Schaltrichtung bei Kipp/Wippschaltern
-
Rundflieger
- Beiträge: 1503
- Registriert: 24.11.2007 15:31:58
#1 Schaltrichtung bei Kipp/Wippschaltern
Moin moin,
bin dabei, meine Maschinensteuerung umbauen, weil da so gar nichts Standard ist.
Gibt es bei den Kipp/Wippschaltern eigentlich eine definierte Schaltrichtung ?
Raffinierterweise schreibt man z.B. bei den Wippschaltern I und 0 drauf - damit es ja kein oben und unten gibt.
Wenn also die Wippe oben eingedrückt und unten raussteht, ist das Gerät (oder die Funktion) dann "Ein" oder "Aus" ?
Wie sieht es mit dem Kippschalter aus: ist "Ein" nun oben oder unten ?
Dann bin ich mal gespannt ...
Gruss Gustav
bin dabei, meine Maschinensteuerung umbauen, weil da so gar nichts Standard ist.
Gibt es bei den Kipp/Wippschaltern eigentlich eine definierte Schaltrichtung ?
Raffinierterweise schreibt man z.B. bei den Wippschaltern I und 0 drauf - damit es ja kein oben und unten gibt.
Wenn also die Wippe oben eingedrückt und unten raussteht, ist das Gerät (oder die Funktion) dann "Ein" oder "Aus" ?
Wie sieht es mit dem Kippschalter aus: ist "Ein" nun oben oder unten ?
Dann bin ich mal gespannt ...
Gruss Gustav
#2 Re: Schaltrichtung bei Kipp/Wippschaltern
ein, kann oben oder unten sein, was ist daran spannend?Rundflieger hat geschrieben: Dann bin ich mal gespannt ...
bei ner hausinstallation wird gerne "oben drücken" als ein genommen. richtig spannend wird es dann für dich, wenn du wechsel- oder kreuzschaltungen im haus hast, dann ist nix mehr mit ner festgelegten richtung.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
#3 Re: Schaltrichtung bei Kipp/Wippschaltern
Man kann sie auch quer einbauen, dann hat man diese Problematik mit oben und unten auch nicht.
Aber der Hinweis auf die Wechselschaltungen war schon richtig. Was soll's. Wenn etwas aus ist, schaltet man es durch den nächsten Druck auf den Kippschalter ein. Oder eben umgekehrt. Wenn man am Schalter selbst ablesen können will, ob er gerade an oder aus ist nimmt man am Besten einen mit Beleuchtung.
Aber der Hinweis auf die Wechselschaltungen war schon richtig. Was soll's. Wenn etwas aus ist, schaltet man es durch den nächsten Druck auf den Kippschalter ein. Oder eben umgekehrt. Wenn man am Schalter selbst ablesen können will, ob er gerade an oder aus ist nimmt man am Besten einen mit Beleuchtung.
Grüße
Dietmar
Dietmar
#4 Re: Schaltrichtung bei Kipp/Wippschaltern
Die Schaltrichtung definierst Du selbst!
sinnvoll isses halt, bei einer richtung zu bleiben
also, ist der schalter für DICH oben an oder aus?
sinnvoll isses halt, bei einer richtung zu bleiben
also, ist der schalter für DICH oben an oder aus?
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#5 Re: Schaltrichtung bei Kipp/Wippschaltern
oder anders:
der schalter ist oben AN, fertig aus. keine diskussion.
der schalter ist oben AN, fertig aus. keine diskussion.
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#6 Re: Schaltrichtung bei Kipp/Wippschaltern
Ich denke es geht um sowas hier und darum ob der Schalter "ein" ist wenn die 1 oben oder unten ist.
Ich kenne es so das man zum einschalten auf die 1 drücken muss und zum ausschalten auf die 0
Ich kenne es so das man zum einschalten auf die 1 drücken muss und zum ausschalten auf die 0
#7 Re: Schaltrichtung bei Kipp/Wippschaltern
klaro, aber wierum wird jetzt der schalter eingebautfrankyfly hat geschrieben:Ich kenne es so das man zum einschalten auf die 1 drücken muss und zum ausschalten auf die 0
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#8 Re: Schaltrichtung bei Kipp/Wippschaltern
das ist dem schalter doch vollkommen egal, EIN ist er wenn du die 1 gedrückt hast.frankyfly hat geschrieben:und darum ob der Schalter "ein" ist wenn die 1 oben oder unten ist.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
#9 Re: Schaltrichtung bei Kipp/Wippschaltern
Rundflieger hat geschrieben:Raffinierterweise schreibt man z.B. bei den Wippschaltern I und 0 drauf
also wenn´s jetzt um nen unbeschrifteten wippschalter geht, hilft wohl nur noch n durchgangsprüfer.Rundflieger hat geschrieben:ist "Ein" nun oben oder unten ?
edit: dann mußt du dich aber immernoch entschieden ob du "AN" oben oder unten willst
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#10 Re: Schaltrichtung bei Kipp/Wippschaltern
und dann stellt sich noch die frage ob man die schließ- oder öffnerfunktion in seinem gerät benötigt.torro hat geschrieben:also wenn´s jetzt um nen unbeschrifteten wippschalter geht, hilft wohl nur noch n durchgangsprüfer.
wie wird er dann eingebaut???
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
- Doorgunner
- Beiträge: 129
- Registriert: 13.12.2009 13:07:37
- Wohnort: Stuhr
#11 Re: Schaltrichtung bei Kipp/Wippschaltern
Ich meine das ist sogar irgendwo genormt. bei uns (Großluftfahrt) ist die Ein-Stellung normalerweise oben. Also Kippschalter nach Oben ist an und Wippe oben gedrückt = an.
Gruß
Andreas
Gruß
Andreas
Hubschrauber:
Logo 500SE mit Microbeast// T-Rex 500 ESP mit Microbeast //
Compass 6HV FBL mit Microbeast // T-Rex 250se mit Microbeast
Sender:
MPX Cockpit SX M-Link und Spektrum DX 7
Logo 500SE mit Microbeast// T-Rex 500 ESP mit Microbeast //
Compass 6HV FBL mit Microbeast // T-Rex 250se mit Microbeast
Sender:
MPX Cockpit SX M-Link und Spektrum DX 7
#12 Re: Schaltrichtung bei Kipp/Wippschaltern
vor allem wenn man ihn in eine Platte einbaut die völlig in der wage isttorro hat geschrieben:klaro, aber wierum wird jetzt der schalter eingebaut
"oben = Ein" hat sich wohl durchgesetzt.
Zuletzt geändert von frankyfly am 10.09.2010 08:22:33, insgesamt 1-mal geändert.
#13 Re: Schaltrichtung bei Kipp/Wippschaltern
abwarten...frankyfly hat geschrieben:"oben = Ein" hat sich wohl durchgesetzt.
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#14 Re: Schaltrichtung bei Kipp/Wippschaltern
so so, scheint sich aber nicht jeder daran zu halten.Doorgunner hat geschrieben:Ich meine das ist sogar irgendwo genormt......Also Kippschalter nach Oben ist an und Wippe oben gedrückt = an.
- Dateianhänge
-
- IMG_2158.JPG (132.49 KiB) 408 mal betrachtet
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
#15 Re: Schaltrichtung bei Kipp/Wippschaltern
genau!!torro hat geschrieben:abwarten...frankyfly hat geschrieben:"oben = Ein" hat sich wohl durchgesetzt.
- Dateianhänge
-
- der schnurschalter ist ne ganz böse falle ;-)
- IMG_2165.JPG (111.51 KiB) 401 mal betrachtet
-
- IMG_2164.JPG (115.62 KiB) 401 mal betrachtet
-
- IMG_2163.JPG (136.25 KiB) 400 mal betrachtet
-
- IMG_2162.JPG (100.79 KiB) 401 mal betrachtet
-
- IMG_2161.JPG (163.08 KiB) 401 mal betrachtet
-
- IMG_2160.JPG (156.36 KiB) 400 mal betrachtet
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)