T-Rex450 SE gesichtet :)

Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#1 T-Rex450 SE gesichtet :)

Beitrag von labmaster »

Hi,

am vergangenen Wochenende hab ich nun den ersten original T-Rex450 SE in freier Wildbahn (oder ware es eher doch ein Käfig) gesichtet. (Sporthalle Kirchheim bei München)

Hier ein paar Bilder davon:


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Besonders gefallen hat mir die CFK Look Haube mit dem Fenster, das sieht ja richtig gut aus wie ich finde.

Auch technisch war das Ding gut ausgestattet wie man auf den Bildern sehen kann. Als Motor war ein Align 430L verbaut, befeuert von einem Kontronik Jazz (wegen dem erhöhten Strombedarf durch das Volz Servo).
Also Akkus kamen Align 2000/18C und Flightpower 1800/20C zum Einsatz.

Das Ding ging mit geschätzten min 2600 am Kopf mächtig ab :)


Grüße,
Walter
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2

Beitrag von TREX65 »

Die CFK Haube ist echt ein hingucker, 2600 am Kopf mit Holzies :shock:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von labmaster »

TREX65 hat geschrieben:Die CFK Haube ist echt ein hingucker, 2600 am Kopf mit Holzies :shock:
Derjeniger dem der T-Rex gehört fliegt die Holzies sicher auch noch mit 3000 und mehr :), der kennt da keine Grenzen, wenns reißt dann reißts halt :)
In der Halle dürfen wir eh nur Holzies fliegen, das ist das Hauptproblem (zur Schonung der Halle)

Grüße,
Walter
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Jonas »

Wie viel wog das gute Stück denn?

Und warum verbaut der so einen Schrott-Motor? :D

Mit gefällt das Chassis nicht so gut! Ist zu wuchtig... :roll:
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von labmaster »

Jonas hat geschrieben:Wie viel wog das gute Stück denn?
Kein Ahnung, offiziell wiegt der natürlich 500g sonst darf er ja nicht in der Halle bei uns fliegen :)
Und warum verbaut der so einen Schrott-Motor? :D
Weil er ihn mal ausprobieren wollte, und ich kann bezeugen, das Ding geht besser als z.B. ein 450TH von JGF. Zum SD260 oder SS23 fehlt schon noch ein Stück, aber für die Halle extrem ausreichend :)
Der Align430L ist auch viel viel besser als seine Vorgänger 420LF, 400 ...
Ich habs auch nicht geglaubt und war umso mehr überrascht.
Mit gefällt das Chassis nicht so gut! Ist zu wuchtig... :roll:
Ich finde das Align Chassis (mit ausnahme des Chassis von Heliup) vom Aussehen bisher das schönste.
Geschmäcker sind halt verschieden, mir gefallen dafür ein paar andere Chassis überhaupt nicht wo andere sagen "wie schön die doch sind". Wäre ja schlimm wenn jedem das selbe gefallen würde.


Viele Grüße,
Walter
crash
Beiträge: 667
Registriert: 21.07.2006 14:01:06

#6

Beitrag von crash »

Moin :-) Bild Nr 2 ist sofort ist sofort gesaugt worden !!! Toll ihn mal so in ganzer pracht zu sehen. Trotz der ersten negatiev Freds werde ich BALD bestellen ! ( Einfach Verliebt <g> ) Die Kombo ist auch TOP,ich bin nur noch bei den TS Servos und Motor am grübeln :? Denke mal das auch da bald der Cent fällt,im Kopf ist der SS23
und die C261 /HS 85 /HS55/ !?!?!?
PS: Danke für Bilder und Bericht :D :D
Benutzeravatar
unschaf
Beiträge: 459
Registriert: 19.05.2005 10:22:43
Wohnort: Bad Ischl / Österreich

#7

Beitrag von unschaf »

Ja, schaut fein aus, das Teil, bis auf das Kabelgewürgst da hinten.
Reizt mich ja auch gewaltig, der SE...

Grüße, Gernot
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von labmaster »

crashbechti hat geschrieben:Moin :-) Bild Nr 2 ist sofort ist sofort gesaugt worden !!! Toll ihn mal so in ganzer pracht zu sehen. Trotz der ersten negatiev Freds werde ich BALD bestellen ! ( Einfach Verliebt <g> ) Die Kombo ist auch TOP,ich bin nur noch bei den TS Servos und Motor am grübeln :? Denke mal das auch da bald der Cent fällt,im Kopf ist der SS23
und die C261 /HS 85 /HS55/ !?!?!?
PS: Danke für Bilder und Bericht :D :D

Nimm als Servo HS56 oder HS65, das sind derzeit für den Rex wirklich die besten.
Wenn du nen Top Motor willst den SD260 oder einen SS23. Beim SS23 mußt man leider an den Motoraufnahmelöchern etwas rumbohren, das braucht man beim SD260 nicht da diesbezügl. auch speziell auf den T-Rex getrimmt, auch dreht er noch ein kleines Stück höher (ist etwas schärfer gewickelt als der SS23)

Grüße,
Walter
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von labmaster »

unschaf hat geschrieben:Ja, schaut fein aus, das Teil, bis auf das Kabelgewürgst da hinten.
Reizt mich ja auch gewaltig, der SE...

Grüße, Gernot
Ja, das Kabelgewürge hat mir auch nicht gefallen, aber das wird wohl noch. Der T-Rex wurde erst am Samstag gebaut, die Bilder stammen vom Sonntag, da war wohl nicht mehr so viel Zeit übrig :)

Grüße,
Walter
crash
Beiträge: 667
Registriert: 21.07.2006 14:01:06

#10

Beitrag von crash »

labmaster hat geschrieben:
crashbechti hat geschrieben:Moin :-) Bild Nr 2 ist sofort ist sofort gesaugt worden !!! Toll ihn mal so in ganzer pracht zu sehen. Trotz der ersten negatiev Freds werde ich BALD bestellen ! ( Einfach Verliebt <g> ) Die Kombo ist auch TOP,ich bin nur noch bei den TS Servos und Motor am grübeln :? Denke mal das auch da bald der Cent fällt,im Kopf ist der SS23
und die C261 /HS 85 /HS55/ !?!?!?
PS: Danke für Bilder und Bericht :D :D
Danke für den TIPP !! Gruß Walter


Nimm als Servo HS56 oder HS65, das sind derzeit für den Rex wirklich die besten.
Wenn du nen Top Motor willst den SD260 oder einen SS23. Beim SS23 mußt man leider an den Motoraufnahmelöchern etwas rumbohren, das braucht man beim SD260 nicht da diesbezügl. auch speziell auf den T-Rex getrimmt, auch dreht er noch ein kleines Stück höher (ist etwas schärfer gewickelt als der SS23)

Grüße,
Walter
:wink: :wink:
Trauti 64
Beiträge: 22
Registriert: 03.09.2005 23:56:05
Wohnort: Niederoesterreich

#11

Beitrag von Trauti 64 »

Hallo

Hätte auch ein paar Photos Meines SE allerdings im MP Look

und in Outdoorversion sollte es jemanden interessieren!!


Motor SD 260,Jazz 40

3xHS56 +Volz

gy 401

EVO 20

SMC 14

786g Outdoorkampfgewicht

Geht wie eine Rakete :D :D

MFG
TONI
Dateianhänge
MP2.jpg
MP2.jpg (832 KiB) 298 mal betrachtet
MP1.jpg
MP1.jpg (724 KiB) 215 mal betrachtet
lcaa
Beiträge: 240
Registriert: 24.06.2005 11:13:07

#12

Beitrag von lcaa »

Hi Toni, wo ist denn der Kreisel?

Sieht echt gut aus! Wo gibt es das Landegstell?

Axel
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#13

Beitrag von Crazy Pilot »

Ich nehme mal stark an, dass das LG incl. Canopy von Proheli stammt. :)
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
crash
Beiträge: 667
Registriert: 21.07.2006 14:01:06

#14

Beitrag von crash »

OHNE WORTE 8) :shock: :lol: :P :love10: :love10: :love10: :love10:
Benutzeravatar
ingo777
Beiträge: 374
Registriert: 21.10.2005 01:29:11
Wohnort: Singapore und München

#15

Beitrag von ingo777 »

also das kabel vom 401 habe ich gefunden! nur das 401 selber.......

ingo
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“