Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#11416 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Gorar, gut dass du das mit der Straße erwähnst, ich wunderte mich auch schon bisschen. Wäre auf dem Feldweg, der an meine Lieblingsflugwiese grenzt, schon nicht möglich, da kommt alle 5 min irgendwer vorbei (Spaziergänger mit und ohne Hund, Autos, Radfahrer, Traktoren...).

Welcome back, Heli. War recht ruhig hier, keine besonderen Vorkommnisse. Lag wohl hauptsächlich am schlechten Wetter.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
chrisbabe
Beiträge: 331
Registriert: 28.01.2009 17:46:25
Wohnort: 21702 Klethen

#11417 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von chrisbabe »

Heli Up hat geschrieben:Sepp, schade um deinen Pro, aber ich würde mal sagen das du dich einfach mal verknüppelt hast, was man schon am großen Loop sieht

Ich würde dir auch, wie Basti, raten mal am Sim üben und vor allen erst mal sauber fliegen lernen, das ist eher so eine rumgeiere was man da so sieht, sorry.
ich hätte mich nicht getraut das so direkt zu schreiben, auch wenn ich es schon einige male, insbesondere bei den TDR erstflug vids, gedacht hab.
Bild
gruß christian
> T-Rex 550E 3G, Stock Setup
> T-Rex 450, Pro Motor, YGE 40, Spinblades 325 Sym FBL, MicroBeast , Graupner DES488, Futaba 9257
Sanwa RDS 8000

Wir wissen zu viel und von vielem zu wenig. Erwin Strittmatter
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#11418 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Das leichte Roll habe ich 100% verknüppelt, aber beim Loop unten nur 1 Servo runter ziehen, das geht gar nicht per Funke.
Was aber dann beim Flipp war, diese Drehungen um irgendwelche Achsen in extremgeschwindigkeit, kann ich auch nicht gewesen sein?

Dass ich danach, als der Heli für ca. 1 Sekunde in einigermaßen Rückenlage sank das nicht erkannte, das liegt 100% an mir. ich wußte in dem Moment nicht ob ich normal oder rückenlage habe, Nasen- Seiten- oder Hecksicht :oops: sondern nur dass es schnell runter ging.

So viel Zyklisch habe ich gar nicht freigegeben.
Dass ich unsauber fliege steht ausser Frage, daran übe ich ja. dauert halt nur etwas länger. Starten, landen und schweben passt mir aber schon so wie ich es kann.
Und bitte immer ehrlich sagen wenn was schief läuft, ich kann das ab.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#11419 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Sepp, ich habe seit einiger Zeit einen Logger an Bord, der mir nach dem Flug Auskunft über 7 Meßwerte gibt. Dabei ist u.A. der Stromverbrauch des Empfängers inkl. Allem, was noch an ihm dran hängt. Also auch alle 4 Servos und der Kreisel. Ich finde das extrem hilfreich und glaube, dass es eine gute Investition war. Da muss man dann nicht mehr rumraten, ob wohl in dieser Richtung zu viel Strom verbraten wird und evtl. irgendwas aussteigt.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#11420 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

Melde: Es ist vollbracht.
Alles zusammengebaut, kaum Teile übrig. (Nur die Haube ist noch einfarbig)
Alles verkabelt, programmiert und eingestellt.
Hab aber zu viel Schiß, jetzt einfach raus zu gehen, und zu starten.
Werde sicher alles noch einige Male überprüfen.
Außerdem regnet es jetzt auch! :)

Die Waage zeigt 5003 Gramm an. Genauere Punktlandungen hab ich noch nie geschafft. :)
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#11421 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

gorar hat geschrieben:Alles zusammengebaut
Glückwunsch! :bounce:
gorar hat geschrieben:Hab aber zu viel Schiß, jetzt einfach raus zu gehen, und zu starten.
Werde sicher alles noch einige Male überprüfen.
Verünftig! Sähe bei mir wohl genauso aus!
gorar hat geschrieben:Die Waage zeigt 5003 Gramm an
Da müssen noch 4 Gramm runter!
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#11422 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

DeeCee hat geschrieben:Da müssen noch 4 Gramm runter!
Karstens Meßtoleranz liegt in ganz anderen Regionen. :)

Ging jetzt schneller als gedacht. Sogar die Programmiererei der Frau Stabi ging schön einfach.
Genau das macht mich schon etwas stutzig. Mußte nicht mal Gestängelängen ändern. Es fehlten nur ein paar Klicks.

Nur das mit dem Heckrotor werd ich wohl nie wirklick kapieren. Weiß nie in welche Richtung die Kanten der Blätter bei Steuereingaben, und bei Helibewegungen gehen müssen.
Da wird mir Herr Google noch etwas helfen müssen.

Jetzt heißt es erst mal aufräumen.
Es sieht kriegsähnlich aus.
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#11423 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

gorar hat geschrieben:Nur das mit dem Heckrotor werd ich wohl nie wirklick kapieren. Weiß nie in welche Richtung die Kanten der Blätter bei Steuereingaben, und bei Helibewegungen gehen müssen.
Da gibt es ein ganz einfaches Hilfsmittel. Ein einfacher Pappstreifen, den man mit ner Büroklammer am Heckrotor befestigt. Hab ich mal bei Heli-Ernst gesehen. Da gibt es ein Video, wo er sich mit dem GP750 Kreisel befasst.
Leider kann ich da im Moment nicht selbst nach suchen.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#11424 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

DeeCee hat geschrieben:Ein einfacher Pappstreifen, den man mit ner Büroklammer am Heckrotor befestigt.
:?: :?: :?:

In welche Richtung sich das Blatt bewegt sehe ich schon, nur ob es die Richtige ist, kann ich nie aus dem Stegreif erklären.
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#11425 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Doch ist ganz einfach! in Drehrichtung vom heckrotor gesehen mußt Du nur unterscheiden ob die Vorderseite näher am Heckrotor ist als das hintere Ende oder nicht.
Ist das vordere Ende näher am Heckrohr, so dreht der Heli Richtung Heckrohr. Heckrotor rechts angebracht -> Helio dreht mit dem Heck links, Nase rechts
Ist es weiter weg, dann dreht alles anders herum.
Somit beim Gieren nach rechts, und Heckrotor rechts, muß die vordere Seite zum Heckrohr hin wandern, beim gieren links dann nach außen logischerweise.
Im HH Mode drehst Du den Heli nach links (Nase nach links), so muss der Gyro mit Heck links gegensteuern, also zum Heckrohr laufen....

Ich hoffe das ist Verständlich genug?

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#11426 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heli Up »

gorar hat geschrieben:Karstens Meßtoleranz liegt in ganz anderen Regionen. :)
hehe...... ja da is was dran :D

In der Luft is er doch leichter :drunken: sonst könnt er ja nicht fliegen :dontknow:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#11427 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heli Up »

gibt es denn schon Bilder von dem großen :?:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#11428 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

gorar hat geschrieben:In welche Richtung sich das Blatt bewegt sehe ich schon, nur ob es die Richtige ist, kann ich nie aus dem Stegreif erklären.
Aber du weißt doch, in welche Richtung sich der Heckrotor dreht. Dann stellst du dir das Ding als Ventilator vor. Sicht von hinten auf den Heli: Wenn dein Gierknüppel ganz nach links steht, müsste sich der Anstellwinkel der Hero-Blätter so ändern, dass der "Ventilator" bei der bekannten Drehrichtung die Luft ebenfalls nach links bläst.
Eine andere Vorstellungshilfe ist, dass der Hero sich durch den Anstellwinkel in eine bestimmte Richtung "schraubt" (in diesem Fall nach rechts).
Der Pappstreifen hilft, wenn man überprüfen will, ob die Wirkrichtung des Kreisels in die richtige Richtung geht. Dazu schaltet man ja üblicherweise das System ein und dreht den Heli von Hand um die Hochachse, ohne was an den Knüppeln zu tun. Dann muss der Kreisel korrigieren. Diese schnellen Änderungen am Anstellwinkel des Heros sieht man dann mit dem Pappstreifen besser.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#11429 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

Danke Dietmar und Sepp!

Auf die Arten stell ich mir das ja auch immer vor. Nur je mehr ich dann darüber nachdenke, umso unsicherer bin ich, ob ich nicht irgedwo falsch denke. Werde mir das Ganze nochmal in Ruhe anschauen.

Heli Up hat geschrieben:gibt es denn schon Bilder von dem großen :?:
Aktuelle wären diese:
Dateianhänge
P1040234_2.jpg
P1040234_2.jpg (33.55 KiB) 157 mal betrachtet
P1040233_2.jpg
P1040233_2.jpg (33.94 KiB) 157 mal betrachtet
P1040232_2.jpg
P1040232_2.jpg (33.83 KiB) 157 mal betrachtet
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#11430 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Bernhard, läßt du dir für die Haube noch ein besonderes Schmankerl einfallen? Ich erinner mich dunkel, dass du vor hunderten von Seiten hier im Thread mal eine Haube für den 500er lackiert hast. Aus was ist die eigentlich - sah nach Kunststoff aus, oder täuscht das?
Ciao, Arnd
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“