Internet über Kabel?

Benutzeravatar
derberliner
Beiträge: 832
Registriert: 09.02.2005 10:07:19
Wohnort: Berlin (10243)

#1 Internet über Kabel?

Beitrag von derberliner »

Hallo Leute

hat von Euch jemand seinen Internetzugang über Kabel?
Habe gehört das soll sehr gut sein und auch nicht teuer. Wenn man das Telefon noch dazu nimmt sogar viel billiger.
Wichtig ist ja, wie ist die Übertragungsrate und wie stabil ist das Ganze.
Ich muß nehmlich meinen ganzen Internetscheiß und PC jetzt im Winter mal bisschen optimieren.
Im Moment habe ich mein DSL bei der Telekom mit 2000mb und als Provider AOL. Das funktioniert soweit ganz gut, nur bezahle ich alleine mit Telefonanschluß ca 30 Euro an Grundgebühr,da bekäme ich über Kabel 8000mb und das Telefon würde 1,5ct/min kosten. Wenn ich das richtig gelesen habe, oder habe ich da was übersehen?
Wie gesagt, hat jemand Erfahrung damit?

Manfred
Schmerz ist unsere einzige Verbindung zur Realität

Eco 8 leicht aufgemotzt, mc 12
schweben geht schon und laufen nur noch zum Akkuwechsel
L: 13.42702
B: 52.51505
habe meine hp erweitert http://www.der-gartenteich.de/Heli.html
wem´s interessiert...
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#2

Beitrag von Dome »

hi, wenn du eh kabelanschluss hast, dann rentiert sich das evtl.
kommt immer auf den Anbieter an
soweit ich weiss, ist Inet über meist nur bei lokalen Anbietern verfügbar.
Die Geschwindigkeit kommt wohl auf den Anbieter drauf an.
Ist ähnlich wie bei DSL, 2Mbit/s ca. down und 256 - 512up (kbit/sekunde)

edit:
evtl is diese seite interessant
http://www.onlinekosten.de/breitband/kabel
MfG Dominik
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#3

Beitrag von Basti »

Schau mal unter www.Kabeldeutschland.de
Machbar sind im Moment:
Download-Geschwindigkeit (bis zu) 8.200 kbit/s
Upload-Geschwindigkeit 820 kbit/s
Gesamtbetrag pro Monat Flat Premium 49,89 Euro
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#4

Beitrag von Basti »

Der größte Vorteil ist, keine Zwangstrennung....
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#5

Beitrag von Dome »

Basti hat geschrieben:Der größte Vorteil ist, keine Zwangstrennung....
Das man aber noch einen Kabelanschluss zahlen muss, sehe ich als Nachteil.
Mit Sat-Schüssel hat man nur einmalige Anschaffungskosten und das hat auch mehr Möglichkeiten.
Weiss nicht was Kabel fürs TV so im Monat kostet, aber dass seh ich halt wie bei der Grundgebühr vom Telefon.
"unabhängiges"internet ist momentan noch net verfügbar ^^
MfG Dominik
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#6

Beitrag von Basti »

Klar da geb ich Dir recht!
Wenn Du eh Kabel hast ist das ok aber besser ist nix von alle dem..
Du hast nur die Auswahl zwischen Cholera und der Pest...
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
carbonator
Beiträge: 760
Registriert: 22.10.2004 16:46:31
Wohnort: Bad Salzuflen

#7

Beitrag von carbonator »

Und nicht zu vergessen : Mann braucht immer einen Rückkanal... sprich die telefonleitung.Ein bekannter hatte Sky DSL.. der hat sich dumm und dämlich bezahlt und letztlich wieder gekündigt..

Habe 1&1 DSL 2000 mit analog telefonanschluß ( für 15€, wird offiziell nicht mehr vertrieben aber bekommt man trotzdem noch ). Meine DSL kosten hole ich durch Voip wieder rein, da an die mitgelieferte wlan box von fritz das normale telefon geklemmt wird. akustisch habe ich noch keinen unterschied festgestellt, aber die letzte telefonrechnung war witzig: 2,13 gesprächskosten !!

Gruß Thomas
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim

Robitronic Mantis 1:8 Truggy

Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
Benutzeravatar
derberliner
Beiträge: 832
Registriert: 09.02.2005 10:07:19
Wohnort: Berlin (10243)

#8

Beitrag von derberliner »

@basti kabeldeutschland war ich schon
obwohl ich Kabelanschluss habe ist angeblich, bei Verfügbarkeitsprüfung kein Anschluss möglich :roll: muß ich mal tel. erkundigen (hatte auch mal Werbung dazu im Kasten)

@dome
kabel kostet zur Zeit für Mehrfamilienanschluß 9,95 Euro und da ich das eh schon zahle... extra Kabel anschaffen deswegen wäre quatsch. Muß mal meinen Anbieter fragen

Unabhängiges Internet? Hab ich im Moment mit Data Connect Card von Vodafone. Bezahle dafür knapp 10 Euro im Monat ohne Limit!!!!
Jetzt kommt das ABER, die Karte läuft auf UMTS und dann mit 350 kbit, was recht ordentlich ist, das ist aber im Moment nur in wenigen Gebieten verfügbar, sonst läuft sie über GPRS und das mit lahmen 57 kbit. Fürn Lap ist das aber ganz nützlich, du kannst überall ins Netz und irgendwann läuft alles nur noch über UMTS.

Manfred
Schmerz ist unsere einzige Verbindung zur Realität

Eco 8 leicht aufgemotzt, mc 12
schweben geht schon und laufen nur noch zum Akkuwechsel
L: 13.42702
B: 52.51505
habe meine hp erweitert http://www.der-gartenteich.de/Heli.html
wem´s interessiert...
Benutzeravatar
derberliner
Beiträge: 832
Registriert: 09.02.2005 10:07:19
Wohnort: Berlin (10243)

#9

Beitrag von derberliner »

@Thomas
15 Euro für Telefonanschluß UND DSL?
Ich denke auch Sky DSL ist ein Flop viel zu teuer eben durch den Rückkanal (Telefonanschluß)
Du hast nur die Auswahl zwischen Cholera und der Pest...
da haste Recht, im Grunde ist der Unterschied sehr gering, da sparste Einrichtung und dort Grundgebühren
Schmerz ist unsere einzige Verbindung zur Realität

Eco 8 leicht aufgemotzt, mc 12
schweben geht schon und laufen nur noch zum Akkuwechsel
L: 13.42702
B: 52.51505
habe meine hp erweitert http://www.der-gartenteich.de/Heli.html
wem´s interessiert...
Benutzeravatar
JMalberg
Beiträge: 293
Registriert: 09.07.2005 00:33:38
Wohnort: guckst du Landkarte im Profil

#10

Beitrag von JMalberg »

@carbonator: Du verwechselst SkyDSL mit Kabel. SkyDSL brauch einen Uploadkanal (meist ISDN) und Kabel ist eben Kabel, wie DSL DSL ist.

Kurze Übersich:
Analog mit Tonsignalmodems
ISDN
DSL
Kabel
ATM (kann sich kein Normalsterblicher leisten)
ja und nch Satellitendownload mit Analog- oder ISDN-Upload

DSL und Kabel geben sich nicht viel, auch Pingzeiten Fastpath usw. sind bei beiden ähnlich bzw haben beide.

Ich selbst hab (noch) DSL zuhause und Kabel bei meiner Freundin.

Der Vorteil bei einem vorhandenen Kabelanschluss ist auch noch die Möglichkeit das Telefon darüber laufen zu lassen.
Jeder macht Fehler. Die Kunst ist, sie zu machen, wenn keiner zuschaut!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!

Gruss Jürgen
Benutzeravatar
derberliner
Beiträge: 832
Registriert: 09.02.2005 10:07:19
Wohnort: Berlin (10243)

#11

Beitrag von derberliner »

Hi Jürgen,
schön das Du beides hast :lol: :lol:
und du schreibst NOCH willst Du auch wechseln? Auf deiner Liste ist Kabel höher angesiedelt als DSL, also ist das besser?

Manfred
Schmerz ist unsere einzige Verbindung zur Realität

Eco 8 leicht aufgemotzt, mc 12
schweben geht schon und laufen nur noch zum Akkuwechsel
L: 13.42702
B: 52.51505
habe meine hp erweitert http://www.der-gartenteich.de/Heli.html
wem´s interessiert...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von tracer »

Ich habe zwar Kabel (ist eh in der Miete drin),

aber Internet über DSL.

Gerade vor einer Woche das Upgrade auf 16MBit down/600KBit up geordert.

Bin damit zufrieden.
Benutzeravatar
derberliner
Beiträge: 832
Registriert: 09.02.2005 10:07:19
Wohnort: Berlin (10243)

#13

Beitrag von derberliner »

Im Prinzip bin ich ja auch zufrieden(2000mb), dachte nur vielleicht ist Kabel doch besser, aber man hängt ja so an der Telekom :lol:

Manfred
Schmerz ist unsere einzige Verbindung zur Realität

Eco 8 leicht aufgemotzt, mc 12
schweben geht schon und laufen nur noch zum Akkuwechsel
L: 13.42702
B: 52.51505
habe meine hp erweitert http://www.der-gartenteich.de/Heli.html
wem´s interessiert...
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#14

Beitrag von Dome »

Hi, auch bei Kabel muss Kabel eben auf Kabel MIT Rückkanal umgebaut werden, bzw umgebaut sein.
Normal wird das TV ja nur zum Kunden hin gesendet und nix zurück.
genauere infos findet man hier:
http://www.onlinekosten.de/breitband/kabel
MfG Dominik
Benutzeravatar
JMalberg
Beiträge: 293
Registriert: 09.07.2005 00:33:38
Wohnort: guckst du Landkarte im Profil

#15

Beitrag von JMalberg »

@Dome: Nöööö :P :) Bei dir zuhause wird nix umgebaut, nur in deren Verteilungen.

Hab grade mal nachgesehen: Da ist am Kabelhausanschluss neben einem Verstärkerding nur noch das Kabel-Modem dran.

@Bärlina: Bis jetzt konnte ich zwischen Kabel und DSL keinen wesentlichen Unterschied in der Übertragungsqualität feststellen.

Zur Zeit kann ich zweierlei vergleichen:
Ein Buddy hat grade Arcor-DSL 2000 (weil kein Kabel möglich) für 19,95€ mit 2000up/768down als Flatrate gekauft.
Mein Freundin hat seit 3 Wochen Kabeldeutschland.de (weil kein DSL möglich) für 19,89€ mit 2000up/768down als Flatrate gekauft.
Ich selbst hab ein ISDN & DSL-Flatrate (2000up/768down) für 60,-€
Jeder macht Fehler. Die Kunst ist, sie zu machen, wenn keiner zuschaut!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!

Gruss Jürgen
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“