Helifliegen in München-Ost

Antworten
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#106 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

Wenn das wetter klappt bin ich heute ab 1715 in rp.
Wer noch?
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#107 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

ich
Muss mal wieder einen Heli versenken
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#108 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Ich habe die starke Vermutung, daß das heute nichts mehr wird... :Regenwahrscheinlichkeit ist heute den ganzen Tag bei 20% , Wind Geschwindigkeit um die 16Km/h, Morgen soll es zwar wärmer werden und weniger bewölkt, dafür aber mehr Wind : bis zu 34 Km/h :( :( :(

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#109 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von tom550 »

DeWe hat geschrieben:aber mehr Wind : bis zu 34 Km/h
na da fliegt mein 250er am besten...hehe... :twisted:
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#110 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

stimmt da bekommt er wenigstens speed :evil:
Wieso heute mit 16kmh geht es doch gut
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
phoobie2000
Beiträge: 154
Registriert: 12.01.2009 13:30:42

#111 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von phoobie2000 »

DeWe: ....wegen den SIm-Flugplätzen: jepp die Idee ist gut. Machmal und schick ne PN.

RP: evt. bin ich ab 17:15 Uhr dabei... (Voraussetzung das Wetter hält).

Gruss
Peter
T-Rex 450SE FBL DFC Kopf und TS, Spectrum MB Kombi Empfänger
T-Rex 600 FBL Heli-Chris Chassis,3Digi classic, Jeti 2,4
MCP X Alu getuned
TDR Pyro 30-12, Jive 80HV, weisses Vstabi V.5.3.2, Jeti 2,4
Graupner Agusta A109A MK II WB Aufbau mit Elektroantrieb, Scherenfahrwerk
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#112 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

phoobie2000 hat geschrieben:RP: evt. bin ich ab 17:15 Uhr dabei...
Endlich mal kein Warmduscher
Bravo Peter

Regenradar sieht ja gut aus
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#113 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

DeWe: ....wegen den SIm-Flugplätzen: jepp die Idee ist gut. Machmal und schick ne PN.
Ich habe noch ein paar Links, wo ich noch ein paar Plätze laden kann. Sobald ich alles habe, packe ich alles zusammen und stell es in RS und gebe den Link hier kurz weiter. Sind schon einige hübsche Sachen dabei.
Im "OpenField" kommt der Heli im Moment gar nicht hoch - hängt an den Kufen fest :mrgreen: Muss ich mal umstellen, vielleicht klappt es dann.

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#114 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Immo lade ich gerade 3 Files auf RS... dauert wohl noch eine Weile, da der Up um einiges langsamer ist, als der Download. Es sind all Scenarien, welche ich im Moment gefunden habe und welche in der 2.5v Version laufen.

Aus dem Archiv müssen die einzelnen Szenarien wie folgt unter WIN7 kopiert werden
> C:\Users\<-angemeldeter User->\Documents\PhoenixRC\Flying sites
Dieses Verzeichnis sollte schon existieren. Darunter müssen die Vrzeichnisse mit den Namen und Inhalten. Einige Scenarien haben keine Vorschau, funktionieren aber bei Auswahl trotzdem.
Weil einige Scenarien von http://www.szenerien.de/ sind: Bitte wegen der Vollständigkeitshalber mal die allgemeine Bedingungen durchlesen.

Das Ganze schaut dann z.B. so aus ( angemldeter User ist "Acer")

Code: Alles auswählen

 Verzeichnis von C:\Users\Acer\Documents\PhoenixRC\Flying sites

14.09.2010  22:54    <DIR>          .
14.09.2010  22:54    <DIR>          ..
12.12.2008  18:18    <DIR>          AltePowerStation
20.11.2008  22:55    <DIR>          Australian_Sportsfield
09.01.2010  15:22    <DIR>          badOldesloeWinter
14.09.2010  17:55    <DIR>          Bargteheide_Bridge
26.11.2008  00:26    <DIR>          bootssteg (Docks)
08.12.2008  23:07    <DIR>          castle
11.03.2009  18:44    <DIR>          CMFC
14.09.2010  18:02    <DIR>          Colonsay
13.09.2010  18:57    <DIR>          Cullingworth_Village_hall
22.04.2009  20:26    <DIR>          Fichen
13.09.2010  18:57    <DIR>          Holy_Family_School
08.01.2010  20:27    <DIR>          KFC Thon
14.09.2010  17:52    <DIR>          le louvre
13.09.2010  18:59    <DIR>          Litermonthalle Nalbach
14.09.2010  18:02    <DIR>          LochInsh
14.09.2010  18:00    <DIR>          Merignac Center
14.09.2010  17:54    <DIR>          OnTheRoad
14.09.2010  22:43    <DIR>          OpenField
20.11.2008  23:02    <DIR>          Panzerwiese
22.02.2010  16:56    <DIR>          Pont-l'Abbé
26.10.2009  14:21    <DIR>          Quebec Canada
14.09.2010  17:57    <DIR>          Salt Flat
14.09.2010  18:01    <DIR>          Schiermonnikoog
14.09.2010  17:55    <DIR>          South Afrika
17.01.2010  15:54    <DIR>          Stormarnhalle_in_Ahrensburg_v3 HQ
09.12.2008  19:19    <DIR>          StPeterOrding-Strand_v2
14.09.2010  22:54    <DIR>          vegas2
14.09.2010  17:57    <DIR>          Wash
06.02.2009  06:47    <DIR>          White Hills
14.09.2010  17:56    <DIR>          Wohngebiet (Residential)
               0 Datei(en),              0 Bytes
              32 Verzeichnis(se), 51.735.687.168 Bytes frei

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
murph
Beiträge: 209
Registriert: 03.06.2008 20:37:49
Wohnort: München

#115 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von murph »

@all: Hat jemand eine Passscheibe 10x13x 0,3 bis 0,4 oder 1,1 bis 1,2??

Brauche eine für das Freilauflager (Spiel nachgemessen)

@gerd: bei mir greift das Freilauflager in jedem Fall, egal wie tief die Hülse drin steckt; vllt ist doch Dein Lager kaputt?!
__________________________________________________________________
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#116 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

@Maik

bei mir hat es auch im ausgebauten Zustand in jeder Lage gegriffen.
Das vertikale und axiale Spiel ist nach dem Tausch weg ??!!??

Ich hätte diese Scheibe aber mit 0,8mm - hilft Dir das?

Gruss
Gerd
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#117 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

randygerd hat geschrieben:Das vertikale und axiale Spiel ist nach dem Tausch weg ??!!??
Hast du auch das Autorotationszahnrad (145 t) getauscht?
Bei meiner Baustelle ist der "Zusammenhalt" der beiden Zahnräder momentan ebenfalls recht wackelig, aber ich kann (noch?) kein Ausrasten des Freilaufes provozieren. Also werd ich so fliegen 8) .

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#118 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

ja, bis auf den Jesus Bolt und das Freilauflager sowie den schwarzen Deckel des Antriebszahnrades alles getauscht.
Beim "defekten System" hat der Freilauf eindeutig in jeder Position eingerastet.
Ich nehme an, dass es sich hier um Fertigungstoleranzen des Staubsaugerherstellers handelt.
Bei HK weiss man wenigstens, dass es sich um Plagiate handelt :wink:
Zuletzt geändert von randygerd am 15.09.2010 15:11:37, insgesamt 1-mal geändert.
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
murph
Beiträge: 209
Registriert: 03.06.2008 20:37:49
Wohnort: München

#119 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von murph »

@gerd: nee, leider hilft mir das nicht. Hab aber noch ne Idee wo ich sowas bekommen könnte. Trotzdem Danke für das Angebot!
__________________________________________________________________
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#120 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

bin ab 17:00 in RP
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“