Bauvorhaben 2006 Fläche

Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#1 Bauvorhaben 2006 Fläche

Beitrag von Richard »

Tja gestern gekommen, mein Weihnachtsgeschenk...

zuerst wollte ich das Paket ja nicht öffnen, da er sowieso erst nächstes Jahr in die Luft geht irgendwann, aber da man ja Pakete kontrollieren sollte :D ..ob alles auch drinnen ist hab ich kurzerhand die Schachtel aufgemacht..und bin fast vor :shock: :shock: umgefallen, 2 rießige Rumpfhälften guckten mir entgegen, obwohl das Modell nur 1,2m Spannweite hat wirk es wie eine 15cm³ Maschine einfach Bullig und groß :)....

da gernot auch so ein Teil bestellt hat, hab ich kurzerhand mit Tixo mal das ganze zusammengebastelt... da kam dann die Wahre größe zum vorschein...und hab ein paar Fotos gemacht damit er sieht was so auf ihn zukommt..ich bin von der Qalität begeistert, auch die Passgenauigkeit ist Spitze...

Baubericht folgt sicher mal davon wie bei der Piper auf ner extra Webseite....eventuell mach ich das alles mal als pdf zum downloaden für die Nachwelt ;)...

Das ganze ist aus Arcel, sollte mit 2k Kleber zum Kleben gehen, wobei ich aber zweifle ein wenig da der Kleber ja warm wird beim abbinden, und Sekundenkleber für Styro, ich weiß nicht so recht, lackieren wird auch schwierig werden :(..zuerst alles abschleifen denke mal mit einem 1200er

in der Anleitung steht das man die Dekor Folie mit Bügeleisen anpressen soll auf "Seide" ??..dann klebt sie erst richtig..

Anbei einige bildchen von knappen 25 :D ...

Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2

Beitrag von TREX65 »

:shock: fettes teil schreib blos nen Baubericht :wink:
freumichjetztschongansdoll :wink:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
b.jack

#3

Beitrag von b.jack »

hmm. sehr lecker. leider war mir das drumherum zu teuer, sonst hätte ich wohl demnächst auch so eine gehabt.
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#4

Beitrag von Raptor50se »

Hi


Geiles Teil leider fehlt mir das Geld für Flächenflugzeuge :( :cry:


Gruß Ali
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

Raptor50se hat geschrieben: Geiles Teil leider fehlt mir das Geld für Flächenflugzeuge :( :cry:
Ja genau!

Helis sind deutlich günstiger :)

Meine letzte Fäche hat um die 70 EUR gekostet ...
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#6

Beitrag von Basti »

Hübscher Vogel!
Bin mal gespannt wie er fertig aussieht?!
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
unschaf
Beiträge: 459
Registriert: 19.05.2005 10:22:43
Wohnort: Bad Ischl / Österreich

#7

Beitrag von unschaf »

Hallo Richard!
Danke für die Fotos.
Morgen sollte meine kommen, dann kann ich am Feiertag schon mal anfangen.
Komponenten hab ich noch keine, aber es wird wohl ein AXI 28xx + Kontronik Smile + 4xHS55 oder 50 werden.

Wir bleiben in Kontakt, grüße, Gernot.
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Richard »

Naja günstiger würde ich nicht sagen,

die Antriebskomponenten kosten um die 260€ für den Flieger, der Flieger selbst ca. 90€ , um 350 bekommst du keinen Rex mit Motor Regler Gyro Servos Empfänger und Akku...hier fällt eben der Gyro weg also 130€ weniger.. ;).. Axi ist mir definitiv zu teuer da leg ich gleich 50 drauf und lasse mir einen von Frank bruzeln :D .. ich werd wie schon erwähnt den Typhoon testen 29/12/12, dazu den 50A Regler und gut ist, wenn das teil mal "schrott" ist hab ich wenigstens nen Regler für weitere Modelle bis 1,30m Spannweite..

ist leider so Flieger oder Hubi bekommst du unter 100€ aber bis er halt fliegt geht das 3 fache vom Wert rein :(...mit ein paar extras wie rauchpatronen beleuctung und so schnick schnack...kommt locker nochmals um die 80€ hinzu...der einzige Vorteil von fläche wennmal motor aus ist keine Panik wie beim Heli..

Da das Modell noch "ziemlich" Kurz am Markt ist gibt es leider wenige Testberichte über verschiedene Motorisierungen etc. deshalb fang ich mal mit nen günstigeren an wenn der nicht gscheit geht ruf ich frank an.. da weiß ich wenigstens das der zu 120% funktioniert und überleistung hat :)...


@ Gernot, jep mal gucken ...eventuell geht ja doch folie bügeln wenn ich den dekor auch aufbügeln muss ?? da kommt ja der Red Bull look ja immer näher..bin noch am Grübeln ob lackieren, oder Bügelfolie, die Dekor Folie wird es definitiv nicht sein.. ich hab halt gern was selber drauf gemacht ausser zusammen kleben ;)...welches Design oder Finish steht noch offen...picolo82 bekommt ja auch seinen Bald sofern ich ihn versende :P ... ;)

Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
unschaf
Beiträge: 459
Registriert: 19.05.2005 10:22:43
Wohnort: Bad Ischl / Österreich

#9

Beitrag von unschaf »

@Richard:
Ich glaub, Tracer hat das eher ironisch gemeint, mit dem "günstiger".

Zur Motorisierung:
Der AXI kostet auch nicht so viel mehr als Dein Typhoon, grade mal €86,-
Der Regler ist allerdings ziemlich teuer, aber ein 40A-Regler muss es wohl sein.

Wegen dem Finish:
Ich werd heute noch zum Baumaxx schaun, da gibts so Feinspachtel, mal sehen.
Das original-Design sieht zwar nicht so schlecht aus, aber ich hab da immer noch das Red Bull (Air Race) Design im Kopf.
Und da ich ja den ganzen Winter Zeit hab, werd ich da wohl doch das anstreben.

grüße.
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#10

Beitrag von Shadowman »

Cooles Teil!! Von welchem Hersteller ist das denn? Wie teuer?
Benutzeravatar
unschaf
Beiträge: 459
Registriert: 19.05.2005 10:22:43
Wohnort: Bad Ischl / Österreich

#11

Beitrag von unschaf »

Robbe Super Star, ca. EUR 90,-
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von picolo82 »

robbe und beim richard um die 90 euro :-)
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
unschaf
Beiträge: 459
Registriert: 19.05.2005 10:22:43
Wohnort: Bad Ischl / Österreich

#13

Beitrag von unschaf »

@Tom:
Ich war schneller :)
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#14

Beitrag von Shadowman »

OK, und welche Servogröße?
Gehen HS-81?
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von picolo82 »

ich denke schon :-) is ja ein großer flieegr de paar gramm mehr oder wneiger verkraftet der sicher
motorisierung ist ja auch von nem speed 600 mit getriebe bis bl sehr variabel
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“