Wo habt ihr euer Stabi (zB BeastX) hingeklebt?

Antworten
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#1 Wo habt ihr euer Stabi (zB BeastX) hingeklebt?

Beitrag von Evo2racer »

Hallo, baue grad den Rex auf BeastX um und habe mir gestern abend gute 1,5 Stunden den Kopf zerbrochen, wo ich das Beast hinkleben soll....Problem ist dass ich die Kabel ungern verlängern möchte. Und wenn, dann so wenige wie möglich....
Bei der Montage an der Standard-Gyrostelle hinten auf dem Heckrohrhalter ist fast jedes Kabel zu kurz....
In den Fächern ist auch schon das Ext BEC/Empfängerakku und Yeti R8 untergebracht...Da ist wenig Platz....Man muss ja auch vernünftig ans Beast zum Einstellen kommen.
Hat jemand das Beast seitlich am Chassis dran...?also mit der Aluseite gegen das Carbon?
Ziehe das in Betracht, fürchte aber Vibrationen durch das Getriebe...

Bitte helft mir mal auf die Sprünge....wollte heute abend eigentlich mit verkabeln fertig werden.....momentan bin ich eher mit den Nerven fertig... :twisted:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#2 Re: Wo habt ihr euer Stabi (zB BeastX) hingeklebt?

Beitrag von asassin »

hab das Beast auf der Heckrohrhalterung und kein Kabel verlängern müssen.
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#3 Re: Wo habt ihr euer Stabi (zB BeastX) hingeklebt?

Beitrag von Evo2racer »

Dein Empfänger sitzt höher oder... Meiner war vorher auf der Bodenplatte....
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#4 Re: Wo habt ihr euer Stabi (zB BeastX) hingeklebt?

Beitrag von chrischan57 »

Kreiselplatte, oben Beast, unten AR7000. Viele Flüge null Probleme.

Chrischan
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#5 Re: Wo habt ihr euer Stabi (zB BeastX) hingeklebt?

Beitrag von asassin »

der sitzt auf der Gyroplattform (obere Position)
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#6 Re: Wo habt ihr euer Stabi (zB BeastX) hingeklebt?

Beitrag von Evo2racer »

Also mit Gyroplattform meint ihr den oberen "Einlageboden"? Da liegt also dein Empfänger? und obendrauf das Beast mir den Kabeln richtung Heck?
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#7 Re: Wo habt ihr euer Stabi (zB BeastX) hingeklebt?

Beitrag von Yaku79 »

Ich würds auf der Gyroplattform kleben, kommst so am besten Ran.
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#8 Re: Wo habt ihr euer Stabi (zB BeastX) hingeklebt?

Beitrag von asassin »

Evo2racer hat geschrieben:Also mit Gyroplattform meint ihr den oberen "Einlageboden"? Da liegt also dein Empfänger?
jup
Evo2racer hat geschrieben:und obendrauf das Beast mir den Kabeln richtung Heck?
ich hab die Kabel Flugrichtung
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
domolino
Beiträge: 302
Registriert: 21.10.2008 18:46:19
Wohnort: Bielefeld

#9 Re: Wo habt ihr euer Stabi (zB BeastX) hingeklebt?

Beitrag von domolino »

Macht doch bitte mal nen Foto von Euren Positionierungen.. das interessiert bestimmt mehrere Leute.
Thx und Gruß
Mike
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#10 Re: Wo habt ihr euer Stabi (zB BeastX) hingeklebt?

Beitrag von Evo2racer »

Oh ja!!!!
Vielleicht geb ich dann heute nochmal Gas!
Hab grad irgendwie keinen Bock anzufangen! :drunken:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#11 Re: Wo habt ihr euer Stabi (zB BeastX) hingeklebt?

Beitrag von Evo2racer »

So, gestern Nacht hab ich alles gegeben und das Beast montiert. Sitzt jetzt auch oben auf dem Heckrohraufnehmer mit den Kabeln nach vorne...Der Jeti R8 sitzt einen Stock tiefer,darunter dann der Empfängerakku und auf der Bodenplatte das Ext.BEC. Musste so nur die Kabel verlängern, die von den Roll BLS 451 kamen. Diese waren einfach 10cm zu kurz. Hab leider keine kleinen Kabelbinder mehr um alles richtig zu fixieren.
Aber das Beast steht durch die vielen Kabel +Schutzummantelung leicht auf Druck, Hoffe es kommt damit klar....
War voll die Arbeit, jetzt noch proggen :cry: ouhhhhhhhhh...Will gar net dran denken....lieber fliegen! :mrgreen: Ich hasse es, wenn die Helis nicht flugfertig sind!
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#12 Re: Wo habt ihr euer Stabi (zB BeastX) hingeklebt?

Beitrag von T-Rex 550 »

Evo2racer hat geschrieben:So, gestern Nacht hab ich alles gegeben und das Beast montiert. Sitzt jetzt auch oben auf dem Heckrohraufnehmer mit den Kabeln nach vorne...Der Jeti R8 sitzt einen Stock tiefer,darunter dann der Empfängerakku und auf der Bodenplatte das Ext.BEC. Musste so nur die Kabel verlängern, die von den Roll BLS 451 kamen. Diese waren einfach 10cm zu kurz. Hab leider keine kleinen Kabelbinder mehr um alles richtig zu fixieren.
Aber das Beast steht durch die vielen Kabel +Schutzummantelung leicht auf Druck, Hoffe es kommt damit klar....
War voll die Arbeit, jetzt noch proggen :cry: ouhhhhhhhhh...Will gar net dran denken....lieber fliegen! :mrgreen: Ich hasse es, wenn die Helis nicht flugfertig sind!
na geht doch :D
nur den "druck" würd ich zusehen , dasde den runter bekommst .
mein beast sitzt direkt oben und zickt nich rum :D
hab bei mir der einfachheit halber und bammel vor kalten lötstellen servo verlängerungskabel zwischen gepappt :D
es lebt und geht wie hulle :D
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#13 Re: Wo habt ihr euer Stabi (zB BeastX) hingeklebt?

Beitrag von matrix »

****
domolino
Macht doch bitte mal nen Foto von Euren Positionierungen.. das interessiert bestimmt mehrere Leute.
****

Bild

Oben das Beast, darunter der Futaba Empfänger und auf der Bodenplatte der Empfänger Lipo.
Dateianhänge
Foto0026.jpg
Foto0026.jpg (1.72 MiB) 524 mal betrachtet
Foto0025.jpg
Foto0025.jpg (1.75 MiB) 524 mal betrachtet
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Benutzeravatar
chka
Beiträge: 466
Registriert: 28.05.2006 18:30:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

#14 Re: Wo habt ihr euer Stabi (zB BeastX) hingeklebt?

Beitrag von chka »

genau o habe ich es auch und es ist top untergebracht

mit Vibrationen habe ich keine probleme
MfG
ChKa


T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

Bild
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#15 Re: Wo habt ihr euer Stabi (zB BeastX) hingeklebt?

Beitrag von Evo2racer »

Musste meins nochmal ausbauen mitsamt Empfänger weil ich nachts noch die Servostecker beschriftet hatte, allerdings hatt ich 2 Kabel falsch nachverfolgt und die Stecker davon dann vertauscht beschriftet.
Beim proggen hab ich dann festgestellt das Heckrotor auf Nick war etc.... Eine Katastrophe sag ich euch, "was e Gefummel"würd der Hesse sagen! :mrgreen:
Servostecker mit Pinzette in den Empfänger stecken. :shock:
Habe erst durch Multimeter-Nachmessen der Pinbelegung zwischen Empfänger und Beast die richtigen Stecker ermitteln können.....da ich ja aus esthetischen Gründen einen Kabelbaum gebastelt hatte, durch den alle Kabel laufen. :oops:
Hat mich eine weitere Nacht gekostet bis ich wieder mit der Hardware fertig war.

Jetzt gehts ans proggen....
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“