Fragen zum Protos 500

Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#16 Re: Fragen zum Protos 500

Beitrag von echo.zulu »

Und wie viel Flugzeit hast Du dann?
Benutzeravatar
Fränky
Beiträge: 185
Registriert: 29.04.2010 13:28:24

#17 Re: Fragen zum Protos 500

Beitrag von Fränky »

Hallo Egbert,

fliege 8 min. Rundflug, noch nicht sehr flüssig. Mit voll Pitch einlagen, Steigleistung, Abfangen sind es gut 7 min.
Dann gehen 1900 mAh in den Akku. (6S-2200 mAh P-LiFePo4) Ich lass bei 2,5V pro Zelle SoftCut kommen.

Bei sanften Rundflug gehen auch 10 min!

Habe jetzt SpinBlades H drauf, da gehen nach 8 min. Rundflug 1550 mAh rein. Drehzahl 1750 U/min.

Gruß
Fränky
Voodoo 600, 6s
Goblin 700, 12s
Logo 480 xXtreme, 6s
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#18 Re: Fragen zum Protos 500

Beitrag von echo.zulu »

Ok, dann muss ich mir keine so großen Sorgen machen. Ich fliege so max. 6 Minuten Rundflug mit Einlagen und einigen Vollpitch-Speedflügen. Dann gehen auch so ca. 2000-2100mAh in meine 2650er LiPos. Als Drehzahlen fliege ich hauptsächlich 2050 Umdrehungen, aber im Speedflug dann 2750 und das Ganze dann mit ca. 13° Pitch.
Benutzeravatar
Fränky
Beiträge: 185
Registriert: 29.04.2010 13:28:24

#19 Re: Fragen zum Protos 500

Beitrag von Fränky »

Na da muss ich noch etwas üben :oops:

Gruß

Fränky
Voodoo 600, 6s
Goblin 700, 12s
Logo 480 xXtreme, 6s
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#20 Re: Fragen zum Protos 500

Beitrag von Timmey »

6S A123 ist durchaus eine Alternative, wenn man nicht vor hat hart 3D damit zu fliegen. Das Video von monse schaut echt gut aus!
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#21 Re: Fragen zum Protos 500

Beitrag von Timmey »

monse hat geschrieben:Ob nen Stretch Protos so zuverlässig läuft wie nen normaler?
Mehr Leistung, weniger Drehzahl, also muss der Riemen noch mehr Drehmoment verkraften und wenn man den Protos Antriebsriemen mit dem vom Acrobat vergleicht ...
Also wenn ich stretchen würde, dann mit dem Ziel "low RPM" und Soft 3D. Allerdings würde ich nicht umbauen sondern gleich noch einen Protos aufbauen, dann hab ich einmal "soft" und extrem leise und einmal "hart" und leise :-)
Der Riemen hält das schon aus, hätte bei mir ja auch nicht mehr sondern weniger Leistung. Ich denke 8min Soft 3D mit 6S 3000mah wären da drin.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 780
Registriert: 21.05.2009 10:46:49
Wohnort: nördliches NRW

#22 Re: Fragen zum Protos 500

Beitrag von Idefix »

Der Riemen hält das schon aus, hätte bei mir ja auch nicht mehr sondern weniger Leistung. Ich denke 8min Soft 3D mit 6S 3000mah wären da drin.
Mit 2300U/min am Kopf sind gute 8min drin an 6S 3000er. Hab ich jetzt schon einige Male so geflogen.

Um den Riemen braucht man sich keine Sorgen machen. Der hält... im Gegensatz zur Heckanlenkung :wink:

Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#23 Re: Fragen zum Protos 500

Beitrag von Kupfer »

Timmey hat geschrieben: Ich denke 8min Soft 3D mit 6S 3000mah wären da drin.
Dazu brauchst ihn aber nicht stretchen, seit ich das Beast habe, gehe ich mit der Drehzahl manchmal extrem runter.
Letztens bin ich selbst mit einem 5S 3000mAh 8min 3D mit sanften TicTos, Loops, Funnels und Rückenflug geflogen, also geht da noch deutlich mehr,
aber am besten weiter oben probieren, Reserve zum Abfangen ist dann 0!

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
Colonia
Beiträge: 93
Registriert: 03.09.2010 21:58:21

#24 Re: Fragen zum Protos 500

Beitrag von Colonia »

Naja..Ich fliege bisjetzt nur Rundflug und Turns mit dem 450er. Aber der Protos scheint ja ne 3D-Rakete zu sein, also will ich das auch nutzen :D. Dauert zwar was aber ich denke
Heli: Protos 500 CFK, Savöx 1250 MG, Savöx 1290MG, Jive 80LV, Microbeast, SAB 425 Blätter
Funke: DX7
Sim: Phönix
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#25 Re: Fragen zum Protos 500

Beitrag von Timmey »

Kupfer hat geschrieben:
Timmey hat geschrieben: Ich denke 8min Soft 3D mit 6S 3000mah wären da drin.
Dazu brauchst ihn aber nicht stretchen, seit ich das Beast habe, gehe ich mit der Drehzahl manchmal extrem runter.
Letztens bin ich selbst mit einem 5S 3000mAh 8min 3D mit sanften TicTos, Loops, Funnels und Rückenflug geflogen, also geht da noch deutlich mehr,
aber am besten weiter oben probieren, Reserve zum Abfangen ist dann 0!

Lg. Jürgen
naja mit 430mm Blätter finde ich alles unter 2800RPM schon ziemlich müde und langweilig. Der streched sollte mit 2300RPM die gleiche Leistung bringen wie mit 2800RPM an 430mm.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Antworten

Zurück zu „Protos 500“