Neuvorstellung Belt Schweber aus der nähe DA im Odenwald

Antworten
Benutzeravatar
Happypitch
Beiträge: 6
Registriert: 19.09.2010 12:05:20

#1 Neuvorstellung Belt Schweber aus der nähe DA im Odenwald

Beitrag von Happypitch »

Hallo Leute wollte mal Hallo sagen bin besitzer eines momentan kompletten Belt CP und 3 Stück im Aufbau/Umbau dazu aber bald mehr

Komme aus Rossdorf bei Darmstadt und habe vor 4 Jahren wegen meinem kleinen Sohn das Flächenfliegen aufgegeben war da ziemlich Krass unterwegs und nur mit Grossen Verbrennern aber der Elektro Kram ist ja mitlerweile sehr Erschwinglich geworden :nuts:

Bin im SFC Darmstadt geflogen in Ober-Ramstadt

Bin schon Fleissig am Sim Fliegen Heli Fliegen ist doch schon was anderes als Fläche vorallem wenn man Fläche gewohnt ist 8( Versteuert man sich doch Recht schnell

Wäre schön wenn Leute sich mal melden können aus meiner nähe die mir eventuell etwas unter die Arme greifen können ?

Was die Zerlegerei und Pitch einstellerei angeht bin ich schon recht erfahren also nicht ganz unerfahren also kein ganz Blutiger anfänger ==[]

Freue mich auf´s Forum und Wühl mich jetzt erstmal durch

;)
!Runter kommen sie alle !
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#2 Re: Neuvorstellung Belt Schweber aus der nähe DA im Odenwald

Beitrag von Heli Up »

Hallo und herzlich willkommen hier bei den bekloppten :D

Und als Belt Flieger >>>>>>>> nicht verzagen, es geht auch anders :mrgreen:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Happypitch
Beiträge: 6
Registriert: 19.09.2010 12:05:20

#3 Re: Neuvorstellung Belt Schweber aus der nähe DA im Odenwald

Beitrag von Happypitch »

Hallo und herzlich willkommen hier bei den bekloppten

Und als Belt Flieger >>>>>>>> nicht verzagen, es geht auch anders
Ja habe mich da schon etwas vorher durchgelesen aber die Ersatzteile gibt es sehr Leicht und mit etwas Tuning ist das Teil auch sehr gut Fliegbar ich habe den einen Belt geschenkt bekommen und als Anfänger Heli Denke ich das das ding Reicht Bei uns im verein sind einige Thee Dee von Henseleit geflogen nur zum Erden ist mir das zu Teuer ein T-Rex oder Copter X wäre mir da auch zu schade für aber das ist sicher die nächste stufe :wink:

Rex 600E oder 700 sobald es klappt kommt mir sowas ins Haus :P
!Runter kommen sie alle !
Gerd Walter
Beiträge: 6
Registriert: 15.02.2009 11:48:49

#4 Re: Neuvorstellung Belt Schweber aus der nähe DA im Odenwald

Beitrag von Gerd Walter »

Hallo, herzlich willkommen !

Habe gerade dein erste Posting bei rcline gelesen. Hier bist du gut aufgehoben, weil weniger Meckerer oder Neureiche posten. Ich habe mit dem Belt fliegen und bauen gelernt :mrgreen: und gebe dir folgende Tipps: BAD - Chassis ( CFK oder Alu ), SG 90 tower pro Servos ( gehen bei mir auch am Heck ), vernünftiger Kreisel ( KDS 800 z.B. ) und was ich als sehr wichtig erachte sind GfK Blätter - wenn du damit den Blattspurlauf ordentlich einstellst, dann hast du nicht den Schleuder wie mit den Holzis. Und ja - du wirst deinen Heli sehr gut kennenlernen, denn schrauben gehört dazu. Ich fliege auch seit 18 Jahren Fläche und bin erst vor 2 Jahren zu den Helis gekommen. Seit einem halben Jahr kann ich leidlich Rundflug und das reicht mir auch. Als ich das konnte, habe ich meinem Belt einen Rumpf spendiert - Agusta 119 Koala in Blau/Gelb . Damit macht das Fliegen am Feierabend auf dem Sportplatz Spaß und es sieht ziemlich scale aus.

Also - Schweben üben, dann Seite, dann Achten und irgendwann platzt der Knoten. Ich bin übrigens noch nie am Simulator geflogen. Ach, noch ein Tipp. Mir hat es ungemein geholfen, dass ich mir einen Walkera CB 100 gekauft habe. Mit dem habe ich mich die ersten Male getraut, Kreise zu fliegen - da ist dann im Kopf der Knoten geplatzt.

Gruß Gerd :lol:
Benutzeravatar
Happypitch
Beiträge: 6
Registriert: 19.09.2010 12:05:20

#5 Re: Neuvorstellung Belt Schweber aus der nähe DA im Odenwald

Beitrag von Happypitch »

Danke für die Tipps ! :alien:

GFK Blätter habe ich auch da woltle aber zum Üben die Holz nehmen wenn die Einschlagen Brechen sie wenn ich glück habe geht dann nicht so viel am Kopf kaputt oder Fliegt er besser mit den GFK Blättern habe auch Kohle Blätter da die sehen nichtmal schlampig verarbeitet aus aber der kommt auf die Voll CFK Version wenn ich es kann :oops:

die SG 90 tower pro Servos habe ich jedemenge da aiuch 4 Stück mit Metallgetriebe da die etwas mehr stellkraft ahben wollte ich den Pro Belt dann auf Direktanlenkung umbauen aber das dauert noch erstmal mit der Resteschleuder üben :roll:

Habe mir auch schon Mystick Regler und ein KDS Regler besorgt der Orginale soll ja gelegentlich mal abrauchen :mrgreen:

Werde demnächst mal Bilder Posten habe mir auch so einen kleinen Koax Heli besorgt aber den kann man nur im Zimmer Fliegen das Dingt ist sehr Einfach zu Fliegen der hat keine Taumelanlenkung sondern so ein leinen Push Pull Motor macht aber keinen spass weil sehr ungenau Steuerbar

Danke für die Tipps vorab :drunken:
!Runter kommen sie alle !
Antworten

Zurück zu „Belt CP“