Indoor Heli für meinen Vater

Forumsregeln
Achtet bitte drauf, dass wir nun einen neuen Basar haben:
http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=1&t=85848
Gesperrt
Benutzeravatar
Tafty
Beiträge: 412
Registriert: 08.09.2009 00:58:10
Wohnort: Anzing

#1 Indoor Heli für meinen Vater

Beitrag von Tafty »

Hallo Heli Kollegen,

ich denke, ich habe meinen Vater soweit, dass er seinen ersten Indoor Heli verträgt :lol:
Naja, da ich mich mit Indoor Helis und Koax etc. überhaupt nicht auskenne, wollte ich bei euch einfach mal nachfragen, was wäre ein gutes Einsteigermodel??

Ich suche hier nicht nur gebrauchte, ich würde auch neue kaufen, geht mir im Prinzip erstmal um die Infos, aber die Angebote dazu wären super...

Liebe Grüße
Patrick

p.s. Sollte nicht zu groß sein, und auch Ledercouch tauglich sein (sollte beim Auftreffen keine Schnitte hinterlassen :oops:)
Man kann das MicroBeast auch mit DS821 TS-Servos fliegen, hingegen aller erwartungen reicht sogar der Standard BEC aus.. :P

Hangar:
GAUI Hurricane 550 CF Pro Motor: Gaui 1500W, Regler: Gaui 75A, MicroBeast + S9254, Servos: 3 x Spektrum DS821, AR7000 Gekauft von: indi
Fernsteuerung:
Spektrum DX7

Mitglied im MBC Markt Schwaben & Versichert durch den DMFV
Benutzeravatar
Nomad94
Beiträge: 1292
Registriert: 05.12.2009 23:00:37
Wohnort: Stade (Hamburg)

#2 Re: Indoor Heli für meinen Vater

Beitrag von Nomad94 »

Also der E-Flite Blade mSR ist m.M.n. das geilste was man indoor so fliegen kann. Robust, wesentlich agiler als ein Koax aber trozdem eigenstabil.

LG Felix
LG Felix______________________________________________________
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#3 Re: Indoor Heli für meinen Vater

Beitrag von indi »

unterstütz !!!
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Tafty
Beiträge: 412
Registriert: 08.09.2009 00:58:10
Wohnort: Anzing

#4 Re: Indoor Heli für meinen Vater

Beitrag von Tafty »

Wie sieht es mit der Couch aus?? Ist die mit dem mSR in Gefahr??

Kosten liegen glaub ich neu bei 140€ oder so...
Man kann das MicroBeast auch mit DS821 TS-Servos fliegen, hingegen aller erwartungen reicht sogar der Standard BEC aus.. :P

Hangar:
GAUI Hurricane 550 CF Pro Motor: Gaui 1500W, Regler: Gaui 75A, MicroBeast + S9254, Servos: 3 x Spektrum DS821, AR7000 Gekauft von: indi
Fernsteuerung:
Spektrum DX7

Mitglied im MBC Markt Schwaben & Versichert durch den DMFV
Benutzeravatar
Nomad94
Beiträge: 1292
Registriert: 05.12.2009 23:00:37
Wohnort: Stade (Hamburg)

#5 Re: Indoor Heli für meinen Vater

Beitrag von Nomad94 »

Nö, der Couch macht das garnix, sogar unser LCD-TV hat keine Kratzer bekommen :oops: :oops:
kostet neu RTF 130€ http://www.winands-modellbau.de/product ... 000m2.html

LG Felix
LG Felix______________________________________________________
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
Benutzeravatar
Tafty
Beiträge: 412
Registriert: 08.09.2009 00:58:10
Wohnort: Anzing

#6 Re: Indoor Heli für meinen Vater

Beitrag von Tafty »

Jo, bin am Überlegen, habe gerade mal rumgeschaut, und gesehen, dass ich den auch mit da DX7 fliegen kann, dann würd ich meinem Dad meine DX7 halt zum Fliegen leihen, dann wäre er für weitere Helis schonmal mit der Funke vertraut...

Man(n) muss ja weiter denken :drunken:
Man kann das MicroBeast auch mit DS821 TS-Servos fliegen, hingegen aller erwartungen reicht sogar der Standard BEC aus.. :P

Hangar:
GAUI Hurricane 550 CF Pro Motor: Gaui 1500W, Regler: Gaui 75A, MicroBeast + S9254, Servos: 3 x Spektrum DS821, AR7000 Gekauft von: indi
Fernsteuerung:
Spektrum DX7

Mitglied im MBC Markt Schwaben & Versichert durch den DMFV
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#7 Re: Indoor Heli für meinen Vater

Beitrag von indi »

den MSR gibt's auch ohne Sender!
Ist wesentlich billiger
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Nomad94
Beiträge: 1292
Registriert: 05.12.2009 23:00:37
Wohnort: Stade (Hamburg)

#8 Re: Indoor Heli für meinen Vater

Beitrag von Nomad94 »

Jup, kostet dann zwischen 100 und 110€ Mit DX6i/DX7 macht der Kleine noch mehr Spass weil man die Auschläge vergrössern kann und so, ziemlich cool :D
LG Felix______________________________________________________
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#9 Re: Indoor Heli für meinen Vater

Beitrag von acanthurus »

Wenns wirklich fürs Wohnzimmer / Couchfliegen ist bietet ein mCX imho deutlich mehr Spaß. Der ist zwar im Vergleich zum mSR sehr langsam unterwegs, dafür
a) idiotensicher einfach zu fliegen
b) sehr präzise zu fliegen - lässt sich auf nem Bierdeckel landen
c) nochmal deutlich günstiger als ein mSR
d) viel leiser als ein mSR (gut für die Toleranz durch die Gattin)
e) erheblich mobiliarschonender.

Nen mSR würde ich nur dann nehmen, wenn man 30 -40 m^2 aufwärts FREIE Flugfläche hat - sonst kann man das Ding nicht ansatzweise ausfliegen. Mit nem mCX kann man bereits auf 5 m^2 ernsthaft Spaß haben.

Falls du nen mCX mit Originalfunke kaufst, mit dieser kannst du (bzw. dein Dad) ggf. später auch nen mSR damit fliegen.

gruß
andi
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Gesperrt

Zurück zu „Basar- suche (bis 2011)“