Logo 500 3D Heckrohr??

Antworten
Max_Payne
Beiträge: 91
Registriert: 24.10.2009 20:18:55
Wohnort: Bechhofen

#1 Logo 500 3D Heckrohr??

Beitrag von Max_Payne »

Hallo,

habe mir jetzt einen gebrauchten Logo 500 3D gekauft und wollte von euch wissen ob das Heckrohr eigentlich keine Führung im Chassis hat? Es ist ja eingeschlitzt nur läßt es sich um Rumpf Drehen. Ist das normal so?

MFG
Andy
Protos 500 mit: YGE 60, 3x Algin DS510,BlS 251 und V-Stabi 5.0
Mikado Logo 500se mit: Scorpion HK4025-890, CC ICE100.....wird im Winter fertig gebaut ;-)
arnd.13

#2 Re: Logo 500 3D Heckrohr??

Beitrag von arnd.13 »

Hallo Andy,

das ist normal. Ist bei mir genauso.
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#3 Re: Logo 500 3D Heckrohr??

Beitrag von LeechesX »

Mach dir ein bisschen Thesa drum, dann klemmts richtig gut im Chassis und du wirst keine Probleme haben.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#4 Re: Logo 500 3D Heckrohr??

Beitrag von worldofmaya »

Und / Oder auf dem rechten Rahmen teil ein kleines Loch vorbohren und mit einer Madenschraube das Heckrohr fixieren. Bietet sich auch für die Erdung an. Die Stelle ist genau in der Mitte zwischen den beiden Muttern mit denen das Heckrohr eingeklemmt wird. Sieht man gleich.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Max_Payne
Beiträge: 91
Registriert: 24.10.2009 20:18:55
Wohnort: Bechhofen

#5 Re: Logo 500 3D Heckrohr??

Beitrag von Max_Payne »

Ok mit Tesafilm werde ich dann mal machen. Muss ich dann in Logo Erden oder geht er auch so?
Was mûsste ich so noch wissen was am Hubi zu beachten oder zu verbessern ist?

MfG
Andy
Protos 500 mit: YGE 60, 3x Algin DS510,BlS 251 und V-Stabi 5.0
Mikado Logo 500se mit: Scorpion HK4025-890, CC ICE100.....wird im Winter fertig gebaut ;-)
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#6 Re: Logo 500 3D Heckrohr??

Beitrag von worldofmaya »

Erdung würde ich schon empfehlen... einfach ein dünnes Kabel hinten in der Plastikschale zwischen Schale und Lager einklemmen und vorne zwischen Schale und angeschliffenem Rohr. Damit wäre die Verbindung Heckrotor Heckrohr geschaffen.
Dann noch vom Heckrohr zum Motorträger, ebenfalls einfach mit einem dünnen Kabel. Ich hab meine einfach mit einem Kabelbinder am angeschliffenen Rohr mit einem doppelseitigen Klebepad an einer Stelle befestigt.
Sonst sollte der Logo 500 ohne Probleme funktionieren...
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#7 Re: Logo 500 3D Heckrohr??

Beitrag von LeechesX »

Geerdet habe ich weder meinen 500er noch 600er und Probleme hatte ich damit auch noch keine bisher. Ist wohl eine Glückssache.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Max_Payne
Beiträge: 91
Registriert: 24.10.2009 20:18:55
Wohnort: Bechhofen

#8 Re: Logo 500 3D Heckrohr??

Beitrag von Max_Payne »

Ok dann werde ich ihn Erden :)

Wie sieht es mit längeren Heck wäre es sinnvoll mit 550 Blätter und welche Heckblätter von der Länge her? Sollte ich dann gleich die hauptwelle gegen eine gehärtete tauschen? Sorry für die vielen fragen jetzt ;)
Protos 500 mit: YGE 60, 3x Algin DS510,BlS 251 und V-Stabi 5.0
Mikado Logo 500se mit: Scorpion HK4025-890, CC ICE100.....wird im Winter fertig gebaut ;-)
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#9 Re: Logo 500 3D Heckrohr??

Beitrag von LeechesX »

550er kannst du auch mit dem Standardheck problemlos fliegen.
Aufs Heck sollten 92mm Blätter (glaube das war die passende Größe).
Gehärtete Welle ist in meinen Augen schwachsinnig.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Max_Payne
Beiträge: 91
Registriert: 24.10.2009 20:18:55
Wohnort: Bechhofen

#10 Re: Logo 500 3D Heckrohr??

Beitrag von Max_Payne »

Ok Danke für eure antworten, dann werde ich ihn mal so fertig bauen :-D

Gruß Andy
Protos 500 mit: YGE 60, 3x Algin DS510,BlS 251 und V-Stabi 5.0
Mikado Logo 500se mit: Scorpion HK4025-890, CC ICE100.....wird im Winter fertig gebaut ;-)
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“