Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#11461 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Angst ist schlecht, Respekt ist gut.
Hast Bedenken wegen Ausfall Funk? nichts verdächtiges gefunden bisher?
Kannst nicht den Empfänger und das BEC Pauschal austauschen, und einen Stützkondensator rein, so einen LOW-ESR wie es für Spektrum zu kaufen gib, der die Stromspittzen kappt.

Meine Hitec 5065HB sind gekommen, bau dann heute Abend am PRO weiter. Bekomme das Zentrale Aluteil nicht auf, Irgendwer :roll: hat die Schrauben wie blöd gesichert, den wenn ich erwische *schnell weg renn*
Muss also die neuen Servos im Montierten Zusteind irgendwie rein bekommen, was aber eigentlich technisch gar nicht geht. Die MKS habe ich aber auch mit Gewalt so heraus bekommen.....

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#11462 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von face »

Wieso bekommst du denn das Aluteil nicht mehr ab? Geht der Jesus-Bolt nicht los? Also wenn du mit Loctite hantiert hast (ist doch eigentlich eine Stoppmutter, da braucht man das gar nicht), hilft heißmachen, das hält Loctite eigentlich nicht aus. Wenn du den Inbus kaputt gedreht hast kannst du mit einem Dremel einen Schlitz reinfräsen und einen Schlitzschraubenzieher benutzen.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#11463 Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

Angst vor einen Ausfall definitiv nein. Angst war auch das falsche Wort. Heiden Respekt wäre besser gewesen. Ich hab vergessen das der Logo einfach verdammt viel Leistung hat und ich hab ihn böse direkt eingestellt. Und ich musste ihn bei 1900rpm landen. Ging nicht. Der war einfach böse. Bei 1650rpm war er schon angenehmer.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#11464 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Das Zentralteil wo die Servos montiert werden. da sind Schrauben vom Chassi drinnen so fest verklebt, dass ich die Schraubenköpfe schon rundgedreht habe :evil:
Und andere halten zwar vom Inbus, aber ich würde eher den Inbus-Schlüssel brechen bevor die aufgehen. So richtig fest verklebt :oops:
Ich hätte die Schrauben Heißmachen sollen, aber nachher ist man immer schlauer.
Die Blatthaltter snd schon Ab, die extrem verbogene HRW raus, Lager sind natürlich auch alle im Ar..... aber wollte da sowieso die Keramiklager vom Hobbyking ausprobieren.

Basti notfalls in 1 Meter höhe AURO rein knallen :shock:

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#11465 Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

Nix auro ;-)
Wird normal auf den Kufen gelandet ;-)
Ich gehe den gleich mal weitertesten und gegebenenfalls noch weitertesten ;-)
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#11466 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

Meine Akkus sind auch wieder voll.
3/5 der Folien sind auf der Haube. Der Rest muss warten.
Dann geh ich jetzt auch mal testen.
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#11467 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Sepp, erhitz die Schrauben mit dem Lötkolben, bis die Sicherung verdampft ist. Bei runden Inbusschrauben greifen, wenn du Glück hast, vielleicht noch Torxdreher. Ansonsten mußt du die ausbohren.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#11468 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von face »

Keramiklager sind hier denke ich fehl am Platz, die gehen mit ziemlicher Sicherheit schnell kaputt. Da müsstest du dann auch schon Drucklager noch dabei verbauen, dann würds vielleicht Sinn machen.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#11469 Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

So der Logo fliegt wieder wie er soll ;-)
Macht wieder richtig Spaß, auch wenn es heute nur zum Rundflug gereicht hat. Kunst wollte mein Gehirn heute nicht.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#11470 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Schönes gemütliches und entspanntes fliegen ist doch mehr Wert, als mit Gewalt irgend welche Kunststückchen zu vollbrigen, die kein manntragender Heli fliegen könnte, bzw. dessen Piloten nicht aushalten würden. :?

Bei mir spielte leider das Wetter nicht mit, mache mich nun nach einer kleinen Stärkung an den Pro.

Sepp
Dateianhänge
Gehärtete Wellen sind auch nicht mehr das, was Sie einmal waren.
Gehärtete Wellen sind auch nicht mehr das, was Sie einmal waren.
DSC00120.jpg (90.18 KiB) 93 mal betrachtet
Die Spinblades Butterweich, in der Struktur restlos zerstört
Die Spinblades Butterweich, in der Struktur restlos zerstört
DSC00118.jpg (89.73 KiB) 93 mal betrachtet
2 der Problemfälle die schon Rund gedreht sind, Drehmel habe ich keinen.
2 der Problemfälle die schon Rund gedreht sind, Drehmel habe ich keinen.
DSC00116.jpg (113.11 KiB) 93 mal betrachtet
Um das Aluteil geht es, das bekomme ich so nicht ab.
Um das Aluteil geht es, das bekomme ich so nicht ab.
DSC00115.jpg (156.63 KiB) 93 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
chrisbabe
Beiträge: 331
Registriert: 28.01.2009 17:46:25
Wohnort: 21702 Klethen

#11471 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von chrisbabe »

kombi-, wasserpumpen- oder am besten feststellzange und aussen drehen..
meine fresse, der hat aber gelitten ... :shock:
gruß christian
> T-Rex 550E 3G, Stock Setup
> T-Rex 450, Pro Motor, YGE 40, Spinblades 325 Sym FBL, MicroBeast , Graupner DES488, Futaba 9257
Sanwa RDS 8000

Wir wissen zu viel und von vielem zu wenig. Erwin Strittmatter
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#11472 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Ja dem habe ich es ordentlich Besorgt :violent1: Aber selber Schuld wenn er bei mir anheuert :angel4:
Wobei ich den Motor in mindestens 5 Metern Höhe ausgemacht habe, allerdings bei schnellem Fall, und mit 3200 RPM Rotierenden schweren Spinblades.

Ich probiere das drinnen zu lassen, wäre einfacher zum Servoeinbau und zum reinigen gewesen. Der ganze Heli würde einen Dampfstrahler benötigen. Schade ist um das schöne Display vom Lipowächter, das ist hin, der Wächter selber scheint aber noch zu funktionieren, und vor allem auch um die niegelnagelneue Haube, frisch beklebt und beim Erstflug zerdeppert.

Wie kriege ich den Dreck am besten raus? Mit Wattestäbchen werde ich ja Uralt dabei ???

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#11473 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Pressluft wäre eine Möglichkeit. Gibt es auch in der Dose. Kannze ja mal probieren.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#11474 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Wäre eine Möglichkeit. habe nun mit 4 Wattestäbchen das gröbste Weg. Selber Schuld wenn man alles einfettet, so dass es 1000 Stunden halten würde, das klebt mit Dreck wie Uhu.
Der Motor hat keine blessuren, Glück gehabt.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#11475 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Sieht nach mehr Arbeit als ein kompletter Neuaufbau aus, auweia. Ich würde den erstmal komplett zerlegen.
Ciao, Arnd
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“