:59:01
- Wohnort: Schwedt
#3 Re: Au Blatthalter am Heck: Sinn oder Unsinn?!?
Hallo Uli,
ich glaube nicht das es an den Blathaltern liegt, mein Heck steht wie angenagelt.Durch die Fliehkraft haben die nicht mehr so viel Spiel.Uli4g3 hat geschrieben:Macht es Sinn die Alu Blatthalter rauszuwerfen und wieder auf Plastik Halter in Verbuindung mit CFK-Blättern umzurüsten?
Gruß
Thomas
T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s
Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Thomas
T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s
Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
#4 Re: Au Blatthalter am Heck: Sinn oder Unsinn?!?
@ Feldflieger:
Hat denn Dein Alu Halter auch relativ viel Spiel?
Uli
Hat denn Dein Alu Halter auch relativ viel Spiel?
Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360
Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...
Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...
alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....
Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader
Compass/MTTEC Fieldrep
unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de
http://www.heli-team-owl.de
Compass Warp 360
Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...
Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...
alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....
Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader
Compass/MTTEC Fieldrep
unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de
http://www.heli-team-owl.de
-
- Beiträge: 852
- Registriert: 17.05.2009 21:59:01
- Wohnort: Schwedt
#5 Re: Au Blatthalter am Heck: Sinn oder Unsinn?!?
Die haben soviel Spiel, das ich dachte da sind fast die Schrauben raus.Uli4g3 hat geschrieben:Hat denn Dein Alu Halter auch relativ viel Spiel?
Ich hab gerade solch zappeln am 450er,ruf mal Egbert der kann dir bestimmt helfen.
Gruß
Thomas
T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s
Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Thomas
T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s
Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
#6 Re: Au Blatthalter am Heck: Sinn oder Unsinn?!?
Moin Uli.
Schau mal nach, ob da auch noch Spiel vorhanden ist, wenn Du die Blatthalter nach außen ziehst. Wenn da nämlich ein Radiallager und ein Axiallager drin sind, dann ist das Spiel normal. Die Alublatthalter haben aber den Nachteil, dass sie höhere Verstellkräfte vom Servo abfordern. Dem kann man aber mit PMGs begegnen. Die Geschichte mit Alublatthaltern in Verbindung mit CFK-Heckblättern ist eigentlich eher bei großen Helis (90er Klasse) problematisch. Jedes Rotorblatt hat auch ein gewisses Schlagmoment. CFK-Blätter mit einem sehr steifen Heckrotor können nicht schlagen. Da durch entstehen größere dynamische Kräfte die auch Vibrationen verursachen können.
Schau mal nach, ob da auch noch Spiel vorhanden ist, wenn Du die Blatthalter nach außen ziehst. Wenn da nämlich ein Radiallager und ein Axiallager drin sind, dann ist das Spiel normal. Die Alublatthalter haben aber den Nachteil, dass sie höhere Verstellkräfte vom Servo abfordern. Dem kann man aber mit PMGs begegnen. Die Geschichte mit Alublatthaltern in Verbindung mit CFK-Heckblättern ist eigentlich eher bei großen Helis (90er Klasse) problematisch. Jedes Rotorblatt hat auch ein gewisses Schlagmoment. CFK-Blätter mit einem sehr steifen Heckrotor können nicht schlagen. Da durch entstehen größere dynamische Kräfte die auch Vibrationen verursachen können.
-
- Beiträge: 852
- Registriert: 17.05.2009 21:59:01
- Wohnort: Schwedt
#7 Re: Au Blatthalter am Heck: Sinn oder Unsinn?!?
Hi Egbert,
da ist er ja
da ist er ja

Gruß
Thomas
T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s
Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Thomas
T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s
Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
#9 Re: Au Blatthalter am Heck: Sinn oder Unsinn?!?
Okay, das gucke ich mir nochmal an.
Hab am Heck gestern abend noch auf ein MKS 8910 umgerüstet, das sollte von Kraft und Geschwindigkeit jetzt reichen. Hatte ihn heute aber zum testen noch nicht in der Luft.
Ich teste morgen erstmal noch das neue Servo mit den Alu Blatthaltern, wenn es immer noch ist baue ich mal kurz die Plastehalter an, ist ja schnell gemacht.
Danke, Uli
Hab am Heck gestern abend noch auf ein MKS 8910 umgerüstet, das sollte von Kraft und Geschwindigkeit jetzt reichen. Hatte ihn heute aber zum testen noch nicht in der Luft.
Ich teste morgen erstmal noch das neue Servo mit den Alu Blatthaltern, wenn es immer noch ist baue ich mal kurz die Plastehalter an, ist ja schnell gemacht.
Danke, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360
Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...
Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...
alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....
Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader
Compass/MTTEC Fieldrep
unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de
http://www.heli-team-owl.de
Compass Warp 360
Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...
Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...
alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....
Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader
Compass/MTTEC Fieldrep
unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de
http://www.heli-team-owl.de
#10 Re: Au Blatthalter am Heck: Sinn oder Unsinn?!?
Jau, ich habe 3 Paar Blatthalter aus Plastik hier.
Waren am Anfang auch dran, da konnte ich aber nicht so dolle fliegen und hab aus "optischen" Gründen auf die Alus umgerüstet.
Das mit dem Heck ist mir dann vor einigen Wochen aufgefallen wo ich mich etwas mehr mit der Materie befasst hatte.
Alle Einstellversuche und Prüfungen ohne Erfolg bisher.
Ich hoffe das ändert sich morgen...
Uli
Waren am Anfang auch dran, da konnte ich aber nicht so dolle fliegen und hab aus "optischen" Gründen auf die Alus umgerüstet.
Das mit dem Heck ist mir dann vor einigen Wochen aufgefallen wo ich mich etwas mehr mit der Materie befasst hatte.
Alle Einstellversuche und Prüfungen ohne Erfolg bisher.
Ich hoffe das ändert sich morgen...
Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360
Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...
Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...
alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....
Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader
Compass/MTTEC Fieldrep
unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de
http://www.heli-team-owl.de
Compass Warp 360
Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...
Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...
alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....
Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader
Compass/MTTEC Fieldrep
unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de
http://www.heli-team-owl.de