IPhone -- Must have

Antworten
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#91 Re: IPhone -- Must have

Beitrag von Sundog »

Agrumi hat geschrieben:ich dachte der sei aus edelstahl!!?? :roll:
dann würde es das rosten erklären..... ich war von blühendem alu ausgegangen.....
hab aber auch gerade per google gesehe, das es wohl wirklich auch "edel"stahl sein soll....
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
therocket
Beiträge: 363
Registriert: 11.07.2008 17:57:36
Wohnort: Solothurn - CH
Kontaktdaten:

#92 Re: IPhone -- Must have

Beitrag von therocket »

Jonas_Bln hat geschrieben:
fireball hat geschrieben:
Sundog hat geschrieben:wäre mir neu, das ich das ip4 nur in bestimmten regionen nutzen darf :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Nicht gewusst? Nur in Regionen der erde mit 100% Linkshänder-Anteil...
konnte selbst beim 100%igen umklammern des Gerätes keine Empfangsleistungseinbußen feststellen ..... ! :wink:
Kann ich bestätigen. Die Empfangsanzeige geht bei mir zwar zurück, aber dennoch kann ich ohne Probleme telefonieren, surfen, chatten, etc...
Mit freundlichen Grüssen
Fabian
_________________________________________________________
Sender: Futaba Z9 2,4GHz FASST
Helis: T-Rex 450 SE V2 (im Hangar, da unbekannter Defekt) | EasyCopter SX metal (Koax)
LiPo's: 2xABF (3S1P | 11.1 V | 2200mAh), 2xNano-Tech (3S1P | 25-50C | 2200mAh), 4xTurnigy (3S1P | 20-40C | 2200mAh)
Simulator: RealFlight G4.5
Flugstatus: 360° Schweben
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#93 Re: IPhone -- Must have

Beitrag von Jonas_Bln »

therocket hat geschrieben:
Jonas_Bln hat geschrieben:
fireball hat geschrieben:
Sundog hat geschrieben:wäre mir neu, das ich das ip4 nur in bestimmten regionen nutzen darf :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Nicht gewusst? Nur in Regionen der erde mit 100% Linkshänder-Anteil...
konnte selbst beim 100%igen umklammern des Gerätes keine Empfangsleistungseinbußen feststellen ..... ! :wink:
Kann ich bestätigen. Die Empfangsanzeige geht bei mir zwar zurück, aber dennoch kann ich ohne Probleme telefonieren, surfen, chatten, etc...
Selbst einen Rückgang konnte ich bisher nur 1x erreichen ... aber das war nur für 2 Sekunden .... ergo nicht durch "umklammern/umfassen" zu reproduzieren ...

Und nein, bisher kein Bumper drauf :P
Viele Grüße, Jonas :)
fireball

#94 Re: IPhone -- Must have

Beitrag von fireball »

Aber bestimmt das Schummel-Update, oder? ;)
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#95 Re: IPhone -- Must have

Beitrag von Jonas_Bln »

fireball hat geschrieben:Aber bestimmt das Schummel-Update, oder? ;)
Weist du überhaupt was dis macht? .....
des hat nur den Empfangsstärkebalken erhöht ....
ergo würde man trotzdem sehen wenn es weniger werden würden .... bei mir bisher nicht passiert ....
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
therocket
Beiträge: 363
Registriert: 11.07.2008 17:57:36
Wohnort: Solothurn - CH
Kontaktdaten:

#96 Re: IPhone -- Must have

Beitrag von therocket »

@fireball: Ich hab 4.0.2 drauf. Wie gesagt, die Anzeige sinkt zwar, aber ich kann beim Telefonieren keine Einbusse der Empfangsleistung feststellen...
Mit freundlichen Grüssen
Fabian
_________________________________________________________
Sender: Futaba Z9 2,4GHz FASST
Helis: T-Rex 450 SE V2 (im Hangar, da unbekannter Defekt) | EasyCopter SX metal (Koax)
LiPo's: 2xABF (3S1P | 11.1 V | 2200mAh), 2xNano-Tech (3S1P | 25-50C | 2200mAh), 4xTurnigy (3S1P | 20-40C | 2200mAh)
Simulator: RealFlight G4.5
Flugstatus: 360° Schweben
fireball

#97 Re: IPhone -- Must have

Beitrag von fireball »

Jonas_Bln: Nein, es sind nicht nur die Balkenhöhen, auch die Anzeigeformel wurd "korrigiert". Abgesehen davon ist das eh ein Problem bei schlechterem Empfang, nicht, wenn man ansonsten eh schon alle Balken hat.

Und ja, ich hab die Problematik ausgiebig verfolgt, und kann über Apples Umgang mit dem Problem (leugnen bis zum Abwinken, bis dann der US-amerikanische Verbraucherschutz mal was unternommen hat) nur den Kopf schütteln - genauso wie über den Umgang mit den Entwicklern und die Politik im App-Store.

JA, ich BIN Apple-Hasser - aber ich hab wenigstens meine Gründe...
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#98 Re: IPhone -- Must have

Beitrag von Jonas_Bln »

fireball hat geschrieben:Jonas_Bln: Nein, es sind nicht nur die Balkenhöhen, auch die Anzeigeformel wurd "korrigiert". Abgesehen davon ist das eh ein Problem bei schlechterem Empfang, nicht, wenn man ansonsten eh schon alle Balken hat.

Und ja, ich hab die Problematik ausgiebig verfolgt, und kann über Apples Umgang mit dem Problem (leugnen bis zum Abwinken, bis dann der US-amerikanische Verbraucherschutz mal was unternommen hat) nur den Kopf schütteln - genauso wie über den Umgang mit den Entwicklern und die Politik im App-Store.

JA, ich BIN Apple-Hasser - aber ich hab wenigstens meine Gründe...
Sagen wirs so ... ich hatte nie Probleme damit und bin zufrieden ... :)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#99 Re: IPhone -- Must have

Beitrag von sungamer »

fireball hat geschrieben:Umgang mit den Entwicklern
Kann ich nur zustimmen! Wollte mal eine App für mein iPhone schreiben, aber geht eben nicht ohne MacBook :cry: Und nichtmal ein gebrauchter Powerbook geht...
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
therocket
Beiträge: 363
Registriert: 11.07.2008 17:57:36
Wohnort: Solothurn - CH
Kontaktdaten:

#100 Re: IPhone -- Must have

Beitrag von therocket »

@sungamer: Glaub ich nicht. Ein Kollege von mir entwickelt mit Win XP Professional ;) Muss also schon irgendwie gehen :)
Mit freundlichen Grüssen
Fabian
_________________________________________________________
Sender: Futaba Z9 2,4GHz FASST
Helis: T-Rex 450 SE V2 (im Hangar, da unbekannter Defekt) | EasyCopter SX metal (Koax)
LiPo's: 2xABF (3S1P | 11.1 V | 2200mAh), 2xNano-Tech (3S1P | 25-50C | 2200mAh), 4xTurnigy (3S1P | 20-40C | 2200mAh)
Simulator: RealFlight G4.5
Flugstatus: 360° Schweben
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#101 Re: IPhone -- Must have

Beitrag von sungamer »

Glaub ich nicht :wink: Apple schreibt einen MAC mit Intel CPU vor. Steht auch in allen Anleitungen, Büchern etc. so.
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
Gogi
Beiträge: 250
Registriert: 15.07.2006 18:13:31
Kontaktdaten:

#102 Re: IPhone -- Must have

Beitrag von Gogi »

Noch ein Must Have für´s iPhone ist eine iPhone Pitchlehre. Genauer als damit hab ich noch keinen Heli eingestellt bekommen.
Bei FBL Systemen geht ja eine normale Pitchlehre nicht und die iPhone Wasserwaagen oder Winklemesser Apps sind zum Teil kostenlos. :wink:
Bild

Grüße Gogi
http://www.buschflieger.de Tipps & Tricks und günstig einkaufen
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#103 Re: IPhone -- Must have

Beitrag von sungamer »

Man kann das iPhone auch einfach mit einem Gummi auf das Blattspannen :lol: So mach ich das immer.
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
Gogi
Beiträge: 250
Registriert: 15.07.2006 18:13:31
Kontaktdaten:

#104 Re: IPhone -- Must have

Beitrag von Gogi »

Wie soll das denn gehen? Das liegt doch dann nicht wackelfrei auf und umkippen und runterfallen kann es dann auch. Ist ja dann auch nicht besonders handlich und genau wenn man das iPhone auf 0° auf den Heli kalibriert und es dann wieder auf die Blätter schnallt. Also mit dem 3er mit den runden Kanten geht das schonmal nicht.

Grüße Gogi
http://www.buschflieger.de Tipps & Tricks und günstig einkaufen
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#105 Re: IPhone -- Must have

Beitrag von sungamer »

Das 3er wird flach auf das Blatt gelegt und dann ein Gummi rum gespannt. So wackelt nichts und es fällt auch nichts runter :wink: Die Blätter legt man dann übereinander um genau die 0° Einstellung zu finden und das iPhone da drauf zu kalibrieren.
Gruß,
Patrick
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“