brauche Hilfe von einem Computerprofi

Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Tueftler »

Zur Not sag einfach mal was du so für Anforderungen an einen PC hast. Ich kann dir da mal ein Bundle zusammenstellen. Ich möchte jetzt niemanden angreifen, aber ich habe bisher keine gute Erfahrung mit den Boards von Elitegroup gemacht. Nur Probleme... der PC stürzt häufig ab, die Treiber lassen sich schwer installieren, Leiterbahnen sind teilweise unterdimensioniert und führen zu Anwendungsfehlern, das Material scheint recht "billig" und verzieht sich sehr stark bei schlagartiken Temperaturschankungen, wodurch haarrise entstehen können... usw. Natürlich gibts da auch noch andere Hersteller bei denen das so ist. Ich erwähne es jetzt nur mal speziell bei Elitegroup, weil der Name hier des Öfteren gefallen ist. Ansonsten kann ich dir Asus (achtung, mache haben laute lüfter), Epox und DFI empfehlen. Da gibts natürlich auch noch mehr.....
Prozessor würde ich einen AMD auswählen. Die reichen aus und sind billiger als Intel bei vergleichbarer Leistung.
Grafik ist so eine Sache. Da gibt es die ATI und die nVidia fronten.... Beide haben ihre Vor und Nachteile und keine ist wirklich schlechter als die Andere. Es kommt nur auf die Anwendungen an.
Netzteil ab ca. 400 W.
Festplatte reichen normal ca. 120GB je nach Anwendung. Hauptsache sie ist schnell und bremst dich nicht aus.
Arbeisspeicher würde ich dir 1GB empfehlen. Die Aufteilung und ob DualChannel oder nicht ist ein anderes Thema... Aber es sollte PC 400 mit CL3.0 oder besser sein.
So, ich muss weiter arbeiten :-)

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#17

Beitrag von Dome »

hi Tueftler, ich hatte bisher ein Elitegroup board, dass ist auch nicht so toll
ein Asus, dass is klasse
2 MSI, die sind auch gut :)
allerdings werden die MSI boards auch net so belastet, weil sie bei meiner Mum und meiner Sister in den Rechnern sind, dass Elitegroup war in meinem, dann hab ich mir nen Asus geholt, dass läuft schon seit ein paar Jahren, super Teil, aber bald muss auch mal was neues her, aber teuer :D
MfG Dominik
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von tracer »

Ich habe habe Asus im Desktop, und die "billig"-Variante ASRock im Server.

Bin super zufrieden.

Zu der Grafikgeschichte kann ich mangels Erfahrung leider nicht helfen.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von Tueftler »

Ich habe habe Asus im Desktop, und die "billig"-Variante ASRock im Server.
Hihi.. ich hab mal ne CPU auf ein ASRock board installiert. War toll, du hast von unten drauf geschaut und sofort gesehen wo die CPU sizt. Die hat den kompletten Sockel nach unten gedrückt und das Board hatte an der Stelle eine richtig gut sichtbare Delle :-)

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von tracer »

Tueftler hat geschrieben:Die hat den kompletten Sockel nach unten gedrückt und das Board hatte an der Stelle eine richtig gut sichtbare Delle :-)
Naja, evtl. nicht perfekt.
Aber bei mit läuft dss "billig"-Asus für 28 EUR seit 2 Jahren ohne Probleme.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#21

Beitrag von ER Corvulus »

Tueftler hat geschrieben:
Ich habe habe Asus im Desktop, und die "billig"-Variante ASRock im Server.
Hihi.. ich hab mal ne CPU auf ein ASRock board installiert. War toll, du hast von unten drauf geschaut und sofort gesehen wo die CPU sizt. Die hat den kompletten Sockel nach unten gedrückt und das Board hatte an der Stelle eine richtig gut sichtbare Delle :-)

Gruß
Daniel
...das mit dem Reindrücken/Durchbeulen ist u.U. so gewollt. Die neueren Intel (deren Kühler am Board verschraubt wird) werden vom Kühler so fest reinpresst.
"Its not abug Its a Feature" - die Boards sollten das aber klaglos wegstecken.

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
paede
Beiträge: 775
Registriert: 20.08.2004 22:23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von paede »

@Merlin: wie alt ist dein sohn .... lass ihn doch selbst einige stunden im internet sich informieren, so lernt er viel dabei und kann später mal dir bei computerproblemen helfen.
so habe ich mir auch mein wissen über computer erlernt. damals aber noch ohne die möglichkeit von internet, also nur über ausprobieren, in magazinen lesen und freunde fragen.
gruss paede
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#23

Beitrag von merlin »

paede hat geschrieben: @Merlin: wie alt ist dein sohn .... lass ihn doch selbst einige stunden im internet sich informieren, so lernt er viel dabei und kann später mal dir bei computerproblemen helfen.
hi paede
das ist eigentlich ein super vorschlag scheitert aber daran dass der knirps noch nicht lesen kann. :D mein sohn ist 6 und geht nächstes jahr erst auf die schule.
paede hat geschrieben: und freunde fragen.
habe ich ja hier gemacht und schon ein paar tolle tips bekommen
dome hat geschrieben: Am besten ist es, wenn du uns mal sagst was du genau mit dem Rechner machst und in Zukunft vor hast, wenn dein kleiner noch weitere Games zocken will, dann solltest du wohl über Aufrüsten oder einen neuen PC kaufen nachdenken.
das ist mal eine gute idee. so könnt ihr mir besser was empfehlen
also der kleine ist im moment wie gesagt noch zu klein für die gaaaaanz aufwendigen spiele. bei dem star wars spiel handelt es sich um die LEGO variante. daher darf er das auch spielen, weil es eben keine realistischen brutalszenen enthält, sondern nur LEGO Druidenmit dem laserschwert oder der macht erlegt werden. :D :D
wenn ich jetzt einen super high end gamer pc kaufe is der eh wieder veraltet bis der kurze im spielfieber ist. als ich meinen jetzigen PC gekauft habe war es der drittschnellste den man kaufen konnte und der ist jetzt 4 oder 5 jahre alt.

also nun zu meinen anforderungen.

ich benötige keinerlei TV sachen an der karte weder in noch out.
ich benutze den PC zu 90 prozent für normale anwendungen wie internet, officeprogramme, musikbearbeitung und spiele (normale sachen wie need for speed, zuma, hawk skater.......) und LEGO star wars :D
bin allerdings kein spiele freak weil mir dazu auch schlicht die zeit fehlt.
ferner mache ich keine videoschnitt arbeiten und bei bildern auch nur normale verwaltung mit etwas zuschneiden.
also eigentlich nix besonderes.
wenn ich nun aber meinen pc aufrüste sollte er doch auf jeden fall REFLEX XTR fähig sein.

ich will keinen ganzen PC kaufen da ich denke dass einige hardware vollkommen ausreichend ist.
habe je eine 80er und 120er festplatte mit 7200 U/min
ein AOpen 52 fach CDRW brenner
ein toshiba dvd laufwerk
gehäuse ist ok und das netzteil ist erst 8 monate alt (Watt weiss ich nicht müsste ich das gehäuse mal aufschrauben)
netzwerkkarte ist auch iO

so wenn mir nun jemand ein Bundle zusammenstellen und nen guten händler posten kann wäre das ne feine sache.

falls jemand nun den kopf schüttelt und anderer meinung ist bitte trotzdem nachsichtig sein und weiter vorschläge machen

danke schon mal
micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#24

Beitrag von Dome »

merlin hat geschrieben: ich will keinen ganzen PC kaufen da ich denke dass einige hardware vollkommen ausreichend ist.
habe je eine 80er und 120er festplatte mit 7200 U/min
ein AOpen 52 fach CDRW brenner
ein toshiba dvd laufwerk
gehäuse ist ok und das netzteil ist erst 8 monate alt (Watt weiss ich nicht müsste ich das gehäuse mal aufschrauben)
netzwerkkarte ist auch iO
was du da aufzählst sind eigentlich mit die unwichtigsten Komponenten :D bzw die, die man eh immer übernehmen kann (nur das netzteil net)
Netzwerkkarte ist eh egal, da nen gescheites Board auch LAN onBoard hat :)
die Komponenten kosten insgesamt ja net mehr die Welt (80gb 50-60EUR, brenner 50EUR)
MfG Dominik
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#25

Beitrag von merlin »

Dome hat geschrieben:bzw die, die man eh immer übernehmen kann (nur das netzteil net)
deshalb dachte ich ja an ein bundle :oops:

mainboard , prozessor, grafikkarte.

hab oben die 2 DDR ram 256 vergessen.
oder passen die bei nem neuen board auch wieder ned?

micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#26

Beitrag von Chris_D »

Bei Aufrüstung wird höchstwahrscheinlich ein neues Board, neuer Prozessor, neuer Speicher, neue Grafikkarte fällig.

Müsstest mal nachsehen, welche Prozessoren Dein Board noch unterstützt. Eventuell kannst Du bei eBay sehr günstig was Schnelleres ergattern, womit Dein Board noch klar kommt. Wenn der 1600er Athlon läuft, geht es wahrscheinlich sogar noch hoch bis zum 3000er. Wäre die günstigste Variante in Verbindung mit einer schnellen Grafikkarte.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#27

Beitrag von Chris_D »

merlin hat geschrieben:
deshalb dachte ich ja an ein bundle :oops:

mainboard , prozessor, grafikkarte.

hab oben die 2 DDR ram 256 vergessen.
oder passen die bei nem neuen board auch wieder ned?

micha
Wird aber dann nicht günstig.
Gutes Board, Prozessor, Grafikkarte, schnelle Rams...da bist Du schnell bei 600 - 700 EUR.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#28

Beitrag von merlin »

Chris_D hat geschrieben: Wenn der 1600er Athlon läuft, geht es wahrscheinlich sogar noch hoch bis zum 3000er. Wäre die günstigste Variante in Verbindung mit einer schnellen Grafikkarte.

Gruss
Chris
hi chris
das wäre mir am liebsten :lol:
ööööööhm wo bekomme ich heraus was auf meinem board noch funktioniert? :oops: :oops: :oops:

micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#29

Beitrag von Chris_D »

Gute Frage. Hab auf die Schnelle nichts von Elitegroup im Netz gefunden.
Gibts den Hersteller nicht mehr? Dann wirds schwierig. Normalerweise gibt es beim Hersteller eine Kompatibilitätsliste.

Da das Board für Athlon/ Duron angegeben ist und mit 133/266 Bus klarkommt, sollten alle Athlons mit 266er Taktung funktionieren.
Zumindest nach dem passenden Bios Update.

Ich würde nach einem 2400er bis 2600er Athlon schauen!
Sollte preislich bei 50 EUR +/- liegen. (eBay)
Dann einfach schauen, ob das Board ihn kennt. Notfalls Bios Update fahren und wenn alles nicht geht halt ein neues Board dazu kaufen.
(Kostet in der Klasse auch nicht die Welt)

Wichtig ist dann ein potente Grafikkarte.

Ich habe selbst einen 2400er Athlon mit Epox NForce Board und 512 MB RAM. Dazu eine Ati 9600XT von Sapphire. Damit geht für meine Verhältnisse ALLES. XTR in hächster Auflösung und bislang noch jedes Game, wenn auch nicht in sehr hohen Auflösungen und vollen Details.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#30

Beitrag von ER Corvulus »

Habe mal geschaut - das K7S5A wird von ECS nicht mehr supportet.

irgendwelche bastellösungen/upgrades halte ich (nimms nicht persönlich) mit deinem Wissensstand nicht für sonderlich Erfolgsversprechend. Die Graka geht morgen raus, und dann schaun wir mal weiter.
Eine relativ günstige Lösung (nicht gerade für HigEnd-Gamer) sind (jaja, lacht nur) die Upgrade-kits von Conrad: 2700er Sempron, Board mit Sound und 512MB DDR-400, Prozessor + Kühler montiert. Ordentliche Einbauanleitung, Zubehör (Kabels, Treiber...) komplett für <180€. Kommt eine Graka für max100 € dazu. Habe ich mir für meinen "Reflex-Pc" auch gekauft. Lüfter ist schön leise :)

Grüße Wolfgang (der Dreidecker war gut! schönes Modell)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“